Elternforum Stillen

Hilfe Biggi Welter antwortet bis 13. 07. nicht. könnt ihr mir helfen??? wirr und lang

Hilfe Biggi Welter antwortet bis 13. 07. nicht. könnt ihr mir helfen??? wirr und lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallole. in 4 wochen fange ich an einmal die woche für 6std zu arbeiten. vorher kann ich meinen junior nochmal stillen aber dazwischen müsste mein mann die "raubtierfütterung" übernehmen. :-))) Jetzt wie stell ich das am geschicktesten an??? ich weiss ja gar nicht wieviel mein kleiner trinkt und welche menge ich dann pumpen muss. und produziert meine brust dann nicht mehr? Also ich arbeite sonntags. wenn ich dann samstags in ruhe abpumpe (mumi hält sich doch 12 std im kühlschrank?) ist doch das angebot und nachfrage-verhältnis aus dem gleichgewicht. und wie vermeide ich das nils ne saugverwirrung bekommt? glaube für bechern is er noch zu klein (3mon) und mein mann gibt bestimmt schnell auf. und kann mir jemand ne gute und wenn möglich günstige pumpe empfehlen? danke das ihr soweit gelesen habt LG Mel die sich das alles etwas einfacher vorgestellt hat mit arbeiten gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mit 3 Monaten ist Dein Kind nicht zu klein für den Becher!!! Barbara hat schon im KH aus dem Becher getrunken! Da war sie gerade 4 oder 5 Tage alt. Inzwischen ist sie 6,5 Monate und trinkt ihr Wasser immer aus nem normalen Plastikbecher und manchmal auch aus meinem normalen Wasserglas! In der Apotheke bekommst Du kleine Fütterbecher von medela. Kosten 70 cent und heißen medela Trinkbecher (Apotheker muss das so in den PC eingeben, dann findet er es. Die meisten kennen das nämlich nicht...). Viele Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Andrea nur anschliessen. Meiner hat auch schon im Kh gebechert. Und auch als ich mal an einem we- Seminar teilgenommen habe, kamen er und sein Vater gut ohne mich zurecht (mit bechern). Also Kopf hoch. Du kannst ja schonmal über, oder besser dein Mann. Denn es klappt besser, wenn du nicht dabei bist. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dir aus eigener Erfahrung nur die Avent Isis empfehlen. Kostet zwar viel, kann aber wirklich mit elektrisch mithalten. Und wenn du arbeitest, wirst Du sie ja jede Woche benötigen und Dich dann ggf. über eine schlechtere ärgern. Manchmal gibt es gute Angebote bei ...bay. Ich würde Dir raten, schon mal probehalber ab und zu abzupumpen (am Anfang kam bei mir ewig nichts - Geduld!!!) Dann kriegst Du auch einwenig Gefühl, wie groß die Menge sein muß. Vielleicht ist es besser, kleinere Portionen zu machen, dann kannst Du sogar übiggebliebenes einfrieren. (Geht nur, wenn nicht aufgewärmt, sondern direkt von Kühlschrank in TK-Fach) Soweit ich weiß, kannst Du die Milch tagsüber sammeln (zusammengießen), dann brauchst Du nicht soviel auf einmal abpumpen. Wegen den Haltbarkeitsdaten schau mal über die Suche bei Biggi Weller rein, die wurden schon oft erfragt. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du Angst vor Saugverwirrung hast, kann ich Dir die Flaschen von Avent empfehlen. Unsere Tochter trinkt auch hin und wieder daraus und geht ohne Probleme an die Brust. Avent hat besondere Sauger, die der Brust nachempfunden sind. Sind zwar etwas teurer, hat sich aber voll gelohnt. Gruß, Ate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Pumpe von Medela. Die gibts auch mit Elektroaufsatz im "Handtaschenformat". Ich bin sehr zufrieden. Hat mir die Hebamme empfohlen. LG Christiane