Linchen84
Stillkinder haben besseres Fett Die Gewichtszunahme eines Säuglings erfolgt nicht nach Lehrbuch, sondern meist in Schüben. Der Kinderarzt kontrolliert bei den Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig die Entwicklung des Gewichts in Bezug auf die Körpergröße. Man muss das Kind also auch nicht außer der Reihe wiegen. "Ich würde mir zunächst anschauen, warum das Kind so dick ist. Ist es gestillt, würde ich mir keine Sorgen machen, da die Fettqualität gestillter Kinder von den mit Kuhmilch ernährten abweicht und das Fett viel schneller mobilisierbar ist", erklärt Doktor Ulrich Fegeler vom Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte. Gestillte Kinder nehmen nachweislich langsamer zu als Kinder, die mit Flaschennahrung ernährt werden. Diese langsamere Gewichtszunahme, so die Ergebnisse einer europäischen Studie im Rahmen des von der EU finanzierten Langzeit-Forschungsprojektes EARNEST (Early Nutrition Programming Project), ist einer der Gründe, warum gestillte Kinder später deutlich weniger zu Übergewicht neigen.