Elternforum Stillen

Großer Kopfumfang/Wenig Milch?

Großer Kopfumfang/Wenig Milch?

Verenchen123

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, das es das Phänomen "zu wenig Milch" nicht oft gibt. Die Zusammensetzung der Milch ist ja auch bei allen Frauen gleich. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Wiegt 7240 g, ist 67 cm groß und hat schon einen Kopfumfang von 47 cm. Der Kopf ist also eigentlich sehr groß im Verhältnis zum Gewicht und Größe. Das ist auch die Aussage von der Ärztin. Kopfumfang wird in 3 Monaten überprüft. Jetzt fragte mich heute die Ärztin ob ich zu wenig Milch hätte, ich verneinte das. Es ist ja so, wenn ein Baby zu wenig Nahrung bekommt, geht die ganze Energie erst ins Gehirn. Dies wächst dann, aber der Körper nicht ausreichend genug. Mein Sohn isst gerne mittags Brei. Allerdings nur ein halbes Glas. Dann fängt er an zu würgen. Wenn ihm die Milch nicht reichen würde, dann würde er ja auch bestimmt mehr mittags essen oder? Eigentlich war ich immer fest davon überzeugt, dass das Stillen super läuft. Er trinkt halt noch sehr sehr oft. Nimmt aber auch keinen Schnuller. Hab irgendwie jetzt Angst, dass er nicht genug Milch bekommt. In 12 Stunden tagsüber wechsel ich die Windel 4x. Die Windeln sind dann etwas nass. Hat von euch vielleicht auch jemand ein Baby mit einem großen Kopfumfang? Liebe Grüße Verena


Blubberine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verenchen123

Hallo, mein Sohn hatte mit knapp 7 Monaten einen Kopfumfang von 46 cm, war allerdings 70 cm groß und 8340 g schwer und hatte auch bei der Geburt schon einen Kopfumfang von 38 cm, deswegen weiß ich nicht, ob man das mit deiner Situtation vergleichen kann. Gesagt hat dazu jedenfalls nie jemand was. Generell kann ich mir aber nicht vorstellen, dass dein Sohn zu wenig Nahrung bekommt, das hättest du doch sicher durch ein motziges Kind gemerkt. Wenn dein Sohn keine Lust auf Brei hat, kannst Du es ja vielleicht auch mal mit Fingerfood/Breifrei-Konzept probieren. Mein Großer hat sich allerdings bis er fast ein Jahr alt war fast ausschließlich von Muttermilch ernährt und hat sich dennoch gut entwickelt, ich glaube, ich würde mich an deiner Stelle nicht stressen lassen und erst mal weiter auf die Qualität und Menge deiner Milch vertrauen.


Verenchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blubberine

Im Grunde bin ich mir auch eigentlich sicher, dass mit der Milch alles ok ist. Die Ärztin hat mich dann verunsichert. Sonst würde er ja auch viel mehr schreien, wenn er ständig Hunger hätte. Dann hatte dein Baby ja den gleichen Kopfumfang, wog aber auch 1 Kilo mehr dabei. Mein Sohn hat noch keine Zähne. Was hast du als Fingerfood gegeben? Hab Angst, dass er sich verschluckt.


Blubberine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verenchen123

Ja genau, bei meinem war dann quasi das "Missverhältnis", sofern man davon sprechen möchte, nicht ganz so groß wie bei dir. Ich habe anfangs vor allem Karotten und anderes Gemüse in Streifen geschnitten und gedämpft, allerdings hat mein Sohn da am Anfang echt nur mikroskopische Mengen zu sich genommen und den Rest auf Tisch und Boden verteilt. Und ich habe so Kekse aus Banane, Dinkelmehl und ich glaube Butter gebacken, daran hat er gelutscht. Schau mal hier, falls es dich interessiert, da steht einiges über Breifrei, ich hatte noch ein anderes Buch zusätzlich. https://www.breifrei-rezepte.de/allgemeine-infos/ Wegen Verschluckens muss man sich keine Gedanken machen, solange die Kinder aufrecht sitzen funktioniert der Würgereflex prima und alles kommt wieder raus, man darf ihnen nur nicht liegend etwas zu essen geben.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blubberine

Hallo, wie ist denn die Gewichtsentwicklung? Nur das momentane Gewicht ist nicht aussagekräftig genug. Ist er seiner Perzentile treu geblieben also stetige Zunahme und Wachstum? Grüße


Verenchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verenchen123

Bei der U4 hatte er 6540 g und war 62,5 cm groß. Kopfumfang: 43,3 cm. Nun bei der U5: 7240 g, 67 cm, 47 cm Kopfumfang. Die Ärztin hat 97 % auf der Linie notiert. Sie sagte, dass er sogar "abgenommen" hätte. Also ich denke, sie meint damit im Verhältnis gesehen. Denn der Kopfumfang nimmt mehr zu als Gewicht und Größe.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verenchen123

Hallo, das Gewicht schwankt immer mal ein bisschen. Der Umfang ist schon recht ordentlich. Wie sieht es denn aber bei euch in der Familie aus mit dem Kopfumfang? Sprich doch mal den Kia auf deine Sorgen an und frage mal ab wann und wie untersucht werden kann, ob es einen Grund hat. Aber das der Kopfumfang bei dem Gewicht mit zu wenig Milch zu tun hat, denke ich nicht. Dieses Bild tritt bei richtiger Unterernährung auf. Der Kopf wächst normal aber der Körper nicht. Dadurch entsteht das Bild eines riesen Kopfes. Lg


Verenchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verenchen123

Wir haben eher alle kleine Köpfe. Auch mein Mann und ich. Die Ärztin fühlt immer, ob die Fontanelle noch offen ist und sich nicht heraus wölbt. Das ist ja ein Anzeichen für einen Wasserkopf. Wir müssen das mal weiterhin beobachten. Wenn es im September immernoch so ist, muss ich mal fragen, wie es weiter geht. Das macht mir schon etwas Gedanken. Ich hoffe, die Proportionen stimmen irgendwann. Er hatte aber auch schon immer einen länglichen Kopf. Er war Beckenendlage. Aber bei Geburt hatte er nur 33cm.