Elternforum Stillen

Gibt es hier Stoffwindelwickler?

Gibt es hier Stoffwindelwickler?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, suche Stoffwindel-Benutzer und dachte ich werde hier fündig. Gebt doch bitte Bescheid, welche Systeme ihr benutzt! Ich habe fast alles, aber überlege als Erleichterung noch von Lotties ein "System" zu kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir wickeln mit Stoffwindeln, die große (2 JAhre) wird mit Popolino-Windeln gewickelt, die kleine (3Monate) wird mit den Bindewindeln gewickelt. Viele Grüße MEly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen im Club. Darf ich Dir ein tolles Forum empfehlen? Geh mal auf www.naturwindeln.de, da gibts ein Forum mit vielen netten Stoffwicklerinnen, Infos über alle möglichen Systeme. Ich habe mit Mull gewickelt, es ist zu empfehlen, sich ein Testpaket von Windelshops kommen zu lassen (die Bezugsadressen findest du dort auch). Na dann, hoffentlich bis bald , Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, sehr nett von dir! Mann muß mir so blöde Sprüche anhören weil ich das machen möchte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wickle jetzt das zweite Kind mit Stoffwindeln, wobei ich mit Höschenwindeln von Lotties, Indisposables, Popolini, Prowindel, Babymoll wickle. Mit Bindewindeln oder Mullwindeln habe ich keine Erfahrung, aber bei den Höschenwindeln kenne ich fast alle. Ich finde das Stoffwickeln sehr günstig, gesund fürs Baby und müllvermeidend. Erstaunte Blicke habe ich auch schon oft geerntet, aber die meisten kennen es gar nicht und lassen sich dann fasziniert berichten, wie das so ist. Die meisten stöhnen dann, dass das ja soooo viel Mehrarbeit sei, aber das kann ich nicht bestätigen. Ich wasche eh andauernd und oft sogar zweimal am Tag (bei fünf Personen) - da kommt es auf die eine Maschine Windeln auch nicht an. Auch mein Mann bekommt das Wickeln ohne Probleme hin, und in Pucto Auslaufsicherheit habe ich mit den Stoffwindeln bessere Erfahrungen gemacht als mit Pampers. Ich habe übrigens sehr viele Windeln gebraucht gekauft und so ausprobiert, womit ich am besten klarkomme. Wenn du Fragen hast, melde dich einfach mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn (jetzt 18 Mon) wurde anfangs mit einfachen Mullwindeln gewickelt - dazu gabs ein gefaltetes Moltontuch als zusaetzliche Saugeinlage. Dann haben wir irgendwann Happy Nappy benutzt - auch wieder mit Moltontuch als Saugeinlage. Jetzt nehmen wir Popolino Mother Ease - auch mit Moltontuch als Saugeinlage :). Sind super zufrieden. Nur nachts gibts Wegwerfwindeln, da er immer aufgelaufen ist und wir nachts nicht wickeln wollten. Er schlaeft so schlecht genug ... Gebrauchte Windeln saugen uebrigens besser als neue :). Wir haben unsere Popolino super preiswert ueber ein Auktionshaus bekommen. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lege nachts zwei Einlagen rein, dann muß ich auch nicht wickeln - es sei denn natürlich, sie kackt ein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder du probierst mal Hanfeinlagen bzw. Mikrofaser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir schon probiert. Also Hanfeinlagen nicht, aber 2 Einlagen. Eine zeitlang haben wir sogar ueber eine Wegwerfweindel noch eine Stoffwindel gemacht und selbst dann ist er z.T. noch aufgelaufen. Ja, wir koennen richtig wickeln, es lag nicht dran, dass wir falsch gewickelt haben ;). Im Moment stille ich nachts ziemlich viel. Da trinkt er mehr als tagsueber an Tee+Wasser. Da reichen auch keine 2 Einlagen. Vlt. wenn er mal wieder weniger stillt, versuchen wirs nochmal. LG , Katja