Elternforum Stillen

Gemüse und Stillen

Gemüse und Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt. Im Moment bin ich beim Essen noch sehr vorsichtig und versuche alles zu vermeiden, was Blähungen verursachen könnte. Bei Gemüse fallen mir jedoch nur immer Möhren ein. Was esst ihr denn so? (Ich habe mir letzte Woche eine Ökokiste bestellt, die haben extra Kisten für Stillende..und was war drin: Möhren und Sellerie :-)). Vielen Dank für Eure Antworten, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kenne ich!Ich hab viel Spinat, Erbsen,Mais gegessen.Paprika und Tomaten gingen auch, aber du musst selber ausprobieren.Mit der Zeit wird das besser, dann kannst du wieder alles essen. Bei mir dauerte es ca. 5-6Monate bis ich wieder alles essen konnte. Viel Spass noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen,...habe schonmal was zum thema geschrieben und habe eigentlich nur darauf gewartet, in der luft zerfetzt zu werden,..natürlich liebevoll zerfetzt ;) aaaaaaaaaaaaaalso,........es wird nen halber roman hier, aber ihr wollt es anscheinend nicht anders! es gibt keine aber auch gar keine beweise irgendeiner art, das einen zusammenhang zwischen der ernährung der mutter und den blähungen eines säuglings herstellt 1. von wegen "iss das nicht, denn was bei dir blähungen verursacht, macht das auch bei deinem kind" - also blähungen kommen ja von pflanzen (pflanzlichen bestandteilen) pflanzen bestehen aus zellulose, das sind unverdauliche pflanzenfasern, auch als ballaststoffe bekannt. kein auf der erde lebendes säugetier ist in der lage, pflanzen zu verdauen. dazu sind bakterien notwendig, sie spalten IM DARM die zellulose auf, dabei entstehen dann diese gase, die entweder lautstark oder still und heimlich entfläuchen. :P jedenfalls, habe ich noch nie faserteile in meiner milch gefunden, ihr? 2. in vielen kulturen wird den stillenden müttern etwas anderes geraten, also wenn die nahrung der mutter auswirkungen auf den säugling hätte, müssten diese ratschläge überall gleich sein. - in amerika sollte eine stillende frau keine schoki essen, dadurch würde sie schlechte milch oder so bekommen, in afrika wiederum sollen die stillenden vorallem hülsenfrüchte essen, damit die milch gehaltvoller wird. 3. ein flaschenkind bekommt auch blähungen, wie erklärt man sich das denn? nach der logik was du isst wirkt sich auf dein kind aus, dürften flaschenkinder überhaupt keine blähungen haben. 4. um blähungen zu verursachen, müssten in der milch ballaststoffe nachweisbar sein,... aber sie besteht aus: Wasser 87,2 % Kohlenhydrate 7,0 % (milchzucker!!!!!!) Fett 4,0 % Eiweiß 1,5 % Spurenelemente 0,3 % 5. wenn das kind schreit, schluckt es auch meistens luft. die meiste luft, geht durch bäuerchen ab. aber sehr oft sammelt sie sich auch erst im bauch,...also in den magenfalten und drücken, das gibt bauchschmerzen,.... das was dann nicht oben rauskommt, geht dann mit der zeit als pups ab. und normalerweise bleibt ein baby gelassen beim pupsen, es seidenn ein größeres geschäft ist im anmarsch. 6. viele frauen kennen vielleicht das phänomen mit dem spargel,...also wenn sie spargel gegessen haben, hat den kindern die milch nicht geschmeckt,...wie kann DAS denn sein? dafür ist ein enzym verandwortlich, das nicht alle menschen haben,..manche pinkeln spargelwasser, das dann penetrant riecht, andere nicht,...so verhält sich das dann auch mit der milch 7. hatte ich heute zucchiniplätzchen mit richtig knofi,...und meine kleine schlummert hier tief und fest und ist total zufrieden. 8. wenn kinder auf o saft oder paprika reagieren, also mit wundem po o.ä. ist das, das vitamin c, weil das in höhere konzentration dadrin vorkommt natürlich ist jedes kind anders,... und wenn mal was ist, also arme würmchen mit den bäuerchen zu kämpfen hat gibt es viele dinge, die helfen. sab simplex sollte man zu hause haben,.... kümmelzäpfchen und windsalbe oder bäuchleinöl sind wunderbar wenn meiner hübschen was quer sitzt zeigt sie das,..sie wibbelt und " scharrt " mit einem bein,...dann hilft bei uns folgendes,..wenn es ein ganz gemeines biest von bauer ist,....ein bisschen sab (wenn wir schon alles andere versucht haben), warmes kirschkernkissen, damit sie sich nicht nochmehr verkrampft und auf dem petziball vorsichtig auf und ab hüpfen. so jetzt habe ich genug geklugscheißert.... hoffe es war trotzdem hilfreich lg manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch nochmal was zu dem Thema schreiben. Vieles von dem, was urd82 sagt, stimmt zwar, aber auch nicht alles. Es sind z.B. nicht nur die Ballaststoffe, die Blähungen verursachen, sondern auch, vor allem in Kohl und Zwiebelgewächsen, die sogenannten Senfölglykoside (hoffe, ich habs richtig geschrieben). Und die, könnte ich mir vorstellen, können in die Muttermilch übergehen. Aber wahrscheinlich ist das echt alles noch nicht bewiesen. Letztlich habe ich bei meinem Baby festgestellt, dass ich essen oder nicht essen konnte, was ich wollte - er hatte immer Blähungen. Dann haben wir so ca. 2 Wochen vor jeder Mahlzeit Sab Simplex gegeben. Würde sagen, es wurde "etwas" besser dadurch, aber da war er auch schon 7 Wochen alt, und jetzt, nach fast 11 Wochen, hat er kaum noch solche Blähungen. Also lag es wohl doch an den berühmten "ersten 3 Monaten", die jetzt langsam zu Ende gehen. Ich muss aber zugeben, dass ich auch immernoch kaum blähende Speisen esse, einfach aus Angst, dass es ihm doch auf den Darm schlägt. Wir armen Eltern, alle erzählen uns was anderes... Liebe Grüße und alles Gute, Ellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,..haste richtiggeschrieben,.....senfölglykoside sind sekundäre pflanzenstoffe..... sie geben rettich, senf, kresse und kohl den bitteren geschmack also sind das bitterstoffe (eine gruppe der sekundären pflanzenstoffe). einen zusammenhang mit blähungen konnte ich in keinem meiner bücher finden, und auch nicht als ich bei www.wikipedia.de nen halben morgen verbracht habe. stand das denn in einer zeitschrift oder so? würde mich interessieren, bin ja wissenshungrig....;) jedenfalls, was noch zu blähungen führen kann, ist eine unverträglichkeit gegen milchzucker und milcheiweiß,.. vielleicht liegt es auch daran? ich weiß bin nen kleiner klugscheißer, hoffentlich fühlt sich keiner auf den schlips getreten *grins* lg manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Iss einfach, was dir schmeckt. Du kannst ja darauf achten, ob bei einem neuen Gemuese wirklich Blaehungen bei deinem Kind auftreten. Aber das wird in 99 Prozent der Faelle nicht eintreten. Es ist unsinnig, sich wegen dieser Moeglichkeit ueber Monate gesundes Essen zu versagen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch eine von den Müttern die in den ersten Monaten überhaupt nicht wußte was sie essen soll da Baby immer Blähungen hatte. Jetzt ist sie 10 Monate und ich esse fast alles. Interessant ist es da sie bei Knobi, Spargel und Bohnen nicht reagiert auch nicht wegen anderem Geschmack der Milch aber bei Zwiebeln hat sie nach wie vor mit Blähungen Probleme. Geht es dann doch in die Muttermilch über?? Wie sieht es denn mit Kohlensäure aus? Meine Hebi meinte das kann auch zu Blähungen führen und so hane ich mein leckeres Malzbier so lange stehen lassen bis fast nichts mehr drinn war, war das noch lecker :-( Ich kann dazu nur noch sagen das auch meine Große die mit der Flasche ernährt wurde tierische Blähungen hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hebi hat mir am anfang auch so mancherlei unsinn erzählt, u.a. das ich zufüttern muss weil ich ja eh keine milch habe... usw. ich dürfe dies nicht essen, das nicht essen,..zum schluss habe ich überhauptnichtsmehr gegessen,....also GAR NICHTS weil ich angst hatte.... sie schrie trotzdem, und hatte DURCH DAS SCHREIEN (und nichts anderem) bauchweh!!!!! ich fing an zu lesen und mich zu informieren und zu fragen..... mit dem ergebnis das ich alles essen kann was ich will,..und auch wasser mit kohlensäure ist kein problem,... das sind doch alles nur ammenmärchen, die sich irgendwer mal ausgedacht hat,..lie mal mein anderes postin dazu,...und,..glaub nicht alles und frag nicht bei jedem pups oder jedem schreien was DU wieder FALSCHES gegessen hast,.... lg manu