Mitglied inaktiv
Hallo vielleicht weiß jemand Rat. Ich versuche zu stillen, aber so richtig klappt es nicht. Eine Brust will er und trinkt auch so 15 min. An der anderen allerhöchstens 5. Wenn ich abpumpe habe ich innerhalb von 10 min 120 ml zusammen- 60 bei 1 Brust (habe ich einmal probiert, damit ich weiß, ob ich genug Milch habe oder nicht). Nun ist es aber so, daß mein Kleiner nach den 20 min absolut nicht mehr die Brust will, obwohl ich noch viel Milch habe. Ich versuche es immer wieder, aber nach weitere 10 min bekommt er die Flasche vom Papa und ich pumpe ab. Dann trinkt er abgepumpte Milch aus der Flasche, so 20-40 ml. Ich finde das ECHT doof, aber ich weiß nicht was ich machen soll. Die ganze Prozedur dauert auch so lange! Eigentlich fand ich das Stillen auch deswegen super, weil ich ja die Milch immer dabei habe, aber jetzt bringt mir das nichts, da ich ja noch die Flasche geben muß. Es ist jedes Mal so ein Aufwand und ein Drama. Ich verstehe es überhaupt nicht! Eigentlich müßte er schon nach den 20 min satt sein. Ich will auch nicht, daß er sich an die Flasche gewöhnt, aber was soll ich denn machen???? Bin ratlos! Gruß Claudia, mit Sebastian 1.6.2003
Hallo... ich hoff, ich hab deine Fragen richtig verstanden... Also: Er trinkt an einer Brust 15 mInuten, an der anderen 5. Dann will er nicht mehr. Ist er danach zufrieden? Wenn ja, dann denk ich, daß er einfach satt ist!! Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt, und er hat von Anfang an nur an einer Brust getrunken, und das höchstens 10 Minuten, oft kürzer. Dann war er satt, und hat darum auch jedesmal die 2. Brust abgelehnt. Dein Baby ist ja noch sehr jung, da hat sich natürlich die Milchmenge noch nicht auf die Bedürfnisse des Kindes angepaßt. (In der Klinik sagte man mir, es dauert ca. 6 Wochen, bis sich das alles einspielt, und so war es dann auch..) Darum hast du auch immer noch viel Milch in der Brust, wenn dein Baby bereits fertig ist. Das war bei mir auch so, und wird sich von selbst regeln, wenn du nach Bedarf stillst. Das heißt aber auch, daß du keine Flasche geben solltest! Gerade bei kleinen Babys ist die Gefahr einer Saugverwirrung sehr groß, und möglicherweise trinkt er dann gar nicht mehr an der Brust! Ich würde einfach immer wieder anlegen, und mich darauf verlassen, daß dein Baby trinken wird, wenn es hungrig ist. Laßt euch noch ein bißchen "Übungszeit"; nach einer Woche kann das niemand perfekt, auch das Baby nicht. Aber es wird gewiß leichter, wenn ihr auf die Flasche verzichtet, und du dich außerdem nicht so unter Druck setzt. Entspannen und auf euch zukommen lassen heißt die Devise... Dann wird es sicher auch für euch so werden, wie du dir das vorstellst: Praktisch, weil du die Milch immer dabeihast, kein Fläschchen mitten in der Nacht zu richten brauchst,... und natürlich wunderschöne Kuschelzeiten für euch beide. Alles Gute und wunderschöne Momente beim Stillen für dich und dein Baby...:)) Marion und Tobias.
Hallo! Erstmal Glückwunsch zum Baby:o) Eigentlich verstehe ich nicht so ganz, wo dein Problem liegt. Warum gibts du anschließend nochmal das Fläschchen? Wenn dein Kind insgesamt 20 Minuten getrunken hat und die Brust nicht mehr will, dann ist es wohl einfach satt. Lass dich nicht beirren, dass noch was in der Brust ist, richtig leer trinken geht sowieso nicht, weil auch während des Stillens Milch produziert wird. Außerdem steht ihr am Anfang, d. h. Angebot und Nachfrage muss sich erst noch einpendeln. Hast du das Gefühl, dass dein Kind nicht zufrieden ist nach dem Stillen bwz. noch hungrig? Ich würde auf jeden Fall die Flasche weglassen, die ist völlig unnötig, denn schließlich wird die Brust ja nicht verweigert. Es besteht aber die Gefahr, dass sich dein Zwerg an die Flasche gewöhnt, weil hier das Trinken sehr viel einfacher, nicht so anstrengend ist. Zur Info: meine Tochter hat immer nur 5 Minuten (fünf, kein Tippfehler!) und immer nur eine Seite getrunken und hat rasant zugelegt. Dafür ist sie aber auch immer nach zwei Stunden gekommen und hat lediglich in der Nacht längere Unterbrechungen gemacht. Schreib doch bitte nochmal, warum du die Flasche noch zusätzlich gibst. Und mach dich bloß nicht verrückt, dass du nicht sehen kannst, wieviel dein Kind trinkt, wenn es an der Brust ist. Die Natur hat sich schon was dabei gedacht, dass man keine cl-Skala auf dem Busen hat:o)) Das eine braucht nur 5 Minuten an einer Seite und ist ein ein echter "Säufer", das andere braucht beide Seiten und eine ganze Stunde und ist eben ein Genießer. Lass dein Baby einfach mal machen! LG Moni
Du hast leider nicht geschrieben, was nach den 20 min. Stillen passiert. Warum meinst du, dass er noch Hunger hat? LG Berit
Hallo sorry, ich bin so sehr mit dem Problem beschäftigt, daß ich das gar nicht rifchtig geschildert habe. Also nach 20 min sucht er noch rum wie verrückt, und lässt sich auch nicht durch Schnulli beruhigen. daher denke ich, er will noch was trinken, aber er weigert sich die Brust zu nehmen! Er hört nicht auf mit Brüllen bis er noch aus der Flasche getrunken hat. Ich verstehe absolut nicht warum er so die Brust verweigert wo es doch 15-20 min geklappt hat! Es ist auch nicht so, daß er eine bestimmte Brust verweigert... Wir dachten es sei das Bäuerchen, aber auch nach dem Bäuerchen macht er die ganze Zeit den Mund auf und tut so als ob er die Brust suchen würde und kaum zieht er 2- 3 Mal brüllt er schon wieder, obwohl ich so viel Milch habe, daß sie ihm schon in den Mund reinfließt... Ich hoffe jetzt ist es klarer. Gruß Claudia
"obwohl ich so viel Milch habe, daß sie ihm schon in den Mund reinfließt... " Hi! Ich habe die ganze Zeit gegrübelt, aber an diesem Punkt machte es bei mir *bling*: Dein Baby hat garkeinen Hunger mehr, es will nur saugen! Und ärgert sich masslos, weil an der Brust noch so viel Milch kommt! Dass er danach an der Flasche saugt ist klar: Der Milchfluss ist ein völlig anderer, ruhig und gleichmässig. Da du viel Milch hast fliesst aus der Flasche viel weniger Milch. Das Baby nuckelt an der Flasche und unbemerkt laufen diese paar Milliliter Milch in sein Bäuchlein. Stillkinder haben - wenn sie die Flasche bekommen - oft Probleme zu erkennen, wann sie satt sind. Die Sättigung setzt meist erst eine Weile nach der Mahlzeit ein. Wie extrem dieses Phänomen sein kann bewies mein Sohn: Der zog mit guten 2 Monaten eine VOLLE 260ml-Flasche (!!!)Muttermilch weg - um sich danach wie ausgehungert auf die Brust zu stürzen (c: Naja, soweit die Theorie. Was kannst du nun tun?? Du sagst, Schnuller mag er nicht - würde ich auch nicht mögen (c; Biete ihm mal deinen kleinen Finger zum nuckeln an, den meisten Babys ist das lieber! Versuch ihn kurz anderweitig zu beruhigen, indem du ihn herumträgst, wiegst, etc. Nach ein paar Minütchen kannst du die Brust (oder deinen Finger) nochmal anbieten, jetzt müsste sein gefühl ihm schon sagen "satt" oder eben "nicht satt - weiter stillen". Weiterhin arbeitet die zeit für euch: Deine Milchmenge wird sich regulieren und dein Baby wird lernen "nur" zu nuckeln, wenn er eben nur nuckeln möchte. Damit er das lernen kann, solltest du wirklich konsequent alle künstlichen sauger weglassen - zumindest solange, bis sich das Stillen eingespielt hat. LG Jenny
Hallo, bei uns ist es genauso. Meine Tochter (knapp 8 Wochen) trinkt meistens nur eine Brust leer und wenn ich Ihr dann die nächste anbiete, schreit sie sobald sie anfängt zu saugen. Sie sucht auch wie wild und möchte saugen aber eben keine Milch trinken. Den Schnuller mag sie nur manchmal ansonsten muß ich sie ein bisschen herumtragen, dann ist sie auch zufrieden. Ein Fläschchen würde ich auch keinesfalls zubereiten, da Dein Baby keinen Hunger mehr hat. Übrigens bekommst Du beim Abpumpen der Milch nie soviel Milch aus der Brust wie es Dein Baby tut. LG Sabine