Elternforum Stillen

Fencheltee?

Fencheltee?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe gleich noch eine Frage. Mein Sohn ist 4 Wochen alt und ich stille ihn voll. Es heißt ja, das man während der Stillzeit viel trinken muß. Ich trinke sehr viel Fencheltee. Nun habe ich aber weiter unten gelesen, das zu viel Fencheltee beim Baby Blähungen verursachen kann. Ich dachte, ich tue meinen Baby dabei etwas gutes. Wieviel Fencheltee trinkt ihr so am Tag? Soll ich lieber auch weniger trinken? Bitte gibt mir Antwort Liebe Grüße von Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst Baby Fencheltee trinken, der ist gut für die Verdaung deines Babys. Dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Grüße^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Viele Babys reagieren wenn die stillende Mutter grosse Mengen an Fencheltee trinkt mit Bauchproblemen und Durchfall. Zudem ist Fencheltee eine Medizin die bei entsprechenden Beschwerden eingesetzt wird, und kein Durstlöscher der über einen längeren Zeitraum getrunken werden sollte. Wie jedes Medikament - auch pflanzliche Medikamente kann dieser Nebenwirkungen und unerwünschte Wirkungen haben. Bei Untersuchungen von Fenchelkonzentraten fanden die Wissenschafter hohe Mengen an Methyleugenol, das in einigen Studien an Mäusen, Leberkrebs auslöste. Es sollte daher in der Nahrung des Menschen möglichst reduziert werden, auch wenn bisher kein direkter Zusammenhang zwischen erkrankten Personen und Fencheltee bekannt ist. Von exzessivem Konsum von Fencheltee, sollte daher abgeraten werden. Auf keinem Fall ist Fencheltee als ausschließlicher Durstlöscher geeignet. Du kannst Wasser, Früchetees, Fruchtsäfte trinken. Weites ist es ein Ammenmärchen dass Frau während der Stillzeit viel trinken MUSS. Als stillende Mutter müsst du nicht extrem viel trinken. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung ("schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon höchstens wenn überhaupt zwei bis Tassen Milchbildungstee/Fencheltee) sind im Allgemeinen ausreichend. Wenn der Urin dunkelgelb wird und die Menge gering ist, trinkt die Frau zu wenig. Schwarzer Tee, Matetee und Kaffee sollten nur mäßig genossen werden. Auf Limonaden oder Colagetränke sowie künstlich gesüßte Getränke sollte möglichst verzichtet werden. . Am besten du richtest dich dich nach deinem Durstgefühl. LG Susa