Fischerin
Ihr Lieben, ich bin so glücklich, doch gerade muss ich einfach weinen. Heute wurde mir eine erneute Schwangerschaft bestätigt (noch zu früh um wirklich was zu sehen , nur Fruchthöhle und Dottersack). Und im gleichen Atemzug sagte die FÄ, dass es besser für die Schwangerschaft sei, wenn ich mit dem Abstillen beginne. Es wäre zu kräftezehrend für meinen Körper. Ich bin zierlich, aber ich ernähre mich unglaublich gesund und hochwertig. Bin jetzt ganz deprimiert. Mein Stillkind ist 19 Monate alt. Mich hat gewundert, dass sie gar nicht gefragt hat, wie oft wir stillen? Macht das keinen Unterschied? Wir stillen zum Einschlafen abends, immer mal kurz in der Nacht, am Morgen vor dem Aufstehen und dann meistens noch ein Mal am Tag. Wenn er kränkelt dann natürlich öfter. Was würdet ihr tun? Ich hatte bereits 2 FGs und möchte das neue Leben in mir so gerne austragen.
Hi, Ich weiß leider nicht, wie das mit dem FG Risiko in dem Fall ist, da würde ich mal im Expertenforum nachfragen vielleicht wissen die es. Normalerweise ist es aber kein Problem, vor allem wenn dein Kind nicht mehr so viel stillt. Frauenärzte kennen sich damit oft nicht so gut aus. Ich bin aktuell in der 34 SSW und stille die ganze Schwangerschaft hindurch schon, teilweise nur morgens und abends kurz, z.Z. auch wieder mal öfter. Mein Sohn war 2 Jahre und 8 Monate als ich schwanger wurde und laut Hebamme ist es gar kein Problem bei Kindern die nicht mehr vollgestillt werden. Meine FÄ sah darin auch kein Problem, allerdings meinte sie auch, dass da wohl kaum noch Milch kommt (ich hatte aber immer Milch). Bei einer gesunden Schwangerschaft sollte es kein Problem sein, das Baby geht immer vor was die Versorgung angeht, solltest du zu wenig Reserven haben, würde ich eher vermuten, dass die Milch wegbleibt. Da ich aber auch keine Risiken habe, noch nie eine FG etc. habe ich mir darüber relativ wenig Gedanken gemacht, sondern alles auf mich zukommen lassen. (ich habe übrigens in beiden Schwangerschaften ca. gleich viel zugenommen, gleich viel gegessen etc, erkenne da wenig Unterschied). Ich würde mir evtl. noch ne weitere Meinung einholen, wenn du dir zu viele Sorgen machst. Alles Gute!
Was war denn der Grund fuer die Fehlgeburten, falls man ihn kennt? Ist es denn wahrscheinlich, dass der Grund ist, dass du trotz gesunder Ernaehrung, (und du nimmst offenbar nicht ab) nicht genug Ressourcen fuer die normale Entwicklung eines Foetus hast, wo das halb Afrika mit wesentlich weniger wesentlich oefter schafft? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Grund ist. Fehlgeburten kommen haeufiger vor, als man denkt, weil man es meistens gar nicht merkt, so frueh geht der Embryo meist ab. Bei dir ist es traurig, dass du es zweimal wirklich mitbekommen hast. Aber Stillen ist doch das natuerlichste der Welt, wieso sollte das einer Schwangerschaft schaden? Viele berichten aber, dass das Kind sich in der SChwangerschaft oft selber abstillt, weil die Milch dann anders schmeckt. Also vielleicht signalisiert dein Koerper wenn noetig, dass er es nicht mehr will. Ich wuerde mir eine Zweitmeinung einholen, wobei ich deine Sorgen wirklich gut verstehen kann. Wenn es wieder eine FG wird, wirst du sonst nie wissen und vielleicht dir die Schuld geben. Ich wuensch dir jedenfalls alles Gute!! lg niki
Vielen Dank euch beiden. Den Grund der FGs kenne ich nicht. Ich suche mir die Adresse vom nächsten Stillcafe raus und frage da auch mal. Mittlerweile habe ich mich auch wieder gesammelt. Aktuell sehe ich keine Hoffnung "einfach" aufzuhören. Pre Milch kommt nicht in Frage. Und ich zweifle daran, dass die Natur hier einen Fehler macht... wäre mein Körper wegen dem stillen nich bereit, würde er sicher keinen ES auslösen... ich hatte zumindest 14 Monate keine Mens. Ich vertraue erstmal meinem Körper .
Also, in der Stillgruppe die ich regelmäßig besuche sind immer wieder Schwangere die Stillen und Mütter die Tandem Stillen, die Schwangerschaft durchgestillt haben und soviel ich mitbekommen habe war es für keine dieser Mütter ein Problem. Habe aber auch schon öfter gehört das sich die Kinder bei einer Schwangerschaft selber abgestillt haben, anscheinend schmeckt die Milch dann ein bisschen anders, was ja in deinem Fall auch nicht schlimm währe. Lg und wünsch dir Alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich hatte das OK vom FA zum weiter stillen, er meinte er sähe darin kein Risiko für eine FG, mein Körper würde mir signalisieren was gut und was nicht gut ist. So war es dann auch recht schnell, das stillen, das ich vorher noch sehr genossen hatte, wurde für mich immer nerviger, dann unangenehm, weniger Milch usw usw. So hab ich meinen milchjunkie dann doch sehr zügig abgestillt und obwohl ich immer dachte ich wäre dann traurig, war ich am Ende nur erleichtert... Stillen KANN in der fortgeschrittenen Schwangerschaft wehen auslösen, hab ich gelesen. Fazit: nach dem Rat deiner FA wäre ich auch verunsichert und falls (hoffentlich nicht!) doch wieder schief geht würde ich mir auf ewig Vorwürfe machen, nicht abgestillt zu haben. Ich denke, die zweitmeinung eines anderen Arztes wäre mir sehr wichtig!
Quatsch ich habe auch bis zur 19 SSW gestillt danach ging Sie leider alleine weg und die Kleine hatte es auch verstanden weil es auch sehr weh tat. Es kommt immer auf einen selber an und das Stillen an einer FG Schuld ist ist auch Humbuck ich hatte vor dieser auch 2 in Folge bin nun ab morgen in der 27 SSW. Natürlich ist es anstrengend aber man kann sich ja anpassen also mach was du für richtig halten tust.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich hatte zwei frühe Fehlgeburten und habe die letzte Schwangerschaft trotzdem weiter gestillt, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass das schadet. Danach habe ich noch einige Monate tandemgestillt. Für uns hat das so gepasst. Die FÄ war nicht eingeweiht. Ich bin mir ziemlich sicher, sie hätte ähnlich reagiert wie Deine...
Glückwunsch :-) Mein Sohn war schon deutlich älter, nämlich 4, als ich schwanger wurde. Er hat da noch zum Einschlafen und Aufwachen und für wichtigen Trost gestillt. Ab ca der Mitte der Schwangerschaft hat er sich abgestillt. Die Milch war auch weniger geworden. Auf die Idee, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch stille, ist gleich gar keine Gyn gekommen ;-) Ob das Stillen an deinen Kräften zehrt, merkst du selbst am besten. Vertraue auf dein Grfühl, würde ich raten. Ein Absolutes no-go ist Weiterstillen keinesfalls. Solange es dir gut geht ist doch alles top. LG, C.
Dein Körper macht das schon: Wird es zu viel, stellt er die Milchproduktion von selbst ein. Bei mir ging die Milch einmal komplett weg. Beim 2. Mal wurde es weniger, aber durchaus noch stillgeeignet. Jedoch hatte ich beim Stillen immer Gebärmutterkontraktionen bekommen,sodass ich dann ganz rabiat abgestillt habe (Kind 3 Jahre,8 Monate alt). Ob die FGs vom Stillen kamen, weiß ich nicht, glaube ich aber nicht. Wenn sie ganz zeitig waren, auf keinen Fall, dann ist es einfach "nur" Statistik. Sobald eine Frau ss ist, wird alles zu Gunsten des Babys umgestellt. Ich glaube, der Körper dreht eher den Milchhahn zu, bevor er das Kind abstößt. Die Milchmenge bei 19 Monaten ist aber nicht zu unterschätzen, bei häufig gestillten kindern ist sie im 2. Lj. mitunter höher als im ersten (Kind schon groß, saugt kräftig, braucht mehr als ein Baby). Ich würde erstmal weiter stillen, aber aufmerksam sein.
Hast eine pn
eine frage waren die fehlgeburt mit stillen oder ohne? ich mein vor deinem ersten kind oder in den 5 mon seit du wieder einen eisprung hast? sollte alles VOR der ersten erfolgreichen SS gewesen sein würde ich davon ausgehen das du durchaus stillen kannst- hab selber meien damals 3 jährige bis mitte SS gestillt- dann war die milch weg. achte doch beim stillen darauf ob es zu kontraktionen bei dir daurch kommt? das könte ein warneichen sein. sicher spielt die freqenz eine große rolle. für dich würde ich z.b. nu rnoch im bett stllen- dann kannst du es besser steuern- mein lütter is so ein junkie der trotz das er vol lisst und 21 mon alt ist jede chance zum süffeln nutzt und das nicht wenig...
Ich würde mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung holen. Offensichtlich raten die meisten Frauenärzte zum abstillen. Bei mir wäre genauso. Madame hat damals noch mindestens 3x täglich und nachts gestillt, war zu Beginn der Schwangerschaft 16 Monate. Da ich sonst kaum Flüssigkeit in sie hinein bekam, hab ich erst Mal munter weiter gestillt-und siehe da: das "Problem" erledigte sich binnen 4Monate von selbst: Madame verlor die Lust.
Ne ne ne, so ein Quatsch . Hat mir mein Frauenarzt auch gesagt, aber ohne Begründung. Warum gibt es bitte Tandemstillen für Geschwisterkinder, wenn man abstillen soll? Ich bin jetzt mit meinem 6. Kind schwanger. Mein 1. Sohn war 10 Monate als ich erneut schwanger wurde. Ich stillte noch bis zum Schluss . Dann kam wieder das Kolostrum, was ihm wohl nicht schmeckte und somit war damit von selbst die Stillperiode für das erste Kind beendet. Kind 4 war 2 Jahre und ich stillte noch viel, ehe ich wieder schwanger wurde. Und auch da stillte ich ohne Probleme bis zur Geburt. Sogar noch als ich kurz vor der Entbindung im Krankenhaus lag. Da kam mein Mann täglich und das erste was ich tat, meinen Sohn stillen. Hier jedoch das selbe Spiel. Die Vormilch fand er ekelig . Und von da an überließ er dem neuen Baby die Brust. Ich kam also nie zum Tandemstillen. Mein jüngster ist jetzt 9 Monate und ich bin in der 12 SSW. Ich stille noch fast ausschließlich..., und werde es auch weiter so tun . Ich habe 2 Sternchen, die aber zu Zeiten des nicht - Stillens entstanden. Es gibt also 0 Zusammenhang! Richte dich nach deinem Gefühl , genau das wird für dein Baby und Baby inside das Richtige sein!