Elternforum Stillen

Eure Erfahrungen Abstillen

Eure Erfahrungen Abstillen

Cora4356

Beitrag melden

Hallo zusammen mich würden eure Erfahrungen zum Thema abstillen interessieren. Mit welchem Alter / sanftes abstillen / wie habt ihr Routinen verändert (Schlaf/Einschlafstillen)? 


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora4356

Hallo, ich habe 13 Monate lang gestillt. Ich habe dann das sog. Sanfte Abstillen praktiziert. Dabei muss man keine Routinen verändern, sondern es geht quasi von selbst - aber mit viel Zeit. Es geht so: - Man zückt die Brust nicht mehr von sich aus, sondern nur noch, wenn das Kind wirklich hartnäckig danach verlangt. - Bevor man dann die Brust freimacht, zögert und zaudert man noch ein bisschen. Man lenkt das Kind nochmal ab, spielt ein wenig mit ihm, singt etwas, gibt ihm ein Spielzeug. Nur für ein paar Momente. - Die Brust wird möglichst nicht mehr als Trostspender oder zur Entspannung des Kindes eingesetzt. Man tröstet anders, mit viel Zuwendung, Singen, Umarmen. Zum Relaxen des Kindes reicht ebenfalls schmusen und Zuwendung. - Bei einem Kind unter 12 Monaten muss man natürlich eine Alternative zur Milch bieten, also die Flasche. Wenn das Kind Hunger hat, bekommt es zuerst die Flasche/Trinklerntasse oder auch einfach einen Brei. So ist es satt und der Stillwunsch ist kleiner. Es geht bei alledem nicht darum, das Kind weinen zu lassen, so lange darf man nicht warten. Es geht um ein paar Augenblicke, die das Kind überbrücken und aushalten muss. Wenn das Kind sich nicht mehr ablenken oder anders trösten lässt, darf es natürlich an die Brust - aber eben nicht reflexhaft, sondern mit ein kleinern Verzögerung. So entsteht eine kleine Lücke zwischen Stillwunsch und Erfüllung. Das Kind macht die Erfahrung, dass es diese (anfangs ganz kurze) Lücke problemlos aushalten kann. Und dass auch andere Dinge einen trösten und beruhigen bzw. satt machen können. Das Kind ist nicht mehr so auf die Brust angewiesen. Dieses sanfte Abstillen dauert locker 6 Wochen, man muss sich und dem Kind also Zeit geben. Aber auch der Brust kommt das langsame Abstillen sehr zugute, denn sie reagiert langsam und schwerfällig auf Veränderungen, ein brustfreundliches Abstillen ohne Milchstau dauert also. Bei uns kam dann eines Tages der Abend, an dem meine Tochter zunächst Einschlaf-Stillen wollte, dann aber auf einmal ständig losließ. Sie schaute ein wenig in der Gegend herum, dockte dann wieder an, ließ wieder los, guckte wieder interessiert herum und dockte schließlich nicht mehr an. Ich wusste, das war unsere letzte Stillmahlzeit. Völlig ohne eine einzige Träne, ganz harmonisch. Letztlich hat sie den Schlusspunkt sogar selbst gesetzt, das fand ich sehr schön.  LG  


Cora4356

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Danke für deine Rückmeldung! Hat dein Baby einen Schnuller benutzt oder hatte es dann kein so großes Saugbedürfnis mehr? Hast du dann Ersatzmilch gegeben oder einfach nichts mehr?  Euer Weg klingt wirklich schön, ich werde es so auch versuchen. 


Saryaheja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cora4356

Hallo, ich habe mein Kind ungefähr 18/19 Monate gestillt und Nachts stundenlang. Es war nicht mehr schön für mich. Ich habe von jetzt auf gleich aufgehört mit dem Stillen indem ich ihr Milch in der Flasche gegeben habe, so hat die kleine keine Probleme gemacht. Heute ist sie 33 Monate und kriegt ihre eine Flasche Milch Nachts zum einschlafen. Kind Happy Mama happy 🙂 Viel Glück an die Mamis die dabei sind🍀 Lg


Cora4356

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saryaheja

Danke für deine Rückmeldung! Leider nimmt mein Baby keine Flasche an, daher müsste er dann ganz ohne Milch/Ersatzmilch auskommen. Super das es für euch so gut geklappt hat! 😊