Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Wie habt Ihr denn das gemacht mit der Beikost?
Nochmals Hallo!!! Mich würde interessieren, wie Ihr das mit dem Ersetzen der Stillmahlzeiten gemacht habt. Meine Kleine ist jetzt fast 7 Monate alt und es gibt seit knapp 2 Wochen mittags Beikost. Erste Woche Karotte und nun Karotte/Kartoffel derzeit etwa ein halbes Gläschen (also ca 95g) plus ein paar Schlückchen Tee, wobei ich das Gefühl hatte, daß sie bei den Solo-Karotten noch mehr gegessen hätte aber mit zusätzlich Kartoffel geht nicht mehr rein. Vielleicht schmecken ihr die Kartoffeln auch nicht so gut. Ab nächster Woche gibts Karotte mit Mais. Anschließend lege ich sie dann noch an und dabei habe ich nicht das Gefühl, daß sie weniger trinkt als vorher.... Bis wann wird ihr denn die Löffelkost reichen? Und ab wann kann ich mit einer zweiten Ersatzmahlzeit anfangen? Habt Ihr das so gemacht, daß die Mittagsmahlzeit dann schon komplett ersetzt war oder kann ich ihr schon mal Brei geben auch wenn sie mittags noch Gläschen plus Busen kriegt? Bin dankbar für alle Tipps und Erfahrungen!!! Danke und alles Liebe!!!
hallo! also ich habe meinen sohn (7 monate, korr. 5,5mon)VOR dem mittagessen angelegt an beiden seiten und jeden tag eine minute eher aufgehört, da er ein schnelltrinker ist waren wir dann nach 5 tagen damit durch und mein körper hatte es auch gleich kapiert. jetzt wollte ich die nachmittagsmahlzeit ersetzen und bin genauso verfahren, klappt prima, nur dass der kleine schelm jetzt auf einmal auch länger durchschläft und so von sich aus noch eine mahlzeit zusätzlich einfach weggelassen hat, das habe ich gestern und vorgestern sehr gespürt... aber heute ging´s schon. nun stille ich ihn nur noch um 18h, dann schläft er bis ca. 4/4:30, wieder stillen, dann schläft er nochmal ein und dann gibt´s nur noch eine stillmahlzeit zwischen 8-9h, das war´s! die werde ich als nächstes ersetzen und dann stille ich nur noch morgens und abends, da weiß ich dann aber auch noch nicht, wie es wird, wenn davon dann eine wegfällt und die brüste auf einmal fast 24h pause haben *zitter* das wird schon! lg, chris
Hallo Chris! Ich habe gerade deine Antwort gelesen. Was gibst du denn jetzt anstatt der Stillmahlzeit. Meine Tochter ist 4 1/2 Monate und ich möchte stillen bis sie 6 Monate ist. Ich mach mir aber schon gedanken ob ich dann auf Fläschchen oder Beikost und Brei umstellen soll. Würde mich freuen, wenn du mir antwortest. Gruss Biggi
Hallo.. mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt geworden, und er ißt Beikost, seit er ca. 5,5 Monate alt ist. Das Ersetzen der Stillmahlzeit klingt so nach schneller Umstellung; bei uns (und auch bei den meisten anderen) ging es nicht so schnell mit dem Ersetzen. Es soll ja für das Baby auch nur ein Angebot sein, allmählich von der Fülle der Nahrungsmittel zu probieren, die es auf der großen weiten Welt so gibt :)) (eine Regel, die sich mir sehr eingeprägt hat:" Es heißt ja auch BEI-Kost und nicht ANSTATT-Kost" - das ist nur allzu wahr). Bei meinem Sohn war es so, daß er anfangs immer nur wenige Löffelchen Karotte gekostet hat, und danach noch gestillt wurde. Es hat sich dann von selbst ergeben, daß er allmählich immer mehr Gemüse gegessen hat; aber das Stillen nach dem Essen hat er noch lange beibehalten. Von selbst hat er eines Tages aufgehört; er drehte den Kopf weg, als ich ihn anlegen wollte. Ich wollte meinem Sohn die Zeit geben, die er braucht, um von selbst von der Muttermilch auf das andre Essen umzusteigen - und so haben wir es auch gemacht. Hat prima geklappt! Man sollte sich auch Zeit lassen mit der Einführung neuer Nahrungsmittel; nur ca. ein neues pro Woche; und nur etwa eine neue Mahlzeit pro Monat anbieten. Einen Monat später haben wir dann mit gekochtem Obst am Nachmittag begonnen; er stillte auch nach dieser Mahlzeit, und auch weiterhin noch nach der Mittagsmahlzeit. Später dann Getreide dazu, und noch später Milchbrei am Abend eingeführt. Heute ist es so, daß er sich sattißt, und das Stillen nur noch zum Einschlafen genießt (wobei er dann nicht trinkt, sondern nur nuckelt); einmal pro Tag (Frühstück) stillt er noch eine volle Mahlzeit. Ich bin froh, daß ich ihm sein eigenes Tempo gelassen habe; und ich werde ihm auch den Zeitpunkt selbst überlassen, wann er sich endgültig abstillen will. Wenn man mit 6 Monaten nicht mehr stillen will, braucht man schon noch Fläschchen (das Baby braucht noch einige Milchmahlzeiten pro Tag; außerdem soll das Saugbedürfnis befriedigt werden). Viele Stillkinder wollen übrigens kein Fläschchen (mein Tobias gehört dazu - ihm ekelte richtig vor den Gummisaugern - kann ich schon verstehen- im Vergleich zur Mamabrust :)) Liebe Grüße, Marion und Tobias.
Hallo Silvisonne.. klar, daß dein Baby von Karotten allein mehr essen kann als mit Kartoffel; die sättigen ja auch viel mehr (Kohlenhydrate machen eben satter als Genüse), genauso ist es dann auch mit Obst alleine - da kann man auch mehr essen als Obst mit Getreide. Glaub ich also nicht, daß deinem Baby die Kartoffeln nicht so geschmeckt haben... Und für den Anfang ist ein halbes Gläschen doch schon prima... nur weiter so; fang ruhig auch dann am Nachmittag an, obwohl sie mittags noch trinkt...(war bei uns genauso... :)) So schnell muß und soll gar nix ersetzt werden; einfach kosten lassen, das ist erst mal der wichtigste Aspekt. Alles Liebe Marion und Tobias.
Hallo Silvisonne, wir haben mit knapp 6 Monaten nachmittags mit zerdrückter Banane angefangen. Zwei, drei wochen später mittags Krotte, später Karotte/Kartoffel, seit dieser Woche sind wir bei Gemüse-Allerlei. Nachmittags habe ich statt Banane auch schon mal Apfel/Banane und Birne probiert. Katharina ißt bei Obst fast ein ganzes Gläschen, ansonsten aber nur ein halbes oder sogar nu ein drittel Glas und wird bei beiden Mahlzeitn hinterher noch gestillt, mittlerweile habe ich allerdings schon den Eindruck, daß sie dann manchmal weniger an der Brust trinkt, aber so ganz genau weiß man das ja nie, und am Anfang war es auch nicht so. Ich denke, daß es noch lange dauern wird, bis sie wirklich nur noch Beikost ißt, die Zeit will ich ihr aber auch lassen. LG Konstanze