Mitglied inaktiv
Ich stille meine Mausi nur noch Nachts. Aber mal angenommen ich lege sie wieder öfters an , würde dann die Milchmenge auch wieder mehr werden? Sie ist jetzt fast 9 Mon. und ich merke leider den Milchspendereflex während des Stillens nicht mehr aber ich schein noch genug Milch zu haben. LG
1. Dass Du den Milchspendereflex nicht (mehr) spürst, ist das nach 9 Monaten normal, es bedeutet nicht, dass er nicht mehr da ist und auch nicht, dass Du "keine Milch" mehr hast. 2. Die Milchmenge stellt sich immer der Nachfrage nach ein. Es dauert etwa 3 - 5 Tage. Klar, wenn Du wieder öfters anlegst, kannst Du sogar wieder voll stillen (ich denke, das willst Du gar nicht) 3. Nur Nachts stillen und z.B. am Tag auch nur 1x 1 Brust stillen funktioniert wunderbar. Auch wenn die Brust weich und evtl. sogar kleiner als vor der SS ist: die Milch bleibt NICHT von alleine aus. Erst wenn man mehrere Tage/Wochen nicht mehr anlegt, dann bildet sich das Drüsengewebe zurück. Oft bleibt aber sogar noch Monate Milch in der Brust. Viel Spass noch beim Stillen. Machst Du das Jahr voll? Anouschka (aus dem Sept.Forum09)
wie spuert ihr den Milchspendereflex??
Es kribbelt in der Brust. Meistens merke ich es vor allem in der Brust, an der gerade nicht gestillt wird. Und mein Kind schluckt daraufhin hörbar. Falls mal "zu viel" kommt, lässt sie auch los und ich sehe die Milch spritzen... So sieht's aus :)
zwischendurch, wenn ich laenger nicht gestillt habe, wie feine Naedelchen. Auslaufen tun die beiden aber nicht.
Die gerade nicht-stillende Brust macht bei mir gar nix, faules Ding *G*
Das mit dem Loslassen hab ich hier auch
Danke fuer deine Info, interessant wie verschieden das doch sein kann....