Elternforum Stillen

elektrische Milchpumpe kaufen?

elektrische Milchpumpe kaufen?

safora

Beitrag melden

Frage an Euch Stillmamas: ich bin in der 18. Woche schwanger und habe vor, zu stillen. Bei meiner ersten Tochter hat es überhaupt nicht geklappt und ich denke heute, ich habe aus unterschiedlichen Gründen zu früh aufgegeben. Nun beschäftige ich mich mit dem Thema, lese ein bisschen hier und da und bekomme auch mit, dass die meisten eine elektrische Milchpumpe verschrieben bekommen. Da kommt ja aber eine Leihgebühr etc. dazu. Daher meine Frage: ist es ratsam, schon vor Geburt eine gebrauchte gute (Medela) zu kaufen? Oder kann es sein, dass man stillt und gar keine braucht? Ich weiss, ich habe noch Zeit, aber eine Bekannte biete ihre Medela swing für 60€ mit viel Zubehör an.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safora

Also ich habe mir kurz nach der Geburt meiner 4. Tochter eine milchpumpe gekauft. Von philips avent. eine kleine elektrische. Hat 99euro gekostet. Das kam, weil ich beim Milcheinschuss solche schmerzen hatte, konnte nicht mal meine Arme nach oben bewegen und wollte damit abhilfe schaffen weil meine Maus nicht so stark gesaugt hat. Hat auch gute dienste geleistet, schließlich habe ich 4 monate abgepumt (weil das stillen nciht klappte). Jetzt beui nr 5 habe ich wieder gepumpt sobald ich merkte es wird wieder nix. immer fleißig gepumt und es wurde besser. und so konnte ich meine maus vollstillen. jetzt ist sie fast 5 monate und das stillen hat leider nur 10wochen geklappt. jetzt stille ich nur noch nachts/morgens und pumpe immer tagsüber ab. ist also täglich im gebrauch. Kann mich nicht beklagen


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safora

Hallo, Ich würde auf jeden Fall eine kaufen. Und sie direkt mit ins Krankenhaus nehmen. Hab ich damals nicht gemacht und musste zu allen Uhrzeiten über Station laufen und eine von den Dreien suchen, die sie dort hatten. Zuhause wolle ich dann in der Apo eine leihen- überall verliehen oder in den Drogerien ausverkauft. War blöd. Ohne Pumpe hätte es bei uns mit dem Stillen nie geklappt, deswegen nie mehr ohne. Ich hatte am Ende dann auch eine Medela Swing, die einfache Version. Die war gut, ich würde rückwirkend aber eine nehmen die auf beiden Seiten gleichzeitig abpumpt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safora

Ich hatte eine und habe den Kauf nicht bereut :-)


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safora

Die aus der Apotheke kostet nichts. Nur ein Pfand. Ich hatte für unterwegs noch eine kleinere mobile die auch mit Akku ging


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Ja, aber dafür braucht man erstens ein Rezept für das man zum gyn rennne muss und zweitens muss die Apo auch eine da haben. Und die sind leider oft schon verliehen.


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Naja kann auch ein anderer Arzt machen. Gute Pumpen sind teuer. Wir haben in der 2. Eine bekommen. Einfach vorher anrufen.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Ich glaube ich muss mich besser erklären. Die Theorie ist mir auch klar, im echten Leben ist es aber nicht so einfach. Mit einem Neugeborenen hat mal selten Bock zu einem Arzt, egal was für einem, zu rennen wegen eines Rezepts. Auch wenn man vorher anruft. Krankenhausärzte können zwar ist dem 1.10. auch solche Rezepte ausstellen, das hat sich aber noch längst nicht durchgesetzt in den Klinken. UND es muss auch eine vorrätig sein, und gerade in größeren Städten sind die Dinger leider oft bereits verliehen - und das gleich für mehrere Monate. Deswegen ist es meiner Erfahrung nach besser, sich nicht auf auf Leihpumpe zu verlassen, sondern besser selber vorzusorgen. Der Anfang mit Neugeborenem ist hart genug, da braucht man so einen Umstand nicht auch noch. Die Frage der TE war ja, ob wir ihr raten würden, die Pumpe ihrer Freundin zu kaufen. Mein Rat ist aus og. Gründen eben ganz klar: ja.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safora

Ich stille jetzt das 2. Kind und habe noch nie eine Pumpe gebraucht. Auch als die Große in die Kita kam und ich arbeiten ging und wir dadurch von jetzt auf gleich tagsüber stundenlang nicht stillen konnten, ging es ohne. Ich neige allerdings auch nicht zu Milchstau etc. Wenn dich das Vorhandensein von Pumpe und/oder Milchpulver beruhigt, spricht ja nix dagegen, daß vorher zu kaufen. Kann mir aber auch vorstellen, dass frau eher abstillt, wenn die Versorgung des Säuglings sicher gestellt ist, und dass später evtl. bereut. Wichtiger für einen gelingenden Stillstart finde ich die sonstigen Voraussetzungen: Wirst du ausreichend Ruhe haben? Wer kümmert sich um die Große und Essen etc? Vielleicht schon Kontakt zu einer Stillberaterin herstellen und mit ihr die Probleme vom letzten Mal besprechen. Alles Gute!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safora

Ich würde (noch) keine kaufen. Zum einen klappt vielleicht (hoffentlich) das Stillen ja auch so und Du brauchst das Ding gar nicht. Ich würde lieber in einen guten Stillstart "investieren": Stillberaterin und/oder Hebamme, die sich gut mit Stillen auskennt, suchen, stillfreundliches KH suchen, ggf. Literatur/Ratgeber zum Stillen lesen oder so. Eine Userin, die aber (leider) schon länger nicht mehr hier schreibt, hat einen "Stillkurs" besucht und war sehr zufrieden und es hat ihr geholfen. Und schaff Dir in der ersten Zeit zuhause ein ruhiges Umfeld ohne Stress. Und zum anderen kannst Du vielleicht gar nicht abpumpen und stresst Dich durch die ganzen Pumpversuche nur. Bei mir kamen beim Pumpen echt nur Tropfen ...


safora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safora

Danke Euch allen für die Antworten. Mit Büchern hab ich mich eingedeckt, Ruhe werde ich (hoffentlich) ausreichend haben. Meine Jüngste ist ja schon 10 und versteht natürlich, wenn wir Ruhe brauchen. Mein KH ist absolut stillfrundlich und meine Hebamme Fachfrau auf dem Gebiet, sie gibt auch Infoabende zum Thema Stillen etc. Da bin ich schon zu einem angemeldet und sie kommt Ende des Jahres schon das erste Mal vorbei, um mit mir über das Thema Stillvorbereitung zu sprechen. Ich bin also wirklich in guten Händen. Ich habe auch keine Angst und freue mich auf diesen neuen Start. Dachte halt nur, es ist ein Schnäppchen, vielleicht sollte ich zuschlagen. Habe ich übrigens auch getan- zur Not verkaufe ich sie weiter :)