Elternforum Stillen

Einschlafstillen beim zweiten Kind

Einschlafstillen beim zweiten Kind

schana

Beitrag melden

Wie mein Sohn nimmt auch seine kleine Schwester keinen Schnuller. Beim ersten war das mit dem Einschlafstillen natürlich leicht. Zusammen hingelegt und zack, los ging es. Wie habt ihr das beim zweiten Kind bewerkstelligt.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schana

Ich verstehe das Problem nicht. Das ist doch eine ziemlich sichere Methode, dass die kleine schläft. Wenn mini nach dem Stillen schlafend liegen bleibt hast du Zeit für den großen. Ich fand das ganz praktisch. Mein kleiner wollte nachts auch keinen Schnuller.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schana

Bei uns hat die "Große" mein Mann übernommen. Sie war zu dem Zeitpunkt ohnehin sehr "papafixiert". War mein Mann nicht verfügbar habe ich es entweder so vemacht, wie es Senseo beschreibt oder die Große lag mit im Eltern-/Familienbett, währemd ich den Kleinen gestillt habe und ist dabei auch eingeschlafen.


Roc_83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schana

Hallo Shana, was genau ist denn deine Frage? Wie du dem Großen gerecht wirst, während die Kleine zum Schlaf gestillt wird? Oder dass die Kleine nicht ihre Zeit bekommt, während du den Großen versorgst? Wir haben vier Kinder, die drei "Großen" (9, 5 und 3 Jahre) gehen selbstständig ins Bett, ich komme mit der Jüngsten bei jedem Kind vorbei, wir sagen uns gute Nacht, ich knutsch und knuddel die Kinder, die Kinder knutschen und knuddeln das Baby, dann Licht aus und Mama mit Baby ins Schlafzimmer oder auf's Sofa. Wir hatten aber auch schon Zeiten, als der ein oder andere in den Schlaf begleitet wurde. Dann gab es: Einschlafstillen... ... während ich neben dem Kinderbett des Älteren saß. ... im Elternbett während sich ein Kind an meinen Rücken kuschelte. ... im Elternbett während sich ein Kind an das Baby kuschelte. ... in Kombination aus 2 und 3. ... auf einem Sessel mit 2 Kindern in ihren eigenen Betten. Auch heute sitzen wir manchmal mit allen Kindern in einem der Betten zum Lesen; Baby an der Brust, die Großen drumherum/drangekuschelt, Buch hält eines der Kinder oder liegt vor uns. Wie alt ist denn dein Sohn? Mit unserem Ältesten haben wir damals einfach besprochen, wie er sich das vorstellt, was das Baby braucht und was für ihn wichtig ist. Viele Grüße, Roc


schana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schana

Abends ist es nicht das Problem sondern tagsüber. Sie ist jetzt fast 4 Monate und wenn ich sie auf der Couch einschlafstille damit ich den Großen im Auge habe wird sie nach ca 30 bis 45 Minuten wieder wach. Ich kann aber auch nicht neben ihr liegen bleiben, da würde sie länger schlafen, weil ja der Große auch noch da ist.