Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren, wie Eure Babies so mit 6/7 Monaten geschlafen haben. Wir liegen im Moment bei 2x pro Nacht Stillen - das hält sich schon seit einigen Wochen hartnäckig. Ich bin ziemlich müde, obwohl es wirklich nur das Stillen ist und sie dann gut wieder einschläft. Wie war das denn so bei Euch so?
Hallo, mein Kleiner ist auch 6Monate und wird so gegen 20.00 zum Schlafengehen gestillt und dann kommt er meistens so gegen 2.00/3.00 und schläft dann bis 5.00/6.00Uhr. Ich hab gehört dass das so ganz gut ist!Aber ich wünschte mir auch etwas mehr Schlaf :)
Hallo, leider ist es oft nicht so, dass die Babys älter werden und besser schlafen. Möchte dich jetzt wirklich nicht runterziehen, aber aus Krabbel- und Stillgruppen kenne ich das von vielen. Die Gutschläfer und Durchschlafbabys waren eher in der Unterzahl. Unser Kleiner ist 7 Monate. Er hat schon besser geschlafen (1-3x stillen), inzwischen ist er bei 3-7 mal ohne feste Zeiten, die Nacht geht von 21 bis 6:30 ca.. Beim Großen war es ähnlich, je älter und mobiler, umso öfter wurde er wach und mit stillen schlief er mehr oder weniger schnell wieder ein. Da wir im Liegen stillen und die Kleinen bei mir schlafen/schliefen gings einigermaßen. Nur mit ca.9/10 Monaten wars krass, das war zu Beginn des Laufens. Gegen zuviel Müdigkeit geht eigentlich nur am Tag mal mit Hinlegen oder Papa steht am WE auf und Mama darf ausschlafen. Auch wenn es manchmal schwer ist, du schaffst das schon. Unser Großer schläft inzwischen die meisten Nächte durch (seit ca. 2 Monaten, er ist jetzt 3,5 Jahre). Ab ca. 1 Jahr hat er begonnen, unregelmäßig mal durchzuschlafen. Alles Gute stillmama
Hi :o) Unsere Tochter (9 Monate) schläft auch seit ca. 3 Wochen wieder sehr schlecht, daher lege ich sie meistens zu mir ins Bett, da schläft sie schneller wieder ein nach dem Stillen. Davor kam sie auch ca. 2 - 3 mal in der Nacht (21 - 6 Uhr). Sie kann seit kurzem krabbeln u. versucht jetzt auch schon vermehrt in ihrem Bett zu stehen. Ist wohl ein bißchen viel für die Kleinen - das muß man erst mal verarbeiten u. das geht am Besten an Mamis Busen! Lg Betty
Hallo, ich weiß nicht ob es daran liegt, das ich voll arbeiten gehe, aber meine Tochter läßt mich meistens von 22:00 bis 05:00 Uhr schlafen, das heißt ich stehe schon um halb 5 auf und um 5:00 lege ich sie dann an und fahre dann arbeiten... wobei sie auch manchmal schon um 21:00 Uhr im Bett liegt und dann trotzdem so lange schläft... manchmal auch noch länger... LG Teufel
hallo, ich habe ja nun zwei kinder und schlaftechnisch waren sie ganz unterschiedlich: meine ältere schlief durch bis 6 monate, bis 18 monate wurde sie jede nacht OFT wach, danach schlief sie wieder durch. meine jüngere schlief nie durch im klassishen sinn (sie ist jetzt 2 jahre), auch jetzt stille ich sie min. noch einmal in der nacht. das hört sich jetzt schlimm an, aber ich habe es nie so empfunden. an den schlafgewohnheiten haben wir nicht herumgedoktert, sondern uns das leben so einfach wie möglich gemacht: also kind ins familienbett bzw. in den babybalkon (http://www.rabeneltern.org/schlafen/rabtipps/babybalkon.shtml). ich selber wusste z.t. gar nicht, wie oft ich stille in der nacht, weil ich immer im halbschlaf wieder eingedämmert bin. und kucke bloß nicht auf die uhr, das gibt dir eher das gefühl "was, schon wieder wach, kann das kind nicht mal länger schlafen???" bei meiner großen habe ich das noch getan und das war für mein psychisches wohlbefinden gift. zum famileinbett findest du bei den rabeneltern viele infos, z.b. hier: http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-hunt-10gruende.shtml http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-mckenna-studie_familienbett.shtml http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-who-unicef_stillfreundl-familienbett.shtml setz dich nicht selbst unter druck, denn oft erzählen viele mütter, dass ihre kinder durchschlafen, weil das so als toller entwicklungsschritt gilt und auch für eine gute elternleistung zählt (so kommt es bei mir jedenfalls an). lg astrid