mango12
Ich weiß, dies ist ein Stillforum. Trotzdem hier die Frage weil mein Mädchen eine absolute Brust-Dame ist... Findet ihr den Doidy Cup besser oder den Camo Cup. Was verwendet ihr, wenn ihr die Schnabeltasse umgehen wollt?
Ich verwende den ganz normalen Ikea-Stapelbecher, 6 Stück für 1,99. Spülmaschinenfest, dauerhaltbar, bunt. Hat noch viele Zusatzfunktionen: Sandförmchen, Haarewaschbecher, Wurfgeschoss, Aufbewarung für alles mögliche und einfach nur praktisch. Ganz oft braucht es für ganz einfach Dinge keine extra-teuren Babyprodukte. Anouschka
Ja genau, wir verwenden auch nur die IKEA Becher. Vielseitig einesetzbar wie anouschka schon sagte.
Und WIE vielseitig die sind! Habe gestern mitbekommen, dass meine Große jeden Abend in so einen Ikeastapelbecher pullert, um dann davon zu kosten. Tja, Eigenurinkur nennt man das wohl...
wow, was es alles für abgespacte produkte gibt :-) ich hatte ab 6 monaten wasser zur beikost in so ein kleine babyflaschen-kapserl, dann auch stinknormale plastikbecher! bei oma/tante gibts die auch und er konnte überall was trinken ohne nich,al extra was mitnehmen zu müssen
Auch meine Erfahrung. Je schneller man sich von besonderem Zubehoer losmachen kann, desto besser. Auch die ganz kleinen koennen schon bald aus einem kleinen Becherl oder Glas trinken. lg niki
Hmmm, danke für eure eindeutigen Antworten :-) Haben die Ikea-Becher auch hier, aber irgendwie macht sie sich damit beim trinken noch ganz schön nass... sie ist 6 Monate, ab wann habt ihr denn die normalen Becher verwendet? Können sie sich mit ein wenig übung auch in diesem Alter schon damit zurechtfinden? Will sie ja eben auf keinen Fall noch an Flasche oder Schnabeltasse etc gewöhnen, deswegen dachte ich an diese Cups.
Mein Sohn (9,5 Monate) ist ganz verrückt danach und liebt ihn über alles. Er trinkt sehr gut daraus!
Hey, Wir haben tatsächlich eine Doidy Cup. Ging auch ganz gut damit, aber erst, als er sowieso auch aus Gläsern trinken konnte (ca. Mit 8 Monaten) also eigentlich unnütz, das Teil. Was als erstes funktioniert hat, war das Trinken aus stinknormalen PET-Flaschen... Love, Mary
Stimmt, bei uns waren es eigentlich auch als Zwischenloesung die Pet-Flaschen mit dem Junior-Verschluss, also wie bei einer Radflasche. Das koennen wirklich alle Kinder, und wenn sie noch nicht dran saugen koennen oder wollen, weil sie noch zu klein sind, kann man vorsichtig bisschen andruecken. Was auch sehr bald geht, ist Trinken aus einem Strohhalm. lg niki
Wir haben die Doidy Cup und sind sehr zufrieden. Werden uns noch weitere kaufen!
Ich kenne nur die Doidy Cup - war hochangepriesen von unserer Pekip Tante. Nur das mein Töchterchen das Ding nicht wollte. Klar sieht ja auch anders aus als die Tasse von Mama oder vom großen Bruder.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen