Mitglied inaktiv
In zwei Wochen geht es hier los mit den ersten Löffel Brei. Meine Tochter guckt ja nun schon seit Wochen immer ganz traurig wenn Mama und Papa etwas essen. Das ist ganz herzzerreissend.:-( Aber womit fange ich an? Pastinaken oder Kürbis? Aus dem Glas oder ist selbstgekocht wirklich soviel besser? Schadstoffe kann man ja selbst bei Bio-Gemüse nicht ausschließen. Und wie sieht es denn dann mit der Hygiene aus. Das ich alles wasche ist klar, aber wenn man beim Fläschchenfüttern alles abkochen muss ist das dann nicht ein Wiederspruch zum Selbstgekochten? Ich habe nämlich keine sterilen Töpfe oder so ein Quatsch. Haltet mich nicht für hysterisch, aber die Frage hat mich wirklich schon beschäftigt. Wie macht ihr das denn? Und bin ich denn eine schlechte Mutter wenn ich lieber zum Gläschen greife? Ich freue mich auf eure Antworten. lg *ams*
Ich habe mit "Alnatura - Kürbis mit Reis"; 140 ml ? begonnen. Die Löffelchen kommen in die Spülmaschine. Da ich ungerne das Glas erwärme, mache ich das Essen in Plastikschüsseln (gabs neulich bei "MC Paper" für 50 Cent/Stück.) Davon habe ich nun 8 Stück. Die kommen auch ganz normal in die Spülmaschine. Da sterilisiere ich nichts. Ich gebe auch Gläschen - natürlich koche ich mit wenn sie sleber essen kann. Aber solange sie gefüttert wird... Allerdings gebe ich kein Gläschen mit Joghurt, Sahne etc. weil oft viel Zucker drin ist. Außerdem kriegt sie furchtbar Blähungen. Gruß Anja
Hallo! Gegenfrage: Wie alt ist denn die Kleine? Wir haben nun unser 2.Kind bekommen (4 Monate alt) und ich freue mich schon darauf, bis ich zufüttern kann. Das 1. Kind war ein Flaschenkind. Ich habe jedes Fläschchen ausgewaschen und im Topf sterilisiert. Das war totaler Quatsch. Jetzt würde ich vieles anders machen. Unsere Kleinste bekommt einen Schnulli und den wasche ich nur immer ab und koche ihn einmal in der Woche aus. Die kleinen Mäuse müssen sich auch mit Keimen auseinandersetzen können, sonst werden sie erst recht krank. Beim Zufüttern brauchst Du ja eh nur Teller und Löffel, die würde ich nicht sterilisieren. Ich habe bei dem 1. Kind am Anfang Gläschchen genommen, weil dies einfacher und schneller war. Ich würde mich mit "Bio-Gemüse" nicht verrückt machen, sondern ganz normales Gemüse wählen, was auch am Familientisch gegessen wird. Ich würde mit Möhren anfangen, Du kannst aber auch anderes Gemüse wählen wie Kohlrabi, Kürbis etc. Da am Anfang sowieso nur wenige Löffel gegessen werden, würde ich ein Gläschchen wählen. Und auch hier brauchst Du nicht auf die teuersten Produkte zurückgreifen. Die Marken Bebivita oder Milasan sind genauso gut. Viel Spass! Jenny mit Laura und Eileen
Hallo, meine 2 Großen haben meistens selbstgekochtes bekommen,weil es einfach billiger ist. Ich habe Pastinaken und Kürbis gefüttert, dazu habe ich so alle 2 Wochen eine Ladung gekocht und dann eingefroren, also kein sehr großer Aufwand. Für die ersten paar Löffel habe ich einen Eiswürfel- behälter gefühlt, da das gerade so 2-3 Löffel gibt und man so jeden Tag einen Würfel dazunehmen kann. Ansonsten eignen sich leere Hipp-Gläschen zum einfrieren. Gruß Tanja mit dem 3. der gerade mal 6 Wochen alt ist und noch etwa 5 Monate ohne Brei auskommt.