Elternforum Stillen

Dämliche Fragen...

Dämliche Fragen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, werdet ihr auch ständig (besonders von Schwiegermüttern und Frauen in dem Alter) gefragt, ob das Kind denn vom Stillen überhaupt NOCH satt wird? Unsrer ist 12 Wochen alt und wiegt 5700g, obwohl er 5 Wochen mit 2430g zu früh kam. Ab Herbst gehe ich wieder arbeiten und da muß der Kleine immermal zu Oma und Opa und die gehen absolut davon aus, dass es dann Gläschen gibt. So ein Schwachsinn, oder? Mich regt das irgendwie auf, mich ständig rechtfertigen zu müssen. OK, zu damaligen Zeiten wurde das Zufüttern ab dem 3. Monat quasi staatlich angeordnet :-) zumindest empfand das meine Mutti so (in ehem. DDR). Aber einmal in der Woche muß man das doch nicht fragen oder? Mußte das mal loswerden. Danke schmaudie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na Mensch! Die Frage ist doch berechtigt! So ein Brocken braucht doch ordentlich zu futtern! (Wo hat er das Gewicht bloß her!?!) *ironieoff* Meine Mama (auch staatlich verordnete Zufütterin) machte sich am Anfang Vorwürfe! Warum sie nicht länger gestillt hat und nicht nur 4 Monate voll etc.! War glatt ganz stolz auf ihre Tochter! Mußte sie erstmal beruhigen. Meine Schwiema hat die Fragen auch drauf (sie "konnte" ja nicht stillen, nach 5 Tagen "reichte die Milch nicht mehr"), traut sich aber bei mir kaum was zu sagen, da sie oft Kontra bekommt. Außerdem ist meine Mama für Schwiema eine Autoritätsperson, und wenn die sagt, das ist gut so, dann wirds wohl stimmen *ggg* Bei anderen Personen ist es mir schnurz, wie sie drüber denken! Ist doch mein Sohn, und von verantwortungslosem handeln kann ja wohl keine Rede sein! Nun ist ja Theo schon ein Jahr alt, da MUß man doch endlich mal aufhören! Ist doch nicht gesund! (das war der erste Besuch in der letzten Zeit) Na das ist doch schön, daß Du noch stillst, so lieb ist der und kannst ihn so toll beruhigen! und ein ganz schlauer und kräftiger! (das war der zweite Besuch meiner Schwiema, eine Woche später,beide male war Mama anwesend) Mich stört das doch eh nicht. Was soll ich mich mit deren Problemen auseinandersetzen und wegen DENEN nach Alternativen zu meiner etablierten Methode (Stillen in allen möglichen Situationen) suchen?!? Irgendwann weden wir damit aufhören, aber das entscheiden allein wir beide, mein Sohn und ich! Mit dem Zufüttern würde ich ganz klare Regeln aufstellen! Entweder sie richten sich danach oder Du mußt Dir notgedrungen andere Babysitter suchen, wenn Du es nicht dulden willst. Ich würde (habe ich bei Luise gemacht, wegen ND) eine Liste machen, eine darf-Seite und eine Verboten-Seite. Vielleicht darf Dein Baby dann ja schon an ner Möhre kauen, wenn Du wieder arbeiten mußt. Ansonsten bleibt die Seite eben leer. Auf Luises Blatt steht auf der Verboten-Seite nur noch Schokolade (bekommt sie Brechanfälle und Quaddeln. sonst dürfte sie schon mit drei), alles andere ist mit der Zeit gestrichen worden bzw. rübergewandert nach "darf". (Ei, auch versteckt in Lebensmitteln, Mohrrüben, Nüsse, Glutenhaltige Nahrungsmittel etc.) Alles Gute und setz Dich durch! NIEMAND darf Deinem Kind etwas in den Mund geben, wenn DU es nicht erlaubst. (Vielleicht sind Deine Eltern ja auch einsichtig, dann muß man das nicht mit der Brechstange machen. Meiner Mama war die Liste eine tolle Hilfe!) Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Ich lach mich ja auch kaputt bei dem Gewicht! Aber es nervt einfach. Mit der Darf- und Verboten-Seite finde ich gut. Bei meinen Ellis ist das kein Problem, aber mein Mann besteht auf Gleichberechtigung :-( schmaudie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so eine Wuchtbrumme (liebevoll "little buddha") und meine Schwiemu meinte ich soll ihm doch endlich Karotte geben, da die weniger Kalorien hat als meine Milch... da fällt einem doch nix mehr ein, oder??? Jetzt ist mein Süßer 27 Mon., 91 cm groß und wiegt 12 kg also rank und schlank und wir stillen abends immer noch. Gruß Ute