Elternforum Stillen

Blutige Warzen

Blutige Warzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe vor knapp zwei Wochen unseren zweiten Sohn entbunden. Beim ersten war das Stillen eine Katastrophe. Eitrige Warzen, eine Brustentzündung mit hoch Fieber nach der anderen... kurz, ich habe nach drei Wochen aufgegeben. Diesmal möchte ich es besser machen. Jedoch hat mein Sohn mir wohl, als noch keine richtige Milch da war, mir meine rechte Warze wund genuckelt. Mittlerweile ist es eine offene Stelle die leicht eitert. Habe tapfer immer wieder unter Schmerzen angelegt aber heute ist es so schlimm gewroden, dass ich diese Seite abpumpe. Wer hatte das auch und was hat bei Euch geholfen?? Habe schon Johanneskrautöl, Lansinoh und Rotlicht versucht. Nach dem Rotlich sieht es ganz gut aus, doch sobald mein Sohn getrunken hatte, war natürlich alles wieder auf. MEint ihr es könnte was bringen, einfach mal 2 Tage zu pumpen und die WArze so etwas zu schonen? Gruss eine verzweifelte Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass bitte ne STillberaterin raufgucken. Es könnte sein, dass dein Kind nicht richtig saugt bzw. angelegt ist. Bekommt dein Kind nen Schnuller oder ab und zu Flasche? Auch eine Soorinfektion könnte schuld sein. Wichtig ist, wenn du z.B. Lansinoh draufschmierst, den Riss aufzuziehen und das reinzuschmieren. Denn wenn es "von oben" zuwächst, dann platzt beim Stillen das Häutchen immer wieder auf und das tut sauweh. Desweiteren solltest du beim Anlegen darauf achten, dass der Riss im Mundwinkel ist, denn da ist die Belastung am geringsten. Ich hab noch viel mehr "Ideen" woran es liegen könnte, aber besser ist, es guckt sich jemand mal vor Ort an. Alles Gute Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimm da MaryPoppins voll zu. Meist haben die Kleinen die BruWa falsch im Mund. Lansinoh ist das Lanolien? Hoert zumindest so an, als waer es mit drin. Streich nach dem Stillen noch etwas Milch und lass sie trocknen und mach dann gut Lanolin drauf. Wenn du die Lage des Kindes beim Stillen wechselst wird eine andere Stelle beansprucht und die doll wunde kann sich etwas beruhigen. Bei meiner ersten stand ich halb vor schmerzen im Bett. Als wir damit durch waren, war es echt schoen (8Mon. voll gestillt). Probier doch mal aus und lass noch mal jemanden drauf gucken. Halte durch!!! lg simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch die ersten Wochen,allerdings auf beiden Seiten. Mein Kleiner hat die BW nicht richtig in den Mund genommen. Ich stille seitdem nur noch mit Stilhütchen. (und entgegen der weitläufigen Meinung der meisten stille ich ihn mit seinen 7 Monaten immer noch, bis auf mittags; und er wächst und gedeiht prächtig!) Mit denen und Rotlicht und Lanolin hab ich meine BW wieder in Ordnung bekommen! Aber ich hab auch eine Stillberaterin hinzugezogen. Mach das auf alle Fälle oder frag deine Hebi. Die kann dir auch mal beim anlegen zuschauen und sieht dann genau, wie der Kleine das macht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille gerade mein drittes Kind und hatte bei allen dreien anfangs blutige Brustwarzen, und das obwohl weder die Kinderkrankenschwestern noch meine Hebi oder die Stillberaterin einen Anlegefehler finden konnten. Es hat jeweils zwischen 1 und 2 Wochen gedauert, bis die Wunden verheilt waren. Ich habe auch Purelan (dasselbe wie Lanisoh) genommen, ansonsten Mumi zum Tocknen draufgetan, versucht immer mal anders anzulegen. Abgepumpt habe ich in der Zeit nicht. Sicher, hat super wehgetan, aber ging auch vorbei und danach ist es jedes Mal sehr schön (gewesen). Wenn du "Glück" hast, ist bei dir ein Anlegefehler Schuld, wenn du pech hast, eben nicht. Laß auf jeden Fall "draufgucken". Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal schliesse ich mich den vorherigen tips an. kenne das sehr gut, bei mir war es auch mal soweit, dass ich eine seite gepumpt habe und nur eine seite gestillt. ich hatte sehr lange kaputte brustwarzen und bin im nachhinein wirklich stolz, es geschafft zu haben. nach allen moeglichen versuchen, mit cremes und stillhuetchen und pumpen...etc. hat sich dann herausgestellt, dass ich einen keim, wahrscheinlich aus dem KH, auf der BW hatte. der hat verhindert, das diese verheilt, waren auch richtige loecher drin. falls nichts hilft, lass auf jeden fall mal einen abstrich machen, um das zu pruefen. dann kann man das schnell wieder hinkriegen! lG und gutes Gelingen PS: wir sind jetzt bei 10monaten stillen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte genau das selbe Problem, ganze drei Wochen. Bei mir hat super geholfen Beinwell-Salbe aus der Apotheke mit Rotlicht einwirken lassen. zur Pflege habe ich auch kurz vor dem Stillen Purelan draufgeschmiert, damit es nicht so hart wieder aufreißt. Außerdem habe ich, als es ganz schlimm war mit Stillhütchen ansaugen lassen, und dann ohne weitergestillt.. das hat prima geholfen, außerdem viel an der Luft trocknen lassen udn oben ohne sein (natürlich nur in der Wohnung). Dann müsste es besser werden!! Viel Glück und gute Besserung