Elternforum Stillen

Aufgehört zu stillen und nun wieder abfangen?

Aufgehört zu stillen und nun wieder abfangen?

Lola_

Beitrag melden

Hey Mädels, meine Kleine ist nun 5 Wochen und 5 Tage alt und das Stillen hat von Anfang an nicht wirklich geklappt. Hatte einfach nicht genug Milch, konnte machen was ich wollte. Habe regelmäßig gepumpt und sie immer angelegt aber mehr 30 ml kamen nie raus (insgesamt bei einmal pumpen). Sie ist also nie satt geworden, ich habe zugefüttert. Dann wurde es mir zu deprimierend - ich habe aufgehört zu stillen, jedoch ohne Tabletten oder sonst etwas, war nicht nötig bei der kleinen Menge die ich hatte. Jetzt bereue ich es zu tiefst, es fehlt mir sie an mir hängen zu haben und sie mit Mittermilch zu versorgen. Habe jetzt 3 Tage nicht gestillt, nicht gepumpt, aber eben nichts gegen die Milchbildung genommen (auch keine Tees). Bedeutet das nun dass ich jetzt eben Pech habe oder gibt es die Möglichkeit die Milchbildung wieder anzuregen damit ich es doch nochmal versuchen kann? lG Lola


Lola_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_

Korrektur ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_

Ja sicher kannst du das! Wirf nicht gleich das Handtuch und tröste dich: du wusstest zum Beispiel einfach nicht, dass die abgepumpte Milchmenge NIE so viel ist, wie das was dein Kind aus deiner Brust rauskriegt. Jedes anlegen zählt, und ich hoffe für euch (!), dass deine Maus noch nicht zu sehr verlernt hat, aus deiner Brust zu trinken. Bitte wende dich an Biggi Welter im Stillexpertenforum, die sucht dir eine gute (!) Stillberaterin in deiner Nähe und hat sicher noch ausführlichere Infos für dich! Da ja nur drei Tage vergangen sind, hast du ALLE Chancen, die Milchmenge durch Anlegen deines Kindes wieder hochzukurbeln, dazu musst du dann eben die Flaschenmahlzeiten "ausschleichen". Lass dir Zeit, die Brust ist ein träges Organ, das ein paar Tage zum Einstellen auf den aktuellen Bedarf brauch! Anlegen, anlegen, anlegen und nicht aufgeben! Alles Gute!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_

Wenn das Kind zu wenig Milch bekommt ist es doch sinnvoll zuzufüttern - was ist denn daran so schlimm? Denke schon, dass man das wieder ankurbeln kann, aber es wird wohl schwierig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die AP möchte wieder STILLEN können, und dein Kommentar hilft ihr ja nun mal gar nicht! Zu wenig Milch hat man genau wegen des Zufütterns, also durch solch fatale Ratschläge wie jetzt deinen, denn das Prinzip vom "Nachfrage regelt das Angebot" scheint dir ja völlig unbekannt...


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_

Hallo, grundsätzlich kannst Du es wieder zum Vollstillen schaffen. Das Wichtigste ist, dass Du ruhig bleibst und Dir da keinen Stress machst. Viel Stillen, immer wieder anlegen und sei es nur wegen eines kleinen Durstes des Babys. Bei jedem Anlegen wird Milch gebildet, je mehr Du anlegst und stillst, desto mehr Milch wirst Du bald wieder haben. Aber setze Dich bitte nicht unter Druck, denn Stress verursacht wieder das Gegenteil. Versuche doch mal Schritt für Schritt von der Flasche wegzukommen, also immer eine Mahlzeit mehr Stillen dafür aber eben keine Flasche mehr. Also langsam umstellen, denn satt soll das Kind ja schon werden. Aber eben dennoch immer wieder anlegen und saugen lassen. Beim Abpumpen sieht man übrigens nicht, wieviel Milch man hat. Die Pumpe saugt nie so effektiv wie ein Baby, ein Baby kriegt da wesentlich mehr heraus. Hast Du denn eine gute Hebamme, die das Stillen befürwortet? Eine Stillberaterin vor Ort wäre super, die Dich da unterstützt, mal draufschaut beim Anlegen usw. Ein Buch für stillende Mütter solltest Du Dir auch mal noch holen, einfach um die grundsätzlichen Dinge zu verstehen (nicht falsch verstehen, soll nicht böse gemeint sein) und Anregungen und Tips zu bekommen. "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop ist gut, die LLL hat auch ein gutes, ich glaube es heißt "Handbuch für die stillende Mutter" und von der AFS gibt es eines, das heißt "Stillen und Stillprobleme". Alles Gute und viel Erfolg. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hatte schon verstanden, dass sie stillen MÖCHTE. Nun, wenn es aber nicht klappen sollte, dann fände ICh es aber auch nicht schlimm, das ist alles, was ich gesagt habe. Wollte ihr nur Mut machen, falls es nicht klappt. Bei meiner Freundin hat das leider nicht geklappt. Die Realität sieht leider nicht immer so aus wie ihr es vorgebt.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist völlig klar, dass man anders handeln muss, wenn es eben doch nicht mehr klappen sollte. Keine Frage, das Kind soll ja nicht verhungern.... Aber einen Versuch ist es auf Wert wenn die Mutter dahinter steht und es wirklich will. melli


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_

Hallo, drei Tage sind gar nicht lange. Das kommt sicher wieder in Gang. Du musst häufig anlegen (min. alle 2-3 Stunden tagsüber und nachts alle 3-4 Stunden) und am besten danach noch abpumpen. Wenn zunächst die Milch nicht ausreicht, kannst Du ja am Anfang nach dem Stillen noch zufüttern. Die Milchproduktion passt sich dann schon an nach ein paar Tagen. Das ist ziemlich anstrengend. Ich weiß wovon ich rede. Ich habe in der ersten Woche auch gestillt, zugefüttert, abgepumpt und dann ging das ganze von vorne los, rund um die Uhr. Es lohnt sich aber, wenn dann die Milch kommt. Ich habe meine Kleine dann doch 13 Wochen voll gestillt und stille jetzt (sie ist 4 1/2 Monate) noch einmal am Tag. Grüße