Elternforum Stillen

APtamil Spezialnahrung

APtamil Spezialnahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, mein Sohn ist 16 Tage alt.Stille ihn.jedoch reicht meine Milch nicht immer aus.da er öfters mal spuckt wollte ich mal fragen ob ich einfach diese spezialnahrung von aptamil nehmen kann?die ist ja extra für kinder die spucken und viel aufstoßen müssen.muss ich das vorher mit dem kinderart besprechen.zur zeit bekommt er ab und zu milumil pre. vielen dank für eure antworten lg franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Franzi! Bitte setze dich mit einem Kinderarzt in Verbindung, bei einem so kleinen Baby ist es nicht ungefährlich auf eigene Faust die Babynahrung umzustellen. Es gibt nämlich Studien die besagen dass diese Nahrung nicht notwendig ist. Das Spucken kommt bei vielen Babys vor und ist - wenn das Baby gedeiht - nicht therapiebedürftig. Weiters würde ich Dich bitten eine Stillberaterin IBCLC zu kontaktieren unter www.bdl-stillen.de sie kann dir helfen die Milchmenge zu steigern, die Zufüttermenge zu reduzieren. Es wäre besser voll zu stillen, weil Muttermilch schneller den Magen verlässt als Babynahrung. Alles Liebe Susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Grundsätzlich solltest Du das Milchpulver nicht ohne Rücksprache mit Deinem Kinderarzt wechseln. Von der Aptamil AR Nahrung halte ich persönlich garnichts. Zwar wird sie nicht als "Folgenahrung" deklariert, dass aber nur, weil vom Hersteller der Zusatz "Spezialnahrung" gewählt wurde. Mit 16 Tagen ist das Beste fürs Kind stillen. Als nächstes kommt Pre-Nahrung, die ja als adaptiert (=muttermilchnah)gilt. 1er Milch, die ja auch für die Fütterung von Anfang an geeignet ist, gilt schon "nur noch" als teiladadaptiert, da hier Stärke zugesetzt wurde. Bei der Aptamil AR Nahrung ist Johannisbrotkernmehl zum andicken enthalten. Zusätzlich ist auch noch Maltodextrin (Ein Stärke-Traubenzucker-Gemisch als Kohlehydratzusatz) zugesetzt. Beide Zutaten dürfen in Pre oder 1er Milch nicht enthalten sein. Damit fällt für mich die AR-Nahrung zur Ernährung eines Säuglinges durch. (2er Milch, zu der dieses Milchpulver für mich zu rechnen ist, wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung nicht als Nahrungsmittel für Babys empfohlen!) Ich habe / hatte auch ein Speikind. Solang Dein Kind regulär zunimmt, ist das Spucken KEIN gesundheitliches, sondern nur ein Wäscheproblem. Sprich mit Deinem Kinderarzt darüber und kläre ab, ob der Reflux Deines Babys behandlungswürdig ist (und der KiArzt hat da ganz andere Sachen im Sinn als eine Nahrungsumstellung) oder ein Problem Deiner Waschmaschine. Ich habe mir unzählige Spuckwindeln zugelegt. Später dann auch Halstücher. Klar ist es lästig, aber eben auch durch genügend Ersatzkleidung lösbar. Wer hat Dir eigentlich gesagt, dass Du zufüttern musst? Mit 16 Tagen pendelt sich doch gerade die zu produzierende Milchmenge erst ein. Wenn Du jetzt eine oder mehrere Mahlzeiten durch die Flasche ersetzt, kann Deine Brust überhaupt nie die erforderliche Menge für Deinen Sohn produzieren... Lieben Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, am anfang ist das spucken doch ganz normal. magen und speiseröhre sind noch so unkoordiniert, da geht öfter mal was in die verkehrte richtung! ich würde da keine spezialnahrung geben sondern das einfach als völlig natürlich hinnehmen und abwarten. außerdem halte ich nichts von KiÄ die stillmüttern zum zufüttern raten. woher willst du denn wissen das deine milch nicht reicht??? meist macht die nachfrage das angebot, d.h. für dich anlegen, anlegen und anlegen (und auf KEINEM FALL ZUFÜTTERN), dann kommt auch bald mehr! wenn dein kind normal zunimmt, spricht das auch dafür, dass du ausreichend milch bildest. nach 16 tagen hat sich das stillen noch nicht eingependelt und wenn du jetzt mit zufüttern anfängst, kommt früher o. später der wurm rein und die milch wird immer weniger. glaub mir, du kommst sehr schnell in diesen teufelskreis und der endet meistens beim voll-flaschenkind! wenn du wirklich stillen willst, such dir eine hebamme, am besten eine stillberaterin und pfeif auf die tipps deines arztes. komischerweisen klappt in anderen kulturen und ländern das stillen auch in extremsituationen immer ohne zufüttern (z.b. in wüstengebieten, bei wasserknappheit, während hungersnöten, ...) und die kinder werden auch groß! ich weiß, meine beispiele sind extrem, aber ich will nur deutlich machen wie natürlich es sein sollte ein kind zu stillen, und wie umständlich es uns hierzulande vermittelt wird! LG, lulu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein beitrag trift es auf den punkt!! viele liebe grüße yvonne mit stillfan lara (1j5m) und gelegenheitsstillerin lea (2j8m)