Elternforum Stillen

Ans Fläschchen gewöhnen

Ans Fläschchen gewöhnen

Meyla

Beitrag melden

Ich muss das auch mal fragen.... Aber nicht wegen dem Nuckeln. Das wird hier zwar auch teilweise sehr heftig betrieben aber gut..... muss ich durch. Wir haben eher da Problem, das ich wieder stundenweise arbeite und ab dem 8. Lebensmonat wieder voll. Sie will aber leidet ÜBERHAUPT keine Alternative für die Mahlzeiten. Cup, Flasche, Löffel, pipette..... wird alles nicht akzeptiert. Sie muss aber nunmal was essen, ich kann sie nicht Zwischen durch anlegen. Wie habt ihr das gemacht? Die hatte ja nach der Geburt zugefüttert werden müssen. Aber so bei 4 Wochen rum war das nun mal nicht mehr nötig und Ruck Zuck wurde das Ding verschmäht.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wie alt ist deine Kleine denn jetzt? Meine Kleine hat, wenn ich nicht anwesend sein konnte, bei meiner Schwiegermutter aus einem Eierbecher getrunken. Mit nicht ganz sechs Monaten wollte sie dann Essen vom Tisch. Diese Babygläschen oder Brei aß sie nicht. Aber sie mochte Fingerfood und selbstgekochtes, grob zerkleinertes. Dabei wollte sie immer einen Löffel selber halten. Es durfte nicht matschig sein. Die hat dann sehr schnell alle Mahlzeiten vom Tisch mitgegessen; morgens und abends Brot, zwischendurch Obst und mittags warm. Das Stillen fand dann überwiegend abends und in der Nacht statt. Ich weiß ja nicht, ob deine Tochter überhaupt schon im Beikostalter ist. Aber wenn, dann versuche es mal mit Fingerfood. Es gibt Kinder, die mögen keine Flasche.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Oh vergessen.... sie ist 3,5 Monate alt. Da kann ich noch keine Beikost anbieten.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das ist natürlich ungünstig, wenn sie erst 3,5 Monate alt ist. Musst du denn arbeiten? Wie läuft es denn aktuell? Trinkt sie in deiner Abwesenheit nichts und holt das dann später nach? Besteht die Möglichkeit, dass dir jemand die Kleine zum Stillen bringt? Du hast als stillende Mutter ein Anrecht auf Stillpausen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich muss definitv wieder los ja. Das lässt sich nicht umgehen. Bringen kann man sie leider auch nicht.... ob habe zwar die besagte Pause wenn es los geht, aber die Entfernung ist zu groß. Sie nimmt überhaupt nix wenn ich weg bin, schreit in Zweifelsfall stundenlang die h und holt dann nach. Wobei ich oft das Gefühl habe, dass es ihr mehr und nuckeln geht. Besonders gierig saugen tut sie nämlich nicht. Aktuell gehen meine Schichten auch nie 4 Stunden, damit sie sich langsam gewöhnt. Aber ab dem 6. LM bin ich wieder bei 7,5 Stunden.... Versuche derzeit eine dichtere Stelle zu bekommen, ist nur die das stillen für keine AG besonders attraktiv!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Nuckelt sie am Finger? Wenn ja, vielleicht könnt ihr sie damit “austricksen”. Am Anfang den Finger in die Milch tauchen und dann abnuckeln lassen. Dann eine Pipette an den Finger schieben und sie an beidem Nuckeln lassen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo, schließe mich den Tipps von von 3wildehühner an. Hmm, es gibt im ersten Lebensjahr ja noch Elterngeld.... wenn es irgendwie ginge würde ich schauen, dass ich im ersten Lebensjahr gar nicht oder kaum arbeite. Die Zeit mit meinem Baby würde ich nicht missen wollen. Deshalb würde ich dir ans Herz legen die Entscheidung so viel zu arbeiten nochmal gut abzuwägen.... was für dich und euch das Richtige ist, ob es noch einen anderen Weg gibt.... Alles Gute


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Es geht definitiv nicht. Ich muss wieder arbeiten, egal was der Staat anbietet. Durch Elterngeld habe ich im Monat ein Loch von 1.500€... das ist definitiv zu groß. Ich muss wählen zwischen Zeit für bei Baby, dafür ist das Haus weg. Oder wir haben ein Dach über dem Kopf.... und ich gehe arbeiten.