Elternforum Stillen

Anlegen von "großen" kindern

Anlegen von "großen" kindern

Jani0312

Beitrag melden

Guten Morgen :-) Ich bin auf der Suche nach Anlegetipps für etwas größere Kinder. Wie macht ihr das so? Meine Tochter ist 11 Monate und wiegt so um die 11kg. So langsam wird das stillen etwas unhandlich, wenn ihr versteht was ich meine. Seitlich im Liegen stillen hat bei uns noch nie gut funktioniert :( ich habe sehr große Brüste und flache Brustwarzen, deswegen muss ich mit einer Hand auch immer die Brust beim stillen etwas stützen... Da ich aber nicht vorhabe in nächster Zeit abzustillen, wenn meine Maus das auch nicht möchte, muss ich langsam mal neue anlegetechnicken ausprobieren. Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani0312

Als mein Sohn in dem Alter war, hat uns (da erst recht) ein Stillkissen geholfen. Im Sitzen ging es nicht ganz so gut, aber vielleicht klappt das bei euch.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani0312

Ich habe immer von Anfang bis zum Ende der Stillzeit (fast 2 Jahre war die längste Stillzeit) im sitzen in Wiegeposition gestillt. Den Arm kann man gut mit einem Kissen abstützen. Allerdings habe ich wohl eher so "Durchschnittsbrüste" und kleine Kinder.


Jani0312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani0312

Wie funktioniert das denn mit einem stillkissen in wiegeposition? Ich habe das stillkissen nur anfangs genutzt, als ich noch seitlich angelegt habe..... Das stillkissen hab ich dafür so seitlich um mich gelegt und zwischen meinem Rücken und der sofalehne eingeklemmt. Da war das stillen in der Öffentlichkeit so gut wie unmöglich, deswegen habe ich mir dann beigebracht ohne Kissen von vorne zu stillen. Da ich aber Mittlerweile nur noch morgens und spätabends stille (im Schlafzimmer) kann ich ja jetzt das stillkissen gut wieder einführen.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani0312

Ich habe das Stillkissen immer so hingequetscht, dass es auf der Armlehne der Couch auflag und unter der Brust ein Polster fürs Kind bzw den Kopf war, ich glaube ich habe auch unterm Kissen noch ein bisschen mit meiner Hand gestützt, der Rest vom Kissen lag um den Rücken vom Kind. Weiss nicht, ob ich es jetzt so beschrieben habe, dass es für dich nachvollziehbar ist...ich hoffe es Mit den Theraline Stillkissen "Yannie" geht es vielleicht noch ein bisschen besser.das kann ich dir aber erst in ein paar Monaten sagen, wenn mein 3.Kind so alt ist wie deins, damals hatte ich nur diese lange "Wurst" von Theraline als Stillkissen LG


Jani0312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich glaube ich versteh was du meinst : D Ich werde es dann jetzt erstmal mit stillkissen probieren! Habe ja sowieso eins da und werds dann heute abend testen! Wenn sie auf dem Kissen liegt, ist sie ja bestimmt auch gut gestützt. Ich bin immer im Schneidersitz beim stillen, finde das deutlich leichter da ich sie da gut ablegen kann, ist ja mittlerweile kein Fliegengewicht mehr! Aber sie ist halt auch schon so lang geworden, dass ihre Beine so blöd runterhängen. Das sieht einfach nicht mehr bequem aus und sie soll sich ja auch dabei entspannen!


FräuleinSauerkirsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani0312

Hi, habe auch sehr große Brüste, und ich würde dir trotzdem raten, im Liegen zu üben, da du ja bald wahrscheinlich meist abends/nachts/morgens im Bett stillst und das ja schon bequemer wäre oder? Setzt du dich jetzt immer hin? Ich habe die ersten Wochen immer im Sitzen gestillt, weil ich den Eindruck hatte mein Sohn sei mit dem großen Busen auch "überfordert" im Liegen. Aber dann gings irgendwann, auch weil ich irgendwann zu müde war und immer eingeschlafen bin... Was passiert wenn du deine Tocher einfach "machen lässt" also ihr die Brust nicht anreichst/nicht stützt? Geht das gar nicht? Sonst vielleicht immer mehr vom Sitzen ins liegen rutschen, entweder liegst du seitlich und dein Kind daneben oder du liegst auf dem Rücken und dein Kind etwas erhöht neben dir auf deinem Arm oder auf einem Kissen (besser kann ich es gerade nicht beschreiben.. ) Tagsüber würde ich einfach im Sitzen üben (also Kind sitzt auf deinem Schoss oder neben dir und du drehst dich ein bisschen hin), denn in der Wiegeposition geht das auch mit Kissen auf Dauer sehr auf die Arme finde ich.


Jani0312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinSauerkirsch

Hi, danke für deine ausführliche Antwort:) Ja also ich stille nur im sitzen! Hab noch nie im Liegen gestillt, also mal probiert ging aber nicht gut. Unsere schlafsituation ist so, dass meine Tochter mittlerweile in ihrem eigenen Zimmer schläft und ich stille nur noch spätabends, bevor ich selbst ins Bett gehe und morgens als Frühstück :D also in ihrem Zimmer steht auch kein großes Bett bzw. Matratze wo ich mich mit ihr hinlegen könnte....und für die zwei stillmahlzeiten lohnt sich das doch nicht anzuschaffen oder? Ja ich hatte auch immer im Liegen beim stillen das Gefühl "wohin mit all der Brust" Und wenn ich die Brust gar nicht halte oder Stütze ( c-griff), dockt meine kleine leider falsch an, wegen meiner Flachen Brustwarzen, und das tut echt weh ! Ich muss die Brust auch halten, weil sie sie sonst nicht im Mund halten kann : ( LG


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani0312

ganz einfach- statt dein kind auf dem arm zu halten- nutzt du dein bein dafür. ich stilel nun kind 2 seit 19 mon kind 1 wren es 3 jahre. kind 1 stillte ich auf dem bürostuhl am schreitisch- dazu hab ich den linken fuß auf den stuhl gestellt und meinen stillarm darauf abgestützt beim kleinen sitze ich auf dem sofa ein beim im schneidersitz- da liegt sien popo drauf und das andere bei hochgestellt da stütze ich meinen arm mit- ist sehr entlastend für den rücken und ermöglciht es mir sogar das der lütte mal ne halbe stnde bei mir auf dem arm kuscheln kann.