MaxMaxi
Wenn mein Sohn bei mir im Bett schläft, wahlweise auch im Babybalkon, dann schläft er ja immer auf der selben Seite (links von mir). Stillt ihr dann nachts nur eine Brust und dann auch immer die selbe, oder wie macht ihr das? DANKE MaxMaxi
Lina schläft auf der Seite auf der ich stille. Da sie dabei fast immer einschläft, lasse ich sie dann auch auf dieser Seite liegen. Wenn sie das nächste Mal aufwacht lege ich sie nach dem Windel wechseln auf die andere Seite. Also immer Links rechts im Wechsel
Danke für deine Antwort. Wie alt ist Lina denn? und wie oft musst du dann nachts wechseln? also wie oft wird sie nachts gestillt?
Lina ist 6 Wochen und nachts kommt sie meistens 3 mal, allerdings kuscheln wir früh noch ziemlich lange vorm aufstehen so dass man eigentlich 4 mal sagen kann
Ich hab meinen Sohn immer rechts von mir liegen, damit ich zwischen meinem Mann und dem Baby liege. Wir stillen von beiden Seiten im Wechsel. Das haben wir bei Tageslicht ein bisschen geübt, weil ich nachts zu faul bin, den Kleinen immer hin und her zu heben (und außerdem viel zu schnell einschlafe).
Meine Kinder blieben immer nachts auf der Seite liegen, wo ich zuletzt gestillt hatte. (Gewickelt habe ich eigentlich nachts nie). Wenns mir zu eng wurde und das Kind gerade in der Mitte lag, bin ich halt mit dem Oberkörper ins Gitterbett, das nebendran stand gerutscht. Meine Freundin (hat etwas größere Brüste) läßt ihr Baby immer auf einer Seite liegen und kann seitlich auch die "obere Brust" geben, da ist dann kein Seitenwechsel nötig.
Anfangs hab ich probiert, das Baby auf die andere Seite zu legen, das hab ich bald aufgegeben. Er ist jetzt 8 Monate alt und kommt manchmal noch immer recht haeufig in der Nacht, daher dreh ich mich und leg mich auf die andere Seite vom Baby und dreh das Baby dann zu mir (bzw. inzwischen macht er das schon selbst). Das kann ich schon laengst total im Halbschlaf und weiss es nachher nichtmal mehr. Die mit grossem Busen habens leichter, da braucht sich gar niemand umlegen zum Busenwechsel. lg niki
Ich kann aus gesundheitlichen Gründen nur auf einer Seite liegen.Ich habe nachts immer beide Brüste gegeben. Ich hab mich einfach etwas mehr übergebeugt und konnte so auch die Obere geben. Geht auch mit (sehr) kleinen Brüsten. Gewickelt habe ich nachts nie, außer bei Stuhlgang. Kam aber nur ein/zwei Mal vor. LG
ich drehe mich auch einfach ein Stück weiter auf den Bauch, dann geht auch die "obere" Brust ;-) mit ein bisschen Übung klappt das. LG
Ich bleibe auch immer auf der gleichen Seite liegen und gebe die "obere" auch... Geht auch mit kleinen brüsten, man muss sich aber etwas auf den Bauch wälzen. Anfangs habe ich meine Tochter noch auf die andere Seite gehoben, weil ich wollte, dass sich ihr Hinterkopf nicht einseitig abplattet (sie hat immer mir zugewandt geschlafen).
Der Kleine liegt bei mir immer auf der Seite, an der er als letztes getrunken hat. Er schläft meistens beim Stillen ein und dann schlafen wir beide so weiter. Wenn er das nächste Mal aufwacht, lege ich ihn auf die andere Seite und dann trinkt er dort und schläft wieder ein.
Hallo!
Also bei unserer 1. Tochter hab ich es immer so gemacht, daß ich sie nachts bei jedem Stillen "lehrbuchmäßig" umgelagert habe, damit ich das wechselseitige Stillen durchführen kann. Was natürlich extrem belastend ist, wenn ein Kind stündlich wach wird...aber so doof ist man wahrscheinlich beim ersten Kind
Unser Sohnemann wurde die ersten Monate nachts gar nicht so oft wach, da hab ich meist nur eine Seite gestillt.
Unsere jüngste Maus stillt nachts seeehr oft, aber ich lagere sie nicht um. Ich stille zwar wechselseitig, weil sie nachts einfach viel trinkt, aber dazu lagere ich sie nicht um. Ich drehe mich dann einfach fast auf den Bauch und dann kann sie auch an der anderen Seite stillen. Mit etwas Übung ist das gar nicht so unbequem
Allerdings muß ich sagen, daß ich die ersten Wochen Angst hatte, daß ihr Köpfchen einseitig wird, weil sie ja nachts praktisch immer nur zu einer Seite hin liegt. Daraufhin hab ich sie dann manchmal umgelagert oder sie einfach abends auf meine andere Seite zum Schlafen hingelegt.
Gruß
Sandra
Ja genau so mach ich es auch, die obere gebe ich dann wenn ich mich etwas mehr auf den Bauch drehe. Nicht so super bequem, klappt aber gut.
Ich geb auch abwechseln links und rechts, wobei eine davon dann die "obere" ist
Aha, das wusste ich nicht, dass das mit kleinem Busen auch geht, und ich hab mich das auch nie getraut zu probieren, da ich mal gehoert hab, dass man sich da Milchkanaele abdruecken kann und es dann zu einem Milchstau kommen kann. Habt Ihr die Erfahrung nicht, dass der Busen dann beim Schlafen abgedrueckt wird, wenn man am Bauch schlaeft? lg niki
Nö, ich mach das auch so beim Stillen. Immer nur auf der einen Seite und lege mich für die obere Brust halb auf den Bauch (kleine Brüste). Finde das sogar bequemer als bei der unteren Brust, so kann ich besser schlafen.
Ich habe das schon im Krankenhaus so gemacht und habe auch kleine Brüste. Vor der Schwangerschaft Cup A ;-) und mittlerweile ein gutes B Körbchen...
...ist ja interessant, daß es anscheinend doch einige "halb-auf-dem-Bauch-Stillende" gibt...
Und ich dachte mir schon, daß jetzt nur Kommentare kommen, wie denn DAS möglich sei...
Tja...Not macht erfinderisch...
Vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungen. Ich werd das mit halb auf dem Bauch liegen mal ausprobieren. Wahrscheinlich vergess ich eh, welche Seite dran ist. Da hab ich schon tagsüber Probleme mit.... DANKE
Ich fühl nachts einfach welche Brust voller ist und die gibt es dann.