Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Kinderarzt hat mir empfohlen, Kuhmilch zu meiden, stattdessen Joguhrt etc. zu essen. In 2 Wochen würde dies evtl. Wirkung zeigen. Meine Kleine (13 Wochen alt) schreit aber abends und manchmal auch tagsüber immer noch sehr und ich glaube wirklich nicht ernsthaft, dass sie Kuhmilch nicht verträgt. Aber man hört ja immer wieder davon. Wie ist es bei Euch? Meidet Ihr Milch oder trinkt Ihr sie? Ich liebe Kakao und Smacks...
also ich kann Gott sei Dank alles essen und trinken (eventuell wird Ronja von ERdbeeren wund aber da stehtz noch ein test auf meinem Programm). Mit Blähungen und Bauchwehb hatte sie nur ganz am Anfang massive Probleme. An Deiner Stelle würde ich das mit der Kuhmilch ruhig mal probieren. WEnn es DEiner Tochter dann besser geht ist doh gut und wenn nicht weißt Du zumindest daß es daran nicht liegt. Und falls doch muß das nicht die ganze Zeit so bleiben. Ich konnte als Ronja 2 WOchen alt war auch keine Erbsen essen weil es davon noch cshlimmer wurde und ab Woche vier ging es. Daniela
Hallo. Naja, wenn du schon dabei bist, zieh es ruhig die Tage noch durch, dann hast du wenigstens Gewissheit. Jessica hatte zum Glueck keine Blaehungen und Co, ich halte mich bei Milch(produkten) aber etwas zurueck, weil sie ND hat. LG Berit
Hallo Jenny+laura du schreibst das sie meist abends schreit, das wird nicht an der Kuhmilch liegen, ich denke du kannst ohne bedenken wieder kakao trinken und deine geliebten Smacks essen. Sie ist in einem alter in dem sie immer besser sehen kann und mehr mitbekommt, dass kann zu einer überreitzung führen die deine Kleine nicht verarbeiten kann. Dann kommt das abendlich schreien. Das wird sicher bald wieder besser. Ich wünsche dir und deiner Kleinen das bald wieder ruhigere Zeiten kommen Alles Liebe euch 2 Anny
Hallo Jenny, es liegt sicher nicht daran, dass du Kuhmilch trinkst. Ich liebe auch Smacks in Milch, da kann ich dich verstehen. Mein Sohn ist glücklicherweise hart im Nehmen, Knoblauch, Südfrüchte, Hülsenfrüchte oder Lauch machen ihm nichts aus. Falls du es schaffst, versuch mal zwei Wochen "ohne" durchzuhalten. Aber angeblich vergeht das ganze Geblähe nach der 15. / 16. Woche sowieso. Meine Tochter war etwas zarter beseitet und hat bei Mamas Lust auf Erbsen immer mit Blähungen reagiert. Ich habe sie dann auf den Rücken gelegt, mit ihr gelacht und gespielt und sie dabei "durchgeknetet". Also mit den Händen sanft unter dem Baby den Rücken massiert. Ob das geholfen hat? Oder brauchte Sie nur Ablenkung? Hat uns beiden auf jeden Fall Spaß gemacht. Liebe Grüße Sommerblume