Elternforum Stillen

Abstillen bzw. Zufüttern

Abstillen bzw. Zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochte wird übermorgen 5 Monate alt. Eigentlich hatte ich mir vor genommen sie 6 Monate voll zu stillen, wegen Allergierisiko (mein Mann hat Heuschnupfen). Dannach wollte ich dann langsam abstillen. Hatte in letzter Zeit öfters das Gefühl, dass meine Kleine nicht mehr satt wird, habe sie auch häufiger angelegt. Gestern hat der Kinderarzt dann meine Befürchtung bestätigt. Sie hat in 5 Wochen gerademal 200gr zugenommen und das sei zu wenig. Er hat mir geraten ihr mit HA zuzufüttern bis zum 6. Monat und dann langsam mit Beikost anzufangen. Habe nun gestern Abend das erste Mal HA-Nahrung mit der Flasche gefüttert und ihr dann noch die Brust angeboten. In der Nacht wurde sie auch einmal gestillt. Habe nun vor langsam abzustillen. Ist es richtig, wenn ich eine Mahlzeit durch die Flasche ersetzte und dann 1 Woche warte und dann die nächste Mahlzeit ersetze? Was kann ich tun, damit mein Busen morgens nicht kurz vor dem "explodieren" ist? LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass es einfach ganz langsam angehen und setze Dich und deine Kleine nicht unter Druck. Ich habe mir auch am Anfang den Kopf zerbrochen, wie das funktioniert mit dem Abstillen und dem Zufüttern. Am Anfang wird deine Kleine eh nur ein paar Löffel Brei essen und danach kannst Du ihr die Brust anbieten. Ich habe auch ab dem 5. Monat angefangen weil mein kleiner Wonneproppen nicht mehr richtig satt wurde. Jetzt ist er 13 Monate alt und ich stille noch morgens und nochmal kurz vor dem Mittagsschlaf und abends nach dem Abendbrei. Wenn Du am Anfang das Gefühl hast, dass die Brust explodiert kannst Du ein wenig ausstreichen. LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab zwar keine erfahrung aber würd mal nicht anfangs die abenbrust ersetzen sondern so wie bei der beikost. mittag, spätnachmittag, vormittag, nachmittag, abend und zum schluss morgens.