Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt vier Monate alt. Solangsam habe ich das Gefühl das ihr meine Milch nicht mehr reicht, kann das sien? Seit fast zwei Wochen bin ich nur noch am Stillen. Jedenfalls kommt es mir so vor. Wie ist oder war das bei euch? Ab wann habt ihr zugefüttert und was? Liebe Grüße Stani
hallo! die kleinen sollten in den ersten 6monaten nur mumi oder "künstl." milch bekommen. dann fangen die meisten mit der mittagsmahlzeit an, diese zu erstzen, am ersten tag gibst du wenige löffel (~3tl) frühkarotten z.b., machst dann 2 tage pause um zu sehen ob allergien auftreten und machst am 4.tag das gleiche nochmal. wenn dann alles in ordnung ist, kannst du die karooten menge nun steigern, bis es eine komplette mahlzeit ist (100-200g) und dabei immer weiter das stillen reduzieren, so gewöhnt sich auch dein körper um. in wochenabständen kannst du dann andere lebensmittel einführen (2. kartoffel, 3. fleisch) dann hast du die erste mahlzeit erfolgreich ersetzt! die erste ist die, die man sich am schwersten macht! bei uns ging es dann ratzfatz, aber mein kleiner ist auch ein prima-esser, da sind ja nicht alle gleich! wenn dein zwerg noch nicht mit 6monaten essen will, warte 2wochen und biete ihm dann etwas an, irgendwasnn ist es dann soweit! in biggis stillforum antwortet sie auch immer mit dem gleichen text, wann babys für die beikost bereit sind, aber nach meiner erfahrung müssen diese punkte nicht erfüllt sein! lg, chris
Liebe Stani, wenn ich mich an das Buch "Oje, ich wachse" und uns erinnere, seid Ihr jetzt gerade beim nächsten "Sprung" angelangt, und da wird es immer etwas anstrengend, bis sich das Angebot der gewachsenen Nachfrage wieder angepaßt hat! Also bitte nicht dem Standardirrtum "Es reícht nichtmehr" verfallen und auf Trockenfutter umstellen. Hilft nur drauf einlassen und durch, es lohnt sich auf jeden Fall! Sicher, es kann etwas dauer und ist schrecklich anstrengend, wenn man scheinbar ewig zweistündlich wegen Futter angebrüllt wird. Aber das übersteht jeder, der sich gute Beratung sucht, festen Willen hat, am besten auch noch Unterstützung daheim. Am wichtigsten finde ich aber, das frau es wenigstens versucht und nicht gleich aufgibt. Bei uns haben wir mit 7 1/2 Monaten angefangen, mit Obst löffeln zu üben, wollte lange voll stillen wegen Allergiegefahr. Da Bianca mit 1Jahr in den Kiga mußte, mußten wir uns dann doch mit "ordentlichem" Essen ranhalten. Jetzt ist sie fast 1 1/2 Jahre, ißt endlich ordentlich und allein, und das wichtigste: wir stillen noch und sehr gern, obwohl ich voll arbeiten gehe. Euch alles Gute! LG Anne