Mitglied inaktiv
hallo , ich muss naechste woche für 2 tage verreisen, jedoch stille ich meine 11 monate alte tochter immer noch 3 x am tag und 2 x nachts. meine mutter wird meinem mann an diesen beiden tagen "beistehen", jedoch weis ich nicht wie das mit dem stillen ersetzt werden soll. ich gebe ihr noch keine flaschenmilch - soll ich sie an flaschenmilch gewöhnen ? oder meine milch abpumpen, oder gar ganz abstillen ?? wie meint ihr kann meine tochter diese 2 atge ohne mich und meine brust überstehen ? da biggi welter im urlaub ist habe ich im anderen forum dr.busse schon gefragt. der meint ich soll bei der gelegenheit abstillen. was mein ihr ? was sind eure erfahrungen ? alles liebe, serap & maya die keine ahnung hat was auf sie zukommt
Tja, wäre es keine Möglichkeit, dass Oma oder jemand mit der Kleinen mit Dir mit kommt? Wenn das in einer Woche ist, ist es wohl rech kurzfristig um noch genug Milch abzupumpen. Abstillen würde ich deswegen sicher nicht und es ist auch wie gesagt zu kurz vorher. Wenn Du die Zwei Tage weg bist, wirst du sicher auch Milch abpumpen müssen, denn sonst bekommst du einen Milchstau. Wenn du genug Milch eingefroren hast, dann ist es sicher eine Möglichkeit, der kleinen die Milch auf andere Weise zu geben ( Flasche oder Becher) Gruß Muts
hallöchen, willst du denn abstillen? ich würde an deiner stelle milch abpumpen und der kleinen dann in einer schnabeltasse geben. wichtig für dich wäre es in den 2 tagen auch milch abzupumpen, nicht das sie dann weg ist. falls du doch bei dieser situation abstillen möchtest, könntest ja einen schnuller(kann dann zu keiner saugverwirrung mehr kommen) geben. aber nicht aus silikon, die schmecken nicht. vielleicht verkraftet es deine tochter auch ohne dich und deine brust die zwei tage. ansonsten kann ich dir auch nicht weiter helfen, da meine kleiner erst 11wo ist. liebe grüße annett
Hallo, ich war schon vier Tage von meiner Tochter getrennt und es war kein Problem mit dem Stillen. Allerdings war sie da schon einiges aelter und wir haben nur noch 1-2 mal in 24 Stunden gestillt. In eurer Situation wuerde ich erstmal ernsthaft (!) in Betracht ziehen, die Kleine mitzunehmen, samt Betreuungsperson. Deine Mutter scheint ja Zeit zu haben. Wenn deine Tochter noch nie nachts anders betreut wurde, kann es sonst ziemlich heftig fuer sie werden. Oder warst du schon mal nachts weg und ihr habt Erfahrungswerte? An die Flasche gewoehnen wuerde ich nicht, glaube auch nicht, dass das funktioniert. Dein Mann/Mutter muessen ihre eigenen Wege finden, eure Tochter zu troesten. Und sich dabei auch die noetige Zeit nehmen und nicht gleich aufgeben, wenn die Nacht unruhig wird. Der Vater meiner Tochter hat sich meistens zusammen mit ihr schlafen gelegt und sie nachts mit Worten/Koerperkontakt beruhigt, das ging ganz gut. Ausserdem musst du an deine Brueste denken. Von 5 x Stillen auf Null ist sehr krass und es besteht das Risiko eines Milchstaus, eventuell Brustentzuendung, womit nicht zu spassen ist. Pump auf jeden Fall ab, waehrend du weg bist. Salbeitee senkt bei manchen Frauen die Milchmenge. LG Berit
Hallo, ich mußte kurz nach jeder meiner Geburten ins Kh, einmal mußte die Galle raus, dann von jetzt auf gleich der Blinddarm. Beide Male hat mein Mann abgepumpte Muttermilch gegeben, hat er mit Flasche und Becher versucht. Es klappte natürlich nicht prompt und gleich wie am Schnürchen, aber, meine Jungs haben es doch relativ schnell angenommen, eine Alternative gab es ja nicht, und so ging es dann ganz gut. 2 Tage sind überschaubar. wenn es jeoch die Möglichkeit gibt, dein Kind mitzunehmen, ist das natürlich die einfachste Lösung. Alles Gute, Grit
Ui, ich würde mich das nicht trauen. Allerdings weiß ich, daß MEINE Mutter den Theo schon beruhigen kann und mein Mann auch. Also im Notfall würde es gehen. Mitnehmen geht garnicht? Ein Grund zum abstillen ist das aber lange nicht! Da hat Dr.Busse eine andere Meinung, die ich aber nicht nachvollziehen kann. wenn Du zwischendurch pumpst (oder ausstreichen, geht auch), bleibt die Milchbildung erhalten, aber auch nach zwei Tagen ist sie leicht wieder anzukurbeln. Ob Dein Kind das mitmacht, ist von hier aus schwer zu sagen, das mußt Du entscheiden, ob es sich trennen kann. Wenn es nicht anders geht, würde ich einen Becher nehmen oder einen Löffel. Und möglichst abgepumpte MuMi (meiner trinkt weder normale Milch noch Babymilch, aber Käse und Quark isst er mit 1 Jahr) LG MIchi