Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wie oft erneuert ihr Fahrradhelme? Gebt ihr sie weiter?

Wie oft erneuert ihr Fahrradhelme? Gebt ihr sie weiter?

blessed2011

Beitrag melden

Hallo an alle, sagt mal, wie macht ihr das mit Fahrradhelmen bei Kindern: dass sie nach einen Sturz wegkommen, weiß ich ja, Aber im Alltag werden sie durchaus unsanft gehändelt und stoßen schon mal hier und da an, werden fallen gelassen etc. Wie oft wechselt ihr? Tragen eure Kids gebrauchte Helme zB von Geschwistern auf? Ich mache mir gerade Gedanken, ob ich unsere mal komplett austauschen müsste... Grüße!


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Fühle mich direkt angesprochen weil wir heute Morgen beschlossen haben, am Nachmittag einen neuen Helm für meine Tochter kaufen zu gehen. Wir haben immer ausgetauscht, wenn der alte nicht mehr gut saß. Sprich: Der neue Helm ist dann glaube ich Helm Nr. 4 nach dem Babyhelm / Lillifee-Helm in der KiGa-Zeit / Helm für 4 Jahre Grundschulzeit). Jetzt meckert sie seit ein paar Tagen dass Letzerer nicht mehr gut sitzt und auch gar nicht cool ist. Am Gymnasium tragen wohl alle diese Bowlingkugel-artigen Helme. Da mein Bauchgefühl sagt, dass nach vier Jahren durchaus auch mal ausgetauscht werden sollte, gebe ich diesem Wunsch gerne nach.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Nein weitergegeben werden hier keine Helme. Die werden mit dem jeweiligen Kind anprobiert und dann gekauft. Meine große Tochter hat jetzt auch den 4. Direkt mit 1 hatte sie den kleinsten,dann im Kiga alter,Grundschule und jetzt einen neuen. Kind 2 hat auch jetzt im Kiga Alter den 2.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Vor/im Kindergartenalter gab es einen Helm, dann einen eine Nr. größer, als das Kind in die Schule kam und dieser Helm wurde wohl mehrfach in der Schule unsanft zu Boden geschmissen (ohne Kind drin), der hatte einen Riss in der Schale, da gab es am Ende der GS-Zeit einen Neuen. Also hier wurde nicht planmäßig ausgetauscht, sondern nach Erfordernis.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe die auch eher nach Erfordernis ausgetauscht...da ich nur 1 Kind habe, erübrigt sich das "auftragen"...das würde ich wohl eher nur machen, wenn ich wüsste, dass die Helme pfleglich behandelt wurden... Hier gab es auch einmal einen neuen, nachdem der Helm mal deutlich fest zu Boden ging. Ansonsten gab es meist zur neuen Fahrradgröße auch einen neuen Helm - 1 im Kindergarten - 1 in der Grundschule und jetzt 1 neuen in der weiterführenden Schule...beim alten waren die Lichter auch defekt und der Gurt schon recht beansprucht...und da sie jeden Tag mit dem Rad fährt, gab es dann eben noch mal einen neuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Mein Großer hat seinen seit einem Jahr und ich denke, er hält noch ein zweites bevor er zu klein wird. Der Kleine hat einen eigenen und der passt ihm gerade, kann noch weiter verstellt werden. Ich glaube nicht, dass bei unserem Altersabstand das Auftragen überhaupt möglich ist. Und nach dann vielleicht vier Jahren oder was so ein Helm später mal passt, dann würde ich ihn auch nicht noch länger auftragen. Kunststoff und Styropor altert auch. Erneuerung war bisher nicht notwendig, aber je nach Nutzungsgrad und möglicher Nutzungsdauer würde ich irgendwann auch mal zwischendurch tauschen. LG Lilly


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein 2. Sohn hat seinen 1. eigenen Helm mit 10 bekommen, vorher die (3 verschiedenen) vom Bruder "aufgetragen". Habe die Helme danach noch verschenkt, wurden von den Beschenkten gerne genommen, da besser als gar kein Helm.