Mitglied inaktiv
Die Themen der kommenden Sendung (Samstag, den 5.1.2008 um 17:03 Uhr) sind: Onlinehandel Fallen für Käufer und Verkäufer Der Handel im Internet funktioniert einfach, kann aber auch schnell sehr teuer werden. ARD Ratgeber Recht zeigt, welche Gefahren im Onlinehandel lauern und in welche Fallen zum Beispiel eBay-Nutzer tappen können. Versicherungen Ein Autounfall und seine Folgen Eine Autofahrerin wird bei einem Unfall verletzt. Sie wird sechs Wochen arbeitsunfähig geschrieben. Doch die gegnerische Versicherung will nicht zahlen und verweist auf frühere Erkrankungen. Die Verbraucherzentrale bestätigt, dass es immer häufiger Fälle gibt, bei denen sich die Versicherungen ähnlich verhalten. Mobbing Albtraum am Arbeitsplatz Mobbing in deutschen Unternehmen sorgt für Verluste in Milliardenhöhe. Gemobbte Mitarbeiter leisten nur noch einen Bruchteil, wenden ihre Kreativität gegen die eigene Firma oder werden schlicht krank. ARD Ratgeber Recht zeigt, wie Mobbing frühzeitig erkannt werden kann und wie man gegensteuern kann. Vermögen Was bringt die Erbschaftssteuerreform? Im Frühsommer soll die Erbschaftssteuerreform in Kraft treten. Bis dahin gibt es noch die Möglichkeit, die alten Regeln zu nutzen, um Verwandten und Bekannten Vermögen zu übertragen. Für wen sich dies lohnt, wer durch die Reform gewinnt und wer verliert, erfahren Sie im ARD Ratgeber Recht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!