peekaboo
Wir hatten ein Handy über PP/Ebay Kleinanzeigen gekauft. Der "Verkäufer" teilte uns mit das Geld anzuweisen und einen anderen Namen als den des Konto Inhabers mitzuteilen. Kontoinhaber: "Markus Mustermann" Namen den wir Scheiben sollten "Klaus Osterhase" Dies haben wir gemacht und das Geld angewiesen.... und nun warteten wir auf das Handy, das niemals kam. "Klaus Osterhase" hat Hr. "Mustermann" mitgeteilt, daß eine gewisse "Peekaboo" das Geld überweisen würde. Hr. Mustermann hat gesehen, das Geld ist da und hat das Handy an Hr. Osterhase ausgehändigt. Hr. Osterhase war ein Betrüger, der sich von uns das Handy bezahlen ließ.. Das Ende vom Lied war, wir wollten Käuferschutz und hatten unser Geld (immerhin knapp 400€) zurückbekommen. Herr Mustermann war allerdings sein Handy los und das Geld auch, da Hr. Mustermann nicht nachweisen konnte, daß er das Handy an uns "Peekaboo" ausgehändigt bzw versandt hatte. Wir haben beide Anzeige gegen Hr. Osterhase gestellt, die sich aber im Sand verlaufen hat. Also, wenn Du das Handy per Pay Pal verkaufst: Achte darauf bei Abholung, daß Du Dir den Ausweis vorlegen läßt!, das auf der Paypal Überweisung kein "anderer Name" steht. Hr. Osterhase gaukelte uns vor, er habe kein Pay Pal und daher sollten wir das geld an Hr. Mustermann überweisen. Under Hr. Mustermann erzählte er, das Händy ist für ne Freundin und von der würde as Geld kommen. ... Alles nicht so einfach. Ich würde wahrscheinlich nur noch Bargeld wollen, wenn emand etwas bei mir abholt. LG Peeka
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!