MamaFranzi85
Ich hab folgendes Problem... Wir haben so ne kleine Single-Spülmaschine , angeschafft d.h. Rechnungsdatum ist der 28.9.2013. Garantie 2 Jahre Jetzt ist das Problem dass die schon seit Anfang Juli defekt ist. Wir haben also Anfang Juli den Reparaturservice kommen lassen (ne gute Woche Wartezeit) ... Der hat was an der Elektronik ausgetauscht und ist wieder gefahren. Die Spülmaschine lief dann wieder aber nur im Intensivprogramm oder Extra-Kurz. Nicht sehr sinnvoll bzw. hat mein Freund gemeint wir rufen lieber nochmal den Service an und lassen sie richtig reparieren. Der Techniker kam dann am 22.7 und hat gemeint er könne das hier nicht reparieren er nimmt sie mit Nach 2 Wochen also am 8.8 hat er sie uns wieder gebracht. Angeschlossen, die Maschine hat Wasser gepumpt aber gespült hat sie nicht. Seine Aussage war : "Tja da kann ich jetzt auch nix machen, ER meldet das und gibt ein Ersatzgerät in Auftrag. Nachdem ich dann 2 Wochen nix mehr gehört habe hab ich bei dem Service angerufen und die Dame meinte sie habe noch keine Reparaturberichte da. Eine Woche später hat dann eine andere Dame gemeint bei ihr stehe dass die Maschine wieder läuft und ein Ersatzgerät wurde nie beantragt. *ganz toll* Das Einzige was sie machen kann wäre uns nochmal einen Techniker zu schicken. So am Freitag vor ner Woche also am 4.9 war dann wieder ein anderer Techniker da. Seine Aussage war dann wieder er könne hier jetzt gar nix machen er muss ein Ersatzteil bestellen. Wir haben ihn dann gefragt warum dieses Ersatzteil nicht schon bestellt wurde als die Maschine bei ihnen in der Werkstatt war. Seine Aussage war dann nur "Ja er habe keine Ahnung was bis jetzt an der Maschine schon geprüft und gerichtet worden sei". *ganz toll wenn die eine Hand nicht weiß was die andre macht* Aber wir können ja selbst bei Otto ein Ersatzgerät verlangen. Also haben wir selbst bei Otto angerufen und die haben gemeint sie wurden uns nur ein Ersatzgerät stellen wenn sie die Berichte vom Reparaturservice bekommen und da ganz klar vom Techniker steht dass ein Ersatzgerät die beste Lösung sei. Der Reparaturservice hat uns daraufhin nur zwei handgeschriebene Reparaturbericht gesendet die kaum jmd. lesen kann und mit der angeforderten Ersatzgeräte-Empfehlung lassen sie sich ewig Zeit. Das Problem ist auch dass wir bis jetzt nen schriftlichen Nachweis bekommen haben über die Reparaturaufträge oder ähnliches... Irgendwie komm ich mir inzwischen total verarscht vor und hab das Gefühl dass sowohl der Service als auch Otto jetzt die 2 Wochen noch rauszögern wollen bis die Garantie zu Ende ist und dann heißt es "So Pech gehabt, Ersatzgerät gibts net, Reperatur könnt ihr ab jetzt bezahlen" Hab in sowas Null Erfahrung und jetzt total Schiss weil wir finanziell grad keine neue Maschine kaufen können und ich es für mich aus gesundheitlichen Gründen echt ne Qual ist das Geschirr immer mit der Hand zu spülen.... Was macht man in so einem Fall bzw. hab ich gelesen dass auf die ausgetauschten Teile (z.B. die Elektronik) dann wieder neue Garantie ist oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!