J+L
hallo, habe meinem sohn so 3 sporthosen / jogginghosen beim decathlon gekauft für 5 euro! nun hat er alle drei innerhalb von einer woche kaputt. er hatte sie beim sport an und ist auf dem hallenboden gerutscht und nun sind wie so klebeflecken draufm die ich nicht mehr raus bekomme. kennt das jemand, woher kommt das? wie bekomme ich die wieder raus?? vielen dank
1. Ja, ich kenne das. Seit den Sommerferien haben wir das an 3(!) Hosen gehabt. 2. Sei froh, dass Du nur welche von Decathlon hattest; unsere ersten beiden sind (bzw. waren) von Adidas, aber auch die Aldi-Süd-Hose hatte das gleiche Problem nach nur einer Hallenstunde. 3. Wenn es sich tatsächlich um das gleiche Phänomen handelt, kriegste das auch nicht mehr weg, denn der Stoff (in unserem Fall quasi Plastik) ist durch die bei der Reibung entstehende Hitze verschmort bzw. glänzend gescheuert. Für die Adidas-Hosen haben wir aus Kulanz den Kaufpreis erstattet bekommen (da Hose nicht mehr lieferbar). EIGENTLICH ist das aber kein Reklamationsgrund, sondern die Hosen sind schlichtweg für Rutschpartien auf Hallenböden nicht geeignet (steht teilweise sogar im Kleingedruckten des Etiketts). Íst ja auch bei Sporthosen - besonders bei welchen für Kinder - sehr sinnvoll *ironieoff*. Das betrifft übrigens fast alle Sporthosen aus den modernen Funktionsmaterialien; auch der Fußballanzug von Jako und die Torwarthose haben schon diese "Verbrennungen", aber nicht ganz so schlimm. Mein Sohn hatten die ersten 2 Jahre zum Schulsport immer preiswerte, normale Jogginghosen aus Baumwolle mit geringem Elastan-Anteil; da ist nix passiert. Und da kauft man mal was "anständiges" und dann sowas ... habe mich ziemlich aufgeregt! Verhindern kann man das nur, wenn man den Kindern a) Baumwollhosen kauft oder b) sie beim Sport an körperlicher Bewegung hindert. Wir haben jetzt erstmal anderen Stoff auf die Knie genäht, werde jetzt aber wieder Baumwollmodelle einkaufen gehen *kopfschüttel* LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn