bekam kürzlich ein angebot an unterlegenen bieter, weil der käufer festgestellt hat, dass die dvd nur in englischer sprache ist. habe mir das angebot aufgerufen, denn ich hatte auch drauf geboten, weil es in deutscher sprache ist: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=221280698994&ssPageName=ADME:X:SCO:DE:1123 da steht in dem kästchen, was ebay wohl automatisch einfügt: englisch, deutsch. unten steht englischer text, ...ein großer film in englisch .... dieser satz war für mich (vermutlich für den anderen käufer ebenso) nicht eindeutig, dass der film ausschließlich in englischer sprache ist. da er ursprünglich in englisch ist, war das für mich eher eine anmerkung zur "herkunft". und da oben ja groß bei sprache englisch und deutsch steht, war für mich klar, dass der auch in deutsch ist. nun meinte der verkäufer, was ebay einfügt, das kann man gar nicht beeinflussen, drum hat er das ja extra unten dazugeschrieben (ich finde, nicht deutlich genug, ich hätt dann wenigstens geschrieben: entgegen den obigen angaben, die von ebay automatisch eingefügt werden ist dieser film NUR in englischer sprache!!!) oder sowas. kann man diese automatischen sachen als vk beim einstellen nicht beeinflussen? schließlich sind diese angaben doch genauso verbindlich und zur auktion gehörend und dann stimmen sie gar nicht. ist ja kein einzelfall, kommt bei büchern usw. ja auch vor, dass sachen automatisch eingefügt werden und man sich als käufer drauf verlässt, dass die angaben alle richtig sind.