Elternforum Schwanger - wer noch?

Wunsch Kaiserschnitt

Wunsch Kaiserschnitt

moni245

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Mein ET ist am 25.08 und ich überlege einen Kaiserschnitt zu machen ( bitte keine Bewertungen und Urteile :) ) Ich habe die B Streptokokken Infektion und ich weiss dass das Ansteckungsrisiko bei nur 3% liegt aber trotzdem macht man sich als Mutter sorgen. Meine Frage: Da diese Infektion keine Indikation für Kaiserschnitt ist , muss man den Kaiserschnitt dann selber bezahlen? Die kosten sind ja sehr hoch… Morgen habe ich den Termin für die Geburtsanmeldung und darüber wird jedenfalls auch gesprochen. Falls ihr schon einen Wunsch Kaiserschnitt hattet , bitte um Erfahrungen :) Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moni245

Mesut findet sich was um den KS zu begründen,ich kenne jedenfalls niemanden der privat zahlen musste Warte erstmal den Termin ab,es gibt genug Kliniken die den geplanten KS gern machen weil es eben gut Geld bringt und super planbar ist,und die obendrein das Risiko scheuen


Hund-Katze-Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moni245

Huhu Mein geplanter KS steht ebenfalls in ein paar Tagen an. Ich habe einen SS-Disbetes, auch kein Grund für einen KS, trotzdem sicherer fürs Kind. Ich vermute dass der Arzt einen Grund aufschreiben kann, wieso der KS gemacht wird und deshalb wird es dann normal von der Versicherung bezahlt. Ich würde dies direkt morgen am Termin nochmals nachhacken


moni245

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hund-Katze-Baby

Danke dir :) Stimmt es, dass der Kaiserschnitt immer ein Paar Tage vor dem ET gemacht wird? ist es bei dir auch so?


Xantria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moni245

Hallo moni245, Ich hatte bisher 2 KS (der erste nach vergeblichen Einleitung und der 2. Aus gesundheitlichen Gründen). Nr 3 wird im November ebenfalls per KS geboren. Ich kann dir von meiner 2. Geburt berichten, dass der KS ein paar Wochen (frühestens 37+0) gemacht wird. Meine Tochter wurde bei 37+3 geholt. Ich hatte vorab mehrere Gespräche im KKH. Dort wurde mir der Termin genannt und das ich ein paar Tage vorher nochmals kommen sollte zum Vorgespräch (Narkose Ablauf usw.) Dieses fand bei mir dann Montags statt, Donnerstag Abend wurde ich stationär aufgenommen (Blut Abnahme, ctg usw.) Und Freitag Morgen wurde dann der KS gemacht. Ich blieb bis Dienstag morgen im KKH und durfte dann nach Hause gehen. Es wäre auch Montag schon möglich gewesen da es mir gut ging, aber da es kurz vor Weihnachten war wollte ich die U2 im KKH machen lassen :D


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hund-Katze-Baby

Ein kaiserschnitt ist nicht sicherer fürs Kind!!! Die normale Geburt ist am sinnvollsten fürs Kind. Durch die quetschung im geburtskanal zieht sich Lunge und Zwerchfell ein mal komplett zusammen und öffnet sich dann schlagartig wieder, was total wichtig ist fürs Kind. KS Kinder haben immer leichte "anpassungsstörungen" nichts dramatisches, aber sie tun sich minimal schwerer. Nur weil ein Arzt das so sagt, würde ich es ihm nie glauben und erst mal selber recherchieren!!! Ein KS ist planbar, geht schnell und man verdient gut. Als wie eine 30std Geburt, welche den Kreißsaal blockiert...


Mutti86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Ich hatte vier Kaiserschnittkinder und keines meiner Kinder hatte Anpassungsstörungen.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Also... Selbst als Verfechterin der natürlichen Geburt muss ich sagen, dass das Blödsinn ist. Statistisch gesehen ist ein Kaiserschnitt für das Kind sicherer, weil die Wahrscheinlichkeit für Geburtskomplikationen (das Kind betreffend) nahezu Null beträgt. Anpassungsschwierigkeiten kommen auch nur vor, wenn die Kinder zu früh geholt werden. Bei allem ab der 38. SSW kann man davon ausgehen, dass keine oder nur sehr geringe Anpassungsstörungen auftreten. Das einzige, das fehlt, ist die Bakteriendusche, die die Kinder im Geburtskanal abbekommen und die nachweislich eine positive Wirkung auf das Immunsystem hat. Ein Kaiserschnitt ist aber für die Mutter mit einer größeren Gefahr verbunden. Nimmt man alles zusammen, ist die natürliche Geburt am sichersten, wenn man das Wohlergehen von beiden - Mutter und Kind - gleichermaßen im Blick hat. Wegen StepB würde ich persönlich keinen Kaiserschnitt machen lassen, aber das ist die Entscheidung der Fragenstellerin. Einen Grund wird sich sicherlich finden. "Geburtsangst" geht eigentlich immer und ist meines Wissens die Standart-Diagnose, wenn eine Frau ohne medizinische Indikation einen Kaiserschnitt möchte.


Ceemu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xantria

Bei uns im Krankenhaus wird der KS möglichst nah am ET gemacht, um mögliche Anpassungsstörungen zu vermeiden. Gibt auch eine aktuelle Studienlage dazu.


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moni245

Nach 5 spontanen Geburten wollte ich einen Wunschkaiserschnitt. Ich hatte keine leichte Schwangerschaft , durch viele familiäre Sorgen . Ich hatte das Gefühl , ich schaffe es diesmal nicht , Der Weg war nicht so einfach. Ich musste vorher stationär ins Krankenhaus, weil die Herztöne vom Baby nicht immer so gut waren . Dort bat ich um den Kaiserschnitt. Die Ärzte redeten auf mich ein und selbst ein Psychologe musste meine Verfassung für den Eingriff befürworten . Schließlich bekam ich ihn , 7 Tage vor Termin. Der Eingriff an sich war ein Spaziergang, alles danach habe ich jedoch völlig unterschätzt . Ich hatte solche Schmerzen , es ist eine große Bauch OP und es dauerte lange , ehe ich halbwegs wieder zu Kräften kam . Mein Baby habe ich nur ganz kurz gesehen , dann musste er wegen Anpassungsstörungen überwacht werden . Und ich durfte nicht hin. Man ließ mich schon spüren , dass es ja meine eigene Schuld war, weil ich den Kaiserschnitt unbedingt wollte , Mein 7. Kind bekam ich erstmalig mit PDA . Das war die allerschönste Geburt, selbstbestimmt und nahezu schmerzfrei . Man kann laufen , sich bewegen , atmen , aktiv mitwirken … man spürt die Wehen , aber sie sind wunderbar zu veratmen . Ich werde auch diesmal nicht zögern und mir sofort eine PDA legen lassen . Vielleicht auch eine Idee , falls deine Angst doch eher vor der eigentlichen Geburt und seinen Schmerzen ist .


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moni245

Ich glaube, da wirst du hier extrem unterschiedliche Meinungen bekommen. Also zum einen: Ich hab noch nie jemanden getroffen der für einen Wunschkaiserschnitt zahlen musste. Will die Klinik es nicht machen, dann redest du mit einer anderen. Was allerdings viel viel wichtiger ist: überleg dir gut, ob du einen Kaiserschnitt möchtest und brauchst. Ich persönlich wäre sicher auch von den 3 % abgeschreckt, aber vielleicht können die Ärzte dich beruhigen und dir Behandlungsoptionen aufzeigen. Da würde ich echt den Ärzten vertrauen. Ein Kaiserschnitt hört sich immer sehr einfach an, ist aber auch mit ziemlich Schmerzen und Einschränkungen verbunden. Ich brauchte zwei Kaiserschnitte (BEL und den zweiten wegen zu dünner Narbe). Und die waren absolut unterschiedlich. Der erste 10 Tage vor ET (Wehen haben eingesetzt und MuMu war bereits geöffnet), den zweiten 7 Tage vorher als ET ohne Wehen und Co. Der erste war ein Traum, Spinale saß direkt, ohne Schmerzen und mein Baby durfte ich die ganze zeit auf der Brust lassen beim nähen. Im Kreißsaal haben meine Mann und ich direkt im Anschluss Frühstück bekommen. Ein Traum! Die Schmerzen danach waren stark, aber nach 5 Tagen schon echt gut aushaltbar. Der zweite war einfach nur schlimm und im Anschluss wurde mein Baby mit dem Papa mitgenommen. Es war anders abgesprochen, aber es gab zu wenig Personal um bei mir zu bleiben. Ich musste dann auch noch in den Aufwachraum knapp 45 min und hab nur noch geheult. Die schmerzen waren ähnlich wie beim ersten, nur mut heftigen Nachwehen. Ich hab nun aber immer noch Schmerzen und Probleme mit Verwachsungen. Also war ich sagen will: Es kann alles toll sein, muss es aber nicht und überhaupt würde ich mich an deiner Stelle erstmal ganz ausführlich beraten lassen. Ich kann deine Sorge aber auf jeden Fall verstehen. Entscheiden kannst es nur du. Du musst dich damit wohlfühlen und dann wird es auch die richtige Entscheidung sein.


Mutti86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moni245

Also ich kenne auch keinen, der bei einem Wunschkaiserschnitt zahlen musste. Es gibt viele, die den Kaiserschnitt verteufeln und ich finde, jeder soll selbst entscheiden, wie er entbinden möchte. Ich hatte vier Kaiserschnitte. Klar, ich wollte beim ersten (und zweiten) auch spontan entbinden, aber wegen BEL und Gewicht der Kinder mussten Beide via Kaiserschnitt entbunden werden. Nummer 3 und 4 mussten dann automatisch auch per Kaiserschnitt kommen.


Regenbogenbaby2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti86

Bei meiner ersten Tochter hatte ich einen Wunschkaiserschnitt wegen Probleme in der Schwangerschaft. Man muss das nicht selbst zahlen:) sie hatte auch keine Anpassungsstörungen!