Elternforum Schwanger - wer noch?

Wird es freie Hebammen bald noch geben?

Wird es freie Hebammen bald noch geben?

11Friede

Beitrag melden

"Erst gestern wurde bekannt, dass die Haftpflichtprämie auf 20% des Hebammenlohnes für außerklinische Geburten gestiegen sind". hi, hier ist ein alamierender Artikel dazu: http://windelfrei.blog.de/2013/11/19/beruf-hebamme-abgeschafft-16978948/

Bild zu Wird es freie Hebammen bald noch geben? - Schwanger - wer noch? Rund um die Schwangerschaft

GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

ich hoffe ja- aber ihnen wird es sooo schwer gemacht :( der Staat rottet einen der wichtigsten Berufe der Menschen aus :-( ich bin gespannt was meine Hebis mir berichten werden wenn ich bald bei ihnen bin


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Es gibt zur Zeit eine Online Petition zum unterzeichnen !!! Nur wer eine Meinung vertritt kann was verändern. http://www.change.org/de/Petitionen/menschenwürde-ist-kein-ehrenamt-hebammen-brauchen-höhere-vergütungen-sicheregeburt LG Mila


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Nun ja, die Frage ist warum das so ist? Außerhäusliche Geburt sind für die Verischerungen einfach ein enormes Risiko. Es geht selten was schief, aber wenn was schief geht, dann ist das ein Riesenschaden. Und in allermeisten Fällen muß die Hebamme dafür haften.


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

ICH persönlich glaube,es ist mal wieder einfach die Wirtschaft...an schwangeren verdient man Geld,und zwar richtig.Ein FA bekommt fast alles abgerechnet,man kann in der SS fast alles begründen,es ist zum Wohle der Mutter und des Kindes.Die Pharmaindustrie und auch Lebensmittelindustrie verdient mächtig an Schwangeren und jungen Müttern... ABER Frauen die zur Hebamme gehen nutzen oft diese verlockenden Angeboten wie "Angel care" oder wie heißt das Teil? oder 3D 4D usw ultraschall überhaupt nicht...ERSCHRECKEND!Für die Industrie! Ein arzt ist über die Ärztekammer abgedeck,aber auch die müssen sich sicher ordentlich Versichern...Aber wo kämen wir hin,wenn wir braven Deutschen nicht immer zum Arzt gingen?????Ja was wäre das denn?Ich selbst hab es nun auch erlebt "Ja wie,nur Hebamme?Sie werden schon sehen was sie davon haben"...war der Kommentar des FA.Ja was hab ich davon?Eben kein Ultraschall...also bzw nur 3. Die Versicherungen greifen da natürlich zu,fein,hebammen werden gebraucht,cool,gleich mal abkassieren,genauso wie altersvorsorge und Pflegezusatzgeld (da flattern mir grad dauernd sachen ins Haus) und ach ja nicht zu vergessen,der neuste Trend.Ich versichere mein neugeborenes auf Invalidität,falls es krank wird,einen unfall hat oder Stribt bekomme ich sogar Geld (nein ICH tu das natürlich nicht!) und wenn es 18 ist bekommt es das geld ABZÜGLICH natürlich der Verwaltungskosten als "Studienstart"... Ich dneke,man sollte die Hebammen Unterstützen,den Berufszweig meine ich.Und diese müssen sich eben auch auf die Hitnerbeione Stellen.Ich mein....wie oft im Jahr streiken Fluglotzen,gerne ja zur Ferienzeit.....???!!!! Bitte Hebammen nicht streiken!ABER es muß auch mal richtig öffentlich gemacht werden!!!!!!Krach machen,wenn ihr versteht was ich meine!


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Das geht jetzt schon seit Jahren. 2010 (?) gab es eine Online-Petition, die erfolgreichste aller Zeiten, selbst die Tagesschau hatte darüber berichtet. Getan hat sich nichts. Aber: nicht nur Hebammen müssen diese horrenden Haftplflichtprämien zahlen, sondern alle, die in der Geburtshilfe tätig sind, auch Ärzte (es geht hier ausschließlich um Geburtshilfe, Vor- und Nachsorge sind deutlich billiger). Deshalb sterben auch viele kleinere Geburtskliniken aus, und es läuft alles auf große Zentren raus, die den entsprechenden Durchsatz haben und sich diese Versicherungsgebühren noch leisten können. Freiberufliche Hebammen wird es weiterhin geben, aber immer weniger, die auch Geburtshilfe anbieten.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

http://www.hebammenfuerdeutschland.de/