Mitglied inaktiv
Hallo! Werde die Frage gleich auch bei RuB reinstellen. Da bei uns nächste Woche wieder die Schule beginnt und ich morgens die beiden Großen wegbringen bzw. dann auch mittags wieder abholen muss habe ich heute angefangen zu üben, wie das mit dem abpumpen klappt. Habe heute Mittag 80 ml abgepumt, die hab ich unserem Junior (3 Wochen alt) nach dem aufwachen gefüttert. Da er damit noch nicht satt war hab ich ihn danach noch gestillt. Nach 18 Minuten hat er erst aufgehört zu saugen... WIEVIEL Mumi brauchen die Kleinen für eine Mahlzeit??? Habe geschätzt, dass 80 ml ausreichend sind, aber da liege ich ja wohl total daneben. Danke für Eure Unterstützung! Liebe Grüße Steffi
aber das ist nur meine Meinung.Ich hab trotz Stillens den großen zum KIGA bringe und holen können.... Das könnte zur Suagverwirrung führen und somit zum Abstillen.Es KÖNNTE.... Ich würde es also nicht machen.... Sandy
Meine Kleine hat in dem Alter so ca. 120ml "weggedrückt". (weiß ich von der Hebamme) Natürlich ist jedes Kind verschieden, aber 80ml erscheint mir etwas wenig. Liebe Grüße Michi
würde auch sagen 100 bis 120 ml. aber ich bringe auch meinen sohn in die schule, ich stille halt vorm wegbringen und wieder holen... ist kein problem, wir machen das jetzt 2 wochen und es klappt super. probier es erstmal so, mein tipp, bevor du mit abpumpen anfängst. lg claudia
Schliesse mich an, würde nicht abpumpen, das ist oft der Anfang vom Ende. Bei mir hat das mit Stillen und Kinder irgendwo hin bringen immer geklappt, da würde ich mir keine Sorgen machen. LG
Ich kann mich den anderen nur anschließen, würde auch versuchen vorher zu stillen, im Notfall, wenn man mit dem Auto fährt kann man ja auch kurz im Auto anlegen (Mullwindel drüber, dann sieht es keiner). Ich werde ab Dezember meinen Sohn auch in die KiTa bringen, abpumpen und die Mahlzeiten dann per Flasche geben werde ich erst wenn ich muss (da ich noch studiere wird mein Kleines wenn es 3 Monate ist 3 Mal die Woche betreut, ab dann muss leider eine Mahlzeit so gegeben werden).
wuerd ich auch nicht machen.. ich musste LEIDER zu fuettern da ich nicht genug mich hatte.. und irgendwann hats dann so garnicht mehr geklappt und ich hab angestillt.. hoffe beim naechstenmal hab ich mehr glueck und kann laenger wie 2 wochen stillen.. aber gut das wirst du schon schaffen!!! LG manu
hallo, ich würds auch nicht tun, ich habe bei terminen einfach spontan nochmal angelegt vorher und hinterher, oder unterwegs. das klappt meist besser, als man sich das erdenkt. würde da nicht so eine arbeit drum machen, das stress dich und dein baby eher...... die milchmenge in dem alter ist sehr unterschiedlch, meiner trank etwa 100ml, wobei das von mahlzeit zu mahlzeit ja variiert. lg Anett
bitte, bitte nicht abpumpen. Ich weiß, es wird sicher ein ziemlicher Streß auf dich zu kommen, aber versuch doch einfach deinen kleinen Zwerg etwas eher zu wecken und dann zu stillen ggf. später (also nach dem Schule-bringen) wieder. Das ist besser als abpumpen. ich hab den Fehler gemacht und damals abgepumpt, das fing schon im KH an, da bestanden die drauf, da meiner recht trinkfaul war. Das war der größte Fehler überhaupt, ich hab ihn nie wieder an die Brust bekommen. Hab dann 3 Monate lang abgepumpt - jewals 45min lang/5 bis 6 mal am Tag. Das war echt ne Qual und erst der Streß, weil durchs abpumpen noch mehr Zeit verlierst. Das ist meine Erfahrung, ich kann sie nur weitergeben. Wenn du aufs abpumpen bestehst und es unbedingt machen willst, dann pumpe bitte so lange, bis die Brust fühlbar leer ist - sonst kann es sein, daß die Milch weniger wird.
achja, dein baby wird sich an den neuen rhythmus schnel gewöhnen
beim abpumpen kommt IMMER weniger raus, als wenn die babies direkt selber saugen!