Mitglied inaktiv
Abend:) Da ich jetzt schon jedes Mal die Krise schiebe, weil meine FÄ so ätzend lange Wartezeiten hat, frage ich mich wie das wohl 2x im Monat und noch öfters sein wird... Ich verstehe auch überhaupt nicht, wiso man so lange wartet. Als Beispiel letzte Woche. Da hatte ich mir vorsorglich morgens den 3. Termin geben lassen, rechnete nicht mit einer längeren Wartezeit wie 15 Min. Es war aber 1 Stunde! Wenn man später oder gar nach dem Mittag einen Termin hat, sind 2 Stunden warten schon fast normal, schlimm. Selbst wenn man vorher anruft und schon 1 Std. später erscheint, muss man immer noch mind. 1 Std. warten. Dabei freu ich mich immer so tierisch auf die VU aber die Warterei macht mich noch kirre. Wenn ich nicht 100% mit Ihr zufrieden wäre wie ich es bin, würde ich mir echt überlegen zu wechseln. Sie ist aber echt eine kompetente und macht viel mehr wie mein Arzt von der 1. SS. Das Gute wiegt das andere auf und das heisst die nächsten Monate, warte, warten, warten;-)) Liebe Grüße, Wira
Bei meiner FÄ geht es immer relativ schnell, zwischen 15 und 30 Minuten etwa. Die lange Warterei würde mich an Deiner Stelle auch nerven! Frag doch das nächste Mal, wenn Du kommst, gleich, wie lange es dauert und ob Du nicht in der Zeit wenigstens noch einkaufen gehen kannst?! Das mache ich inzwischen immer, wenn es im Wartezimmer voll ist. Die Helferinnen können doch einigermaßen abschätzen, wie lange es dauert! LG
hallo wira! ja, wahrscheinlich ist das der grund: du hast eine gute ärztin gefunden, die sind beliebt und rar gesäht.... bei mir ist das (fast) genauso: zwei stunden musste ich noch nicht warten, aber bestimmt immer eine stunde..... buch mitnehmen oder die tageszeitung... mach ich auch so und dann habe ich wenigstens mal was gelesen...... lg angela
... bin aber auch in den USA. Da kann es sich kein Arzt leisten, den "Kunden" so lange warten zu lassen. Er koennte so gut sein wie er wollte, in Kuerze haette er keine Patienten mehr. Ist eine Unart der deutschen und oesterreichischen Aerzte, eigentlich eine Frechheit, und echt voll nervig! Liebe Gruesse, Birgit
...ist es eigentlich in jeder branche so, dass man bei guten ärzten lange warten muss. egal ob fa, augenarzt, hno-arzt oder was auch immer. aber ich gehe lieber zu einem kompetenten arzt und warte auch mal so 1,5 std., als dass ich gleich dran komme und der arzt nichts drauf hat.
hallo, ich kenne es noch von meiner FÄ so, dass man zur Vorsorge relativ schnell drankommt (ca. 10-15 Min.), ansonsten kann man bis zu 3 Std. warten. Bei meiner Hebamme muss ich dagegen nie warten. Das ist für mich auch ein "Luxus", den ich gerne in Anspruch nehme. lg monika
Hallo! Eine lange Wartezeit zeichnet noch lange keinen guten Arzt aus! In der ersten SS hatte ich eine katastrophale FÄ, konnte allerdings nicht wechseln weil alle anderen keine "neuen" Patienten mehr genommen haben, und wir waren gerade umgezogen. Bei dieser FÄ habe ich sage und schreibe zwischen 2 und 3 Stunden für ein CTG gesessen! Und das ab der 21ten Woche 3x die Woche, da ich vorzeitige Wehen hatte. Wir sind wieder umgezogen, jetzt habe ich hier auch schon mal gewechselt, ich mochte den ersten FA vom menschlichen her nicht. Und bei meinem neuen FA habe ich bis jetzt nie länger als eine halbe Stunde gesessen. Meiner Meinung nach, ist das alles eine Sache der Planung und der Terminvergabe. Für was braucht man nen Termin wenn man eh 2-3 Stunden rumsitzt? LG Steffi
Ich muss auch fast immer 1,5 Std. warten. Ich bin aber auch bei einem Spezialisten, aufgrund einer vorgeschichte.
Hallo Ich bin im Schnitt so ca.60-70 min bei meiner FÄ dann ist aber alles erledigt vom CTG bis zum Ultraschall und einschließlich der VU. Wenn ich so lange warten muss dann brauche ich doch keinen Termin,man sagt ja nichts wenn mal ein Notfall dazwischen kommt aber so... Ich würde sie mal drauf ansprechen und ich glaube das ist eher ein organisatorisches Problem die wird halt drei Leute um die gleiche Uhrzeit herbestellen. Gruß Sandra
Hallo Ich habe sonst immer so um die 1,5 bis 2 stunden gewartet. Aber jetzt seit dem das mit den 10€ ist muss ich nicht mehr so lange warten. LG aus Berlin Kirsten84 + Krümel im Bauch
hi, ja ich kenne das habe auch eine sehr lange wartezeit von bis zu 2 std. Und das abends um 20.00h.Ich arbeite selber in einer sehr großen Praxis mit 4 Ärzten bei uns gibt es aber nie wartezeit die länger als 10 min ist und das bei 900Patienten täglich. Habe auch schon überlegt den Arzt zu wechseln fühle mich nicht so gut aufgehoben und halt die lange wartezeit.-nici
Mein erster Arzt, den hatte ich gute 10 Jahre hat sich die warterei echt gelohnt. Der Zweite: lange Wartezeiten und schnelles Abfertigen Der Dritte: Mittelmaß in allen Der Vierte: sehr kurze Wartezeit aber total unwissend Und die vierte und beste ist meine jetzige FA meine erste Ärztin. Die nimmt sich massig an Zeit....SUPER. Jetzt habe Ihr etwas für die Statistik ;O) LG Jane
Huhu meine Gute! Das Problemchen mit den Wartezeiten habe ich auch. Aber nicht bei meinem FA sondern bei meiner Hausärztin. In der Regel sind es gute 3 Stunden (davon bin ich auch immer so 1,5 Stunden weg - melde mich an, frage wie lange es dauert und komme dann wieder). Und das alles für 10 Minuten Lunge und Bronchien abhören, Allergien checken und Blutdruck messen... Kein Kommentar. Wollte das nur mal loswerden und sagen: DU BIST NICHT ALLEIN!!!!! lg Dani
Hallo Nici, es hat mich immer schon mal interessiert, wieviele Patienten bei einem Arzt wohl täglich auftauchen. Aber 900 bei 4 Ärzten? Das sind ja 225 pro Arzt (oder ist das ein Tipfehler?). Gruß Claudia
Also bei meinem FA ist das so, dass es spezielle Zeiten gibt, wo die Schwangeren ihr Vorsorgeuntersuchungen haben, da ist die Zeit pro Patientin sehr gut abschätzbar und man muss eigentlich so gut wie garnicht warten und dass obwohl er sich wirklich sehr viel Zeit für einen nimmt!!! Als ich noch nicht schwanger war, mußte ich hin und wieder schon ein bißchen warten, aber nie länger als eine halbe Stunde.. Falls man wirklich einmal länger warten müßte, weil z.B. eine Geburt ansteht, bekommt man einen Ausweichtermin, wenn man nicht so lange warten möchte! Also bei zwei oder drei Stunden Wartezeit würde ich wieder gehn und mir einen neuen Arzt suchen!!! Liebe Grüße julie
Bei meiner FÄ musste im Nov/Dez bis zu zwei Stunden warten, im Jan. ging es sehr schnell. Finde ich nicht gut, denn das ist reine Organisationssache. bei meinem Zahnarzt z.B. ist alles straff organisiert, und man wird gleich drauf hingewiesen, wenn es mal wegen Notfällen etc. länger dauert!!! Da sind drei Ärzte drin, und die geben ab 7 uhr früh termine. ich konnte also früher sogar um sieben einen Termin haben, und dann in die Arbeit weiter fahren - nach 15 Min.!!! Alle anderen in der Gegend kriegen das nicht hin!!! Beim FA wär das genauso möglich, wenn die gescheit planen würden. Wenn ich den ersten Termin habe, und trotzdem 3/4 Stunde warten muss, HÄÄÄÄ????? Die FÄ wohnt sogar im haus! Aber wenn das im Feb wieder so wird wie früher, werd ich mal wieder meckern müssen! Silke
das wenn bei meiner FÄ Organisierter laufen sollte, die Patientinen auf der Strecke bleiben. die Beratung/Untersuchung würde schneller abgewickelt wie am Fließband und man bekäme keine kurzfristigen Termine mehr. Habe z.B. lange einen guten Zahnarzt suchen müssen und alle die mir vorletztes Jahr beim Notdienst gut gefallen haben, haben keine Patienten mehr aufgenommen. Trotz allem nervt mich die Warterei auch!!! LG Jane
Hallo, also bei meiner Ärztin muss man auch schon mal länger warten...mind. 30 minuten...manhcmal sogar 2 Stunden. Das ist weil sie zwar Termine vergibt aber wenn jemand zwischendurch kommt dann wird auch diese untersucht. Also wer früh da ist kommt auch eher dran. Das letztemal (21.01.) wars allerdings sehr leer und ich musste nur 10 minuten warten. Ich denke das hängt mit der Praxisgebühr zusammen...am 27.12. musste ich nämlich 3 Stunden warten weil das Wartezimmer knackevoll war. Und ich gehe auch Wege erledigen wenns länger dauert...die Parkzeit ist somit sinnvoller genutzt als wenn man die ganze Zeit nur im Wartezimmer rumsitzt. lg KÄferchen
Meine FÄ vergibt keine Termine. Jeder kann innerhalb der Ordinationszeiten kommen und wird dann auch in dieser Reihenfolge untersucht. Da kommt es vor, daß man überhaupt nicht warten muß oder aber auch bis zu 3 Stunden sitzt. Sie ist allerdings eine sehr genaue Ärztin, die auch auf Fragen und Probleme eingeht, die nicht unbedingt die Gynäkologie betreffen. Ich nehm immer ein Buch mit, damit mir nicht langweilig wird! Liebe Grüße Eva
Dann ist es bei den meisten auch so, dass sie vieeel Zeit im Wartezimmer verbringen..Werde mir nächstes Mal was gescheites zum lesen mitnehmen und hoffe, dass die irgendwann mal einen Kurs in Terminvergabe besuchen;-)) Glaube nämlich auch, dass z.T. bis zu 3 Frauen auf einen Termin bestellt werden, den wenn man schon morgens um 8:30 1 Std. warten muss,kann das gar net anders sein. In diesem Sinne "fröhliches" warten, grrrrrrr! Liebe Grüße, Wira
Die letzten 10 Beiträge
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet
- App für Baby