Mitglied inaktiv
Hallöle! Nu frag ich mal wieder, in der Hoffnung ihr könnt mich aufklären. Ich würd gern mal wissen, wie lange bzw geht das überhaupt das der Mann auf Krankenkassekosten daheim bleiben kann? Wie läuft das, über Haushaltshilfe? Bei ersten Kind (jetzt 2) war es ja so, Männe hat nach der Geburt (habe ambulant entbunden, paar Stunden später heim) 3 Wochen Urlaub genommen. Beim zweiten Kind (jetzt 1) habe ich wieder ambulant entbunden, und Männe hat nach der Geburt gleich 2 Monate Elternzeit genommen. Und nun würden wir gerne, dass er danach ja auch wieder erstmal etwas daheim ist. Allerdings nicht per Elternzeit oder Urlaub wenn es möglich ist. Ich hatte mal was gelesen, dass man da auch Haushaltshilfe oder sowas machen kann..? Kenne mich da mit diversen Möglichkeiten überhaupt nicht aus! Wie lange kann man dass da machen? Ich möchte wieder ambulant entbinden wenn alles klappt und wir sind bei der AOK. Danke euch!
Hallo, ruf doch einfach mal bei der AOK an, dann weißt Du genau Bescheid. Die Haushaltshilfe zahlt ja die Krankenkasse. Ob der Mann bezahlten Urlaub nehmen darf, weiß ich nicht, das kann Du gleich mit erfragen.
Ja das mit der KK hätt ich sowieso gemacht ich wollt nur mal ne kurze Vorweg-Info, denn ich war auch schon öfters bei der AOK und manchmal sitzen da recht unwissende Tanten
und es ist besser, wenn man da im Vorfeld schon mal die eine oder andere Möglichkeit weiß. Bezahlter Urlaub wärs ja dann eh nich (also vom Arbeitgeber her) sondern Männe müsste ja dann unbezahlt nehmen und das Geld käm ja dann von der AOK. Er war zwar dieses Jahr schon mal 4 Tage als Haushaltshilfe daheim, aber das war ja weil ich Probs hatte mit der Bandscheibe und zur Geburt ist das ja sicherlich was anderes... Danke trotzdem!
Also ich habe mich bei meioenr KK erkundigt. Der mann kann 6 oder 8 Tgae ( bei bedraf Verlängerung möglich ) unbezahlten urlaub nehmne. und die KK zahlt den nettoverdienstausfall. Lieben gurß ilka.
mein mann hat 10 tage unbez. urlaub genommen und den verdienstausfall von der kk ersetzt bekommen. rede auch mal mit deiner hebamme. wir hatten ein attest von ihr bekommen, daß ich eine haushaltshilfe benötige bzw. mein mann den haushalt machen muß, da noch kleine Kinder im Haushalt leben. Sonst soll das KH, in dem du entbindest so ein Attest ausstellen. MEin mann und ich sind in vesch. KK, gezahlt hat meine. claudia
Nach meiner 6.Entbindung ist mein Mann auch unbezahlt zuhause geblieben und die KK hat bezahlt.Wir hatte ein Azttest von meiner Hebamme bekommen und ich meine er wäre 8 Tage noch zuhause geblieben auf KK-Kosten.Nach KS wird es auch länger bezahlt. LG Nicole
Hallo, wir hatten das grad im GV-Kurs ;-) Also: Die gesetzlichen KK bezahlen bei ner ambulanten Geburt ne Haushaltshilfe, das kann auch der Mann sein, dessen Verdienstausfall dann bezahlt wird. Allerdings muss dessen Arbeitgeber mit dem unbezahlten Urlaub einverstanden sein. Ansonsten: "reguläre" Haushaltshilfe stundenweise (was ja auch schon toll wäre), LG
Mein Mann bleibt dann auf Kosten meiner Krankenkasse daheim.Die bezahlen ihn als Haushaltshilfe.und das für die Dauer von Max.3 Wochen wenn meinerseits ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist.Notwendige Papiere am besten gleich anfordern. Gruss Sandy
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?