Mitglied inaktiv
Hallo! Ich mache mir ein bißchen Sorgen, da ich niemanden kenne, der in der SS Antibiotika nahm. Da mich eine Mücke o.ä. gestochen hat, und sich Bakterien verbreiteten, mußte ich Antibiotike nehmen, sonst hätten sie sich es noch weiter verbreitet und wäre dann ins Blut übergeganen...... Es war richtig heiß und rot und wurde von Tag zu Tag größer! Wer hat auch Erfahrungen mit Antibiotika in der SS gemacht? DAnke für Eure Antwort! Grüße Junikind
Hallo Junikind, keine Panik :-) Es gibt zahlreiche Antibiotika, die für die Schangerschaft erprobt sind (nicht schädigend oder passieren nicht einmal großartig die Plazenta), ich bin sicher, Dein Arzt hat Dir ein entsprechendes Präparat verordnet. Das Risiko durch eine Infektion wäre dagegen immens hoch. Ich musste übrigens in dieser SS wg. Nebenhöhlenentzündung als Begleitung de Virusgrippe in der 12. SSW ein Antibiotikum nehmen - es its alles in Ordnung! In der letzten SS ebenfalls wg. einer Nebenhöhlenvereiterung, da allerdings erst später, aber auch hier: nix Auffälliges zu vermelden, wir sind alle top-fit. Liebe Grüße Andrea P.S.: Wie heisst denn das Antibiotikum???
Hallo, es gibt bestimmt ein Anitb. das du nehme darfst. Außerdem bist du ja schon in der 20 Woche. Bei mir war es so das ich noch nicht wußte das ich schwanger war, und parallel dazu mit Antib. wg. meinen Nebenhöhlen behandelt wurde. Da ich aber die Pille abgesetzt hatte, hab ich gleich auf alles geachtet falls eine SS vorliegen würde. Zum Glück. Es wurde nämlich dann festgestellt das ich in er 4-5 Woche war, man hat noch nicht mal was gesehen. Also, bevor dein Blut nicht mehr in Ordung ist, erkundige dich nach einem entsprechenden Antib. Gruß Toitoitoi Carola
Ich bin in meiner ersten SS 10 Tage am Tropf gehangen - wg. einer schweren Nierenbeckenentzündung! Ich hab mir damals auch große Sorgen wg. der Medikamente gemacht. Mein Sohn ist gesund zur Welt gekommen und meine Niere hat's auch überlebt! Du kriegst nur Medikamente verschrieben, die Du auch nehmen darfst! LG und gute Besserung! Iris
Meine Freundin hat in jeder SS Antibiotika nehmen müssen (Bronchitis, NNH-Entzündung). Die Ärztin war der Meinung, dass man mit dem Bakterien mehr Schaden anrichten kann. Im Moment ist sie auch in der 21. SSW und nimmt gerade wieder welches wg. NNH. Mach dir keine Gedanken. Schöne Restkugelzeit Anett
Hier ICH! Bei beiden SW und nix ist geschehen, außer das ich bei der ersten SW einen Pilz bekam und dann noch extra Scheidenzäpfchen nehmen mußte ( + das in der FrühSW). Bei der jetzigen SW war ich wenigstens schon in der 25.SSW und habe vorgesorgt mit Scheidenfloraschützenden Zäpfchen - es hat gewirkt, ich bin wieder gesundet und bekam keinen Pilz. Lg Bella
ich habe in der 10. woche staffilokocken (bitte fragt mich nicht wie das richtig heißt!) gehabt. ich bekam zwischenblutungen. die haben den muttermund angegriffen und ihn ganz weich gemacht. da mußte ich auch antibiotika nehmen. jetzt ist wieder alles okay. ist wieder alles fest und geschlossen! ohne dieses zeug...! ihe wißt schon was ich meine. und wie auch schon die anderen gesagt haben, es gibt extra welche, die in der schwangerschaft genommen werden dürfen! laß dich nur nicht von dem beipackzettel verrückt machen! deine ärztin weiß schon was sie tut! ich wünsch dir weiterhin eine schöne schwangerschaft! claudia
Ich musste auch Antibiotika in der 22./23. SSW nehmen. Weil Bakterien auf der Gebärmutter festgestellt wurden. Nächste Woche habe ich einen Kontrolltermin und ich hoffe das alles wieder passt. Brauchst dir aber keine Sorgen machen, du hast bestimmt auch ein Antibiotikum bekommen, welches du in der SS einnehmen darfst. Aber ich kann dich verstehen, ich war auch fix und fertig vor Sorgen!
Die letzten 10 Beiträge
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?