Elternforum Schwanger - wer noch?

Welchen Kinderwagen?

Welchen Kinderwagen?

februar2007

Beitrag melden

Die Auswahl ist ja sooooo groß. Wir suchen einen Wagen mit Hartschale und beweglichen, nicht zu kleinen, Vorderrädern. Außerdem muss der Wagen in einen Clio passen. Geld spielt keine Rolle, aber über ein gutes Schnäppchen freu ich mich natürlich besonders ;) Wo sind genau die Unterschiede zwischen teuren (zb Bugaboo) und günstigeren wie ABC Design? Was würdet ihr empfehlen? LG


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Wir haben den Hartan Topline S mit Hartschale und sind absolut zufrieden. Ob der in einen Clio passt musst du ohnehin bei einem Händler testen.


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Emmaljunga Ozone !!!! Ich habe einige durch, von Hartan (nie wieder!) bis zu einigen Emma Modellen (Ozone, City Cross, Cangaroo). Hab noch den City Cross für unsere vielen Waldspaziergänge und den Ozone für den täglichen Gebrauch. Sieht nicht nur wunderschön aus (meiner ist schwarz mit pink und im Dach sind kleine pinke Elefanten, dazu eine weißes Gestell und schwarze Reifen *seufz*, kann dir gerne paar Bilder schicken), der Emma ist ja eh der leichteste von allen Wagen. Hartan und Teutonia sind wesentlich schwerer und größer. Der Ozone ist ein Leichtegwicht, den du auf der Stelle wenden kannst und mit dem du durch jede Ecke kommst. Sogar in der Bahn komme ich damit zwischen die Sitzreihen und kann da wenden. Mit den Fingerspitzen einer Hand lenkbar. Ganz klein zusammen klappbar. Sitzrichtung änderbar. Und riesen Einkaufskorb. Und die Federung bei Emma ist patentiert - deswegen habe ich den Hartan mit Kusshand weg gegeben ;-) Für die erste Zeit passt die normale City Wanne, danach gibt es den Sportwagenaufsatz. Der Ozone kostet ohne Wanne 641 (das PP Model, welches ich habe, das normale Model 568 Euro) und Wanne musst du mal gucken, gibt bei ebax ganz viele super günstig. Neu kostet sie ab 251 Euro. Der beste Wagen, den ich jeh hatte. http://www.emmaljunga.com/de/Kinderwagen/Wahlen_Sie_Ihren_Kinderwagen/Ozone-398.html Habe mich gegen den Bugaboo entschieden, da der Einkaufskorb viel zu klein ist, und das Material viel zu dünn. Habe mal bei ebax gebrauchte Angebote durch gelesen...oftmals stand da "Stockflecken im Dach vom Regen" oder "ausgeblichen". Emma hat einfach die viel bessere Qualität.


Pünktchensmami84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Hm...die Unterschiede kann ich dir nicht nennen aber wir haben uns im Geschäft spontan für diesen hier entschieden http://www.amazon.de/Design-Kombi-Kinderwagen-anthracite-black-Tragewanne-MODELL/dp/B005MX9EKC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353426717&sr=8-1 er ist jetzt 7 Monate im Einsatz, ich bin jeden Tag damit draußen und ich liebe ihn er ist nicht so schwer du kannst alle Reifen super einfach abnehmen und er fährt sich super toll :-) würde ich wieder kaufen


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchensmami84

DU BIST JA SCHWANGER!!! Wusste ich noch garnicht ;) Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kugelzeit wünsche ich dir


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Naja, bisher habe ich 2 Striche auf einem Test. Danke


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Hartan VIP XL der ist super!!!


Rory123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Bei den günstigeren wie ABC Design finde ich insgesamt das alles etwas billiger/ instabiler wirkt. Die Räder sind aus so einem komischen Plastik und auch der Rahmen gefällt mir gar nicht. Geh doch einfach mal in ein Geschäft. Das ist wirklich am besten um zu wissen was dir gefällt und was nicht. Geh davon as, dass alle Kinderwagen die dort stehen auch eigentlich immer mit Hartschale zu bekommen sind. Bist du eher in der Stadt oder auf dem Land/ Feldwege/ Bergen unterwegs? Wohnst du in einer hohen Etage? (Stichwort Gewicht/ Abstellplatz untern im Flur?) Es gibt je nachdem andere Wagen die ich dir empfehlen würde. ...


Schmutzfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Wir hatten das komplette Set von Recaro mit fester Babywanne und Babyschale, mittlerweile haben wir auf Buggy umgebaut. Bei den Großeltern steht ein vererbter Peg Perego Pliko P3 der genauso aufgebaut ist (Schwenkräder vorne) und der Recaro lenkt sich wirklich deutlich deutlich besser und kostet dabei einiges weniger! Im Buggymodus kannst du dein Kind dann entweder nach vorne oder zu dir gucken lassen, was ich auch super fand, weil ich meine Maus am Anfang ihrer Sitzkarriere einfach im Blick haben wollte. Sie schläft auch gut darin, weil man ihn ganz in die Liegeposition bringen kann. Dass man die Babyschale einklicken kann war auch gut, wenn sie geschlafen hat und wir z.B. dann einkaufen wollten. Und ich bekomme ihn (aber wirklich gerade so) in einen Nissan Micra, aber das solltest du wirklich ausprobieren bevor du dich ärgerst. Das Preis Leistungs Verhältnis ist beim Akuna wirklich sehr gut! Ordentlich was ausgeben könntest du beim Babyzen von Recaro, den durften wir im Urlaub bei Freunden benutzen. Ist ein "Dreirad" und da merkst du keine Bodenwelle ;-) und er wird damit beworben dass er in einen Fiat 500 reinpasst, weil er beim Zusammenklappen (geht tatsächlich einhändig) flach wird. Und der hat ein integriertes Licht, das war echt ein Schmankerl. Allerdings kostet der mit Babywanne mehr als das Doppelte...