Elternforum Schwanger - wer noch?

Wassergeburt und Nabelschnurblut

Wassergeburt und Nabelschnurblut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich lese nun schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit und habe nun auch mal eine Frage! Wir möchten für unseren Kleinen das Nabelschnurblut bzw. Stammzellen einlagern lassen. Nun habe ich aber gelesen, dass das bei einer Wassergeburt nicht geht bzw. problematisch wird (Nabelschnur muss für Entnahme trochen sein). Ich würde aber gern im Wasser entbinden! Hatte schon jemand dieses Problem oder hat sonstige Erfahrungen damit? Bin für jeden Hinweis dankbar. Liebe Grüße Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Nabelschnurblutspende nicht nach einer Wassergeburt funktioniert... Wer erzählt so einen Schmarrn??? Dem würde ich mal schleunigst antworten, dass das Baby und auch seine Nabelschnur die letzten fast 40 Wochen von Fruchtwasser umgeben war und soweit ich weiß ist das auch flüssig ! ! ! :) Aber falls es wissenschaftliche Erkenntnisse über pulverförmiges oder gasförmiges Fruchtwasser gibt, dann überzeugt mich gerne vom Gegenteil ! ! ! Frag einfach mal Deinen Arzt, Hebi oder in dem Krankenhaus in dem Du entbinden magst... aber rechne damit, dass die auch nur lächeln... ;) LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*michmaleinschleich* in der aktuellen Eltern habe ich einen interessanten Beitrag dazu gelesen, ich will dir das nicht ausreden, aber is ja doch ne Menge GEld...... Online hab ich den Artikel nicht gefunden, aber wenbn es ich interessiert habe ich meine E-mail adresse hinterlegt, dann scann ich die das ab. LG Christina mit Flo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wollten das auch machen. Aber bei einer Wassergeburt hätte das in meiner Entbindungsklinik auch nicht geklappt. Haben sie mir vorher gesagt. Zum einen ist deine Lage für Hebamme/ Arzt denkbar ungünstig für die Entnahme, zum anderen schwimmen in dem Wasser sicher ein Haufen Keime von der Geburt rum und verschmutzen damit das Blut eventuell, was es letztendlich unbrauchbar macht. Es wird dann nicht eingelagert. Noch ein Tipp: versteif dich nicht auf eine Wassergeburt. Wenn klappt (und ich drücke fest die Daumen), ist´s gut. Bei meiner ersten Geburt mußte ich aber kurz vor dem spannenden Augenblick aus dem Wasser und die zweite vor 4 Wochen wurde ein Notkaiserschnitt... ;-( Und ein drittes Kind wollen wir nicht... Naja, es sollte eben nicht sein. Hauptsache die Kinder sind nun gesund und munter da. Viel Glück! LG Diane mit Maren & Celina