Elternforum Schwanger - wer noch?

was mach ich blos wenn ich meine Tochter nicht unterbringen kann?darf mein Freund dann nich mit zur Geburt?

was mach ich blos wenn ich meine Tochter nicht unterbringen kann?darf mein Freund dann nich mit zur Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lg jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo willst du deine tochter den unterbringen? es gibt doch so viele möglichkeiten, da findet sich bestimmt was? in vielen großstädten gibt es schon kinderhotels, dann wären da noch freunde/familie, tagesmutter, babysitter, nachbarn, krippe, kita usw. du findest bestimmt was! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, meine Schwester arbeitet als Erzieherin im Kiga und wurde schon mal gefragt ob sie während der Geburt babysitten würde. Da sie damals noch keine kinder hatte war das kein Problem und es sind ja nur für ein paar Stunden. Vielleicht hat ihr ja auch eine nette Erzieherin/Kinderpflegerin die deine Tochter auch schon kennt die da mal einspringen würde. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, selbst wenn, wäre es doch nicht sooo schlimm. Ich fand es damals beruhigend zu wissen, das mein Freund auf unsere Große aufgepasst hat. Vor allem fand ich es damals schwer zu planen. Schließlich kann es auch nachts losgehen und da wollte ich meine Freundinnen (haben selber Kinder) nicht mitten in der Nacht rufen. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, Kinderhotels etc. finde ich die denkbar schlechteste Lösung, weil das Kind in eine unbekannte Umgebung mit wahrscheinlich fremdem Menschen kommt und wenn es nach Hause kommt ist dann auf einmal das Geschwisterchen da... Finde ich absolut falsch! Falls Du tatsächlich niemanden findest, dann denk doch mal darüber nach, ob Deine Tochter nicht bei der Entbindung dabei sein kann. Du kannst sie wunderbar darauf vorbereiten! Meine Hebamme (Geburtshaus) erzählte mir, dass dies immer häufiger der Fall sei, entweder geplant oder aus Unterbringungsproblemen. Für die Kinder sei die Geburt ein wunderschönes Erlebnis und ihr ist kein Fall von Traumatisierung bekannt - im Gegenteil: die Kinder nehmen ihr Geschwisterchen viel bewusster an und sind weniger eifersüchtig! Und einfach nur stolz und glücklich! Wenn Du eine gute Hebamme hast, kannst Du das ja mal mit ihr besprechen. Den Partner nicht bei der Geburt dabei zu haben, weil er auf das Kind aufpassen muss, finde ich traurig. Er verpasst doch das wichtigste Erlebnis im Leben!!! Meine Tochter Emily ist jetzt 2,4 Jahre alt, wenn unser Baby kommt ist sie 2,10 und das ist ein schönes Alter für dieses tolle Erlebnis. Viel Glück und alles Gute, Sita42489 (+ Emily Josephine, *19.09.2001 + Krümel, 14. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben es ähnlich gehandhabt, wie Sita es plant. (Naja, wir haben ja auch ne Emily *lol*) Emily (damals genau 2) war dabei, nur wärend der letzten Presswehe ist mein Mann mit ihr raus gegangen. Fand ich schade, es ging nämlich nur von meinem Mann aus, wärend Emily sehr interessiert daran war. Vielleicht ist das so nicht die Lösung für jede Familie. ich habe bisher nur positives über Geschwister bei der geburt gehört, Vorraussetzung ist aber whl, dass die Frau sich *halbwegs* im Griff hat und keine Komplikationen zu erwarten sind. Wenn alle Stricke reissen können die Hebammen im Geburtshaus / Schwestern im KKH notfalls in der "heissen Phase der Geburt" aufpassen, sowas planen die schon ein, kommt ja nicht selten vor (c; LG Jenny