Mitglied inaktiv
Hallo zuammen, jetzt muss ich doch mal bei euch nachfragen weil mein FA und Hebamme nie was davon sagten. Hier wird immer wieder geschrieben das wenn der Kopf noch nicht tief im Becken ist und die Fruchtblase platzt liegend ins KH hinfahren muss. Woher weiss ich wenn ich z.b. heute bei FA war und noch nicht tief war, aber in einer Woche meine Blase platzt ob das jetzt liegend sein muss oder nicht. Bei mir hiess es nur halt ins KH fahren und nicht Stunden warten. Meine Bekannten sind auch bei Fruchtwasserabgang normal mit PKW ins KH Danke (bin in der 37. SSW)
Also soweit ich weiß soll man allg. sich nicht viel bewegen wenn die Fruchtblase platzt. Weil wohl die Gefahr besteht das sich die Nabelschnur um den Hals wickeln kann. Weiß ich jetzt aber alles auch nicht so genau, werde meinen FA/Hebamme später auch direkt nochmal darauf ansprechen was ich dann tun soll.
Wenn der Kopf noch nicht fest im Becken ist, dann sollte man im Liegen transportiert werden, weil ansonsten die Gefahr des Nabelschnurvofalls besteht und der sich senkende Kopf dann die Nabelschnur abdrücken würde. Wenn der Kopf schon fest im Becken ist, kann da auch die Nabelschnur nicht mehr hin, und dann ist das nicht so kritisch.
...weil es bei einem schwallartigen Fruchtwasserabgang und noch hochstehendem Köpfchen theoretisch passieren kann, dass die Nabelschnur in dem Moment vor dem Köpfchen gelegen hat, und dann durch den Sog und die Schwerkraft das Köpfchen so schnell und stark in den Ausgang - und damit auf die Nabelschnur - gepresst werden kann, dass der Blutfluss durch die NS dadurch abgedrückt wird. Die Idee war dann, dass es hilfreich wäre, wenn man liegt, damit die Schwerkraft nicht zusätzlich drückt. Soweit ich mal irgendwann einer Veröffentlichung entnommen habe, kann das wirklich unter sehr unglücklichen Umständen passieren, aber dann hilft wohl auch keine Rückenlage. Kopfstand könnte vielleicht was helfen. Darum haben viele wohl von dieser Empfehlung Abstand genommen. Denn wenn der Nabelschnurvorfall nicht im Moment des Fruchtwasserabgangs passiert, passiert er später wohl auch nicht mehr. Aber viele geben wohl immer noch die Empfehlung mit der Rückenlage heraus. Ob sie das tun, weil sie der Studie (ich glaube, es war eine dänische, falls jemand selbst googeln mag) nicht trauen, oder denken, dass es immerhin auch nicht schaden kann, und damit die sicherste Variante wäre, oder einfach aus Ignoranz - das weiß ich nicht. Beste Grüße, Sabine
Kenne das auch so wie Sabine schreibt. Im GVK wurde auch gesagt, das sei veraltet und in Holland wird es zum Beispiel gar nicht mehr empfohlen liegend ins KH zu fahren. Meine Hebamme meinte wiederum ich solle liegend hin fahren wenn die Blase platzt. Obwohl das sicher nicht immer geht. Ich meine, wenn man sowieso liegt, wenn's passiert, dann kann man einfach liegen bleiben. Aber wenn man unterwegs ist, könnte das schwierig werden und die Frage ist auch ob es dann noch was bringt. Wenn du unsicher bist, ob das Köpfchen schon fest im Becken ist, dann fahre lieber liegend ins KH. Eine Bekannte von mir hatte bei beiden Kids einen Blasensprung in der Nacht und ist normal im PKW ins KH gefahren.
Hallo, habe heute mit meiner FÄ auch darüber geredet. Sie meinte es wäre nur etwas sicherer in der Frühschwangerschaft, also bei drohender Frühgeburt. Da hat man noch viel Fruchtwasser und das Kind ist noch so klein, dass das da mit dem Nabelschnurvorfall passieren könnte. Bin heute 40+0 und falls die Blase springt, kann ich beruhigt mit meinem Mann in unserem Auto ins KH fahren. LG
ob der kopf fest im becken ist oder nicht merkst du daran , wie das fruchtwasser abgeht, ob in einem schwall (dann noch nicht im becken) oder tröpfchenweise. bei mir ging es schwallartig ab und ich bin ganz normal in sitzender position mit dem auto ins kh gefahren, 7 h später war baby da lg marlen
Die letzten 10 Beiträge
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(