Elternforum Schwanger - wer noch?

Versicherungen, Absicherung fürs Baby?

Versicherungen, Absicherung fürs Baby?

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Was braucht man? Was wurde euch empfohlen? Wie viel kostet es? Müssen unser Kind 20% privat versichern. Hat das jemand? Sind grade am forschen und vergleichen!! Bitte um Erfahrungen und Meinungen. LG


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Warum müsst ihr euer Kind 20% privat versichern? Meine Tochter ist über mich versichert und der zwerg wird es auch sein. Die Dame von der Krankenkasse meinte man könne entweder Familienversicherung oder eben die Kinder über einen von uns versichern. Viel brauchste nicht, finde ich . Ich habe so eine Versicherung in die ich momentan Geld reinstecke für meine Tochter . Mit 18 oder in meinem Todesfall können sie drauf zurück greifen. Werd ich da beim neuen zwerg auch machen. Habe einen freien Markler, der an keine Versicherung gebunden ist und für uns das beste raussuchen kann. Evtl bei so jemanden mal nachfragen. Achja was auch gut ist , wenn man kinder hat eine Haftpflichtversicherung. Alles andere wäre ein Quatsch (meine Meinung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hinoto

bei der privathaftpflicht muß man aber gut aufpassen, da oft kinder erst ab dem 9. geburtstag mitversichert sind. das kleingedruckte beachten


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wir haben eine private Krankenzusatzversicherung, die auch Zähne, Brille und alternative Behandlungen abdeckt. Kostet etwa 17 Euro im Monat. Ansonsten ist sie über mich bei der gesetzlichen KK versichert. Dann noch ein Spardings in einem Fonds, der mit 18 fällig wird.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Unser ist komplett privat versichert und bin auch froh darüber. Weil Behandlungen und Leitungen sind definitiv besser. Aber wieso gerade 20% das habe ich auch noch nie gehört. Klar dann haben wir noch eine Haftpflichtversicherung und 2 Sparpläne die man zwar jederzeit an das Geld ran kommen kann aber sind ausgelegt bis er 25 Jahre alt ist. Zahlen da jeden Monat das Kindergeld ein. Wird er dann bekommen nach abgeschlossenem Studium oder Ausbildung.


Ina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo, wir müssen unsere Tochter auch zu 20% privat versichern. Da mein Mann und ich beide eine Pflegepflichtversicherung und Anwartschaft bei verschiedenen KV haben, haben wir uns vorab informiert, welche das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat. Bei uns war wichtig, dass nur derjenige das Kind versichern kann, der das Kindergeld bekommt. Die restl. 80% können nur von demjenigen eingereicht werden, der Familienzuschlag bekommt. Da uns das zu durcheinander war am Ende, haben wir Kindergeld und Familienzuschlag auf eine Person gelegt (ein Partner muss dann auf den Zuschlag zu Gunsten des anderen verzichten). Derjenige hatte dann natürlich auch das bessere Preis-Leistungsverhältnis in der privaten KV. Etwas kompliziert, ich hoffe ich konnte weiter helfen.


Susilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo, ich vermute mal, einer von euch ist Beamter? Dann hat derjenige ja auch eine private Versicherung. Ich würde das Kind bei derselben privaten Versicherung, die ich auch habe, versichern. Die müssen das Kind auch ohne Gesundheitsprüfung nehmen. Müsst ihr nur gleich nach der Geburt beantragen. Das vereinfacht die Abrechnung. Ich würde wahnsinnig, wenn ich neben Beihilfe auch noch verschiedene private Kk hätte... Viel Erfolg Susanne