Elternforum Schwanger - wer noch?

Umstandsmode - welche Größe?

Umstandsmode - welche Größe?

123-NewMama

Beitrag melden

Hi liebe Mamis, was waren eure Erfahrungen? ich bin am Anfang des 2. Trimester. Mein Bauch zeigt sich schon etwas und meine Brüste sind über die Wochen um einiges gewachsen. Ich möchte mir daher nun Umstandsmode kaufen, aber weiß nicht welche größe Meine Größen vor der SS: hose XS und oben S/M  M wird mir jetzt jedoch zu klein. Welche Größen empfehlt ihr?  ich möchte gerne wenige Kleidungsstücke holen, sodass sie noch bis zur Entbindung reichen- ist das möglich oder muss man sich alle paar Monate neue Kleidung kaufen? wie war es bei euch damals? Lieben Dank, xoxo


Sarahschla1997

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Huhu , Ich bin in der 8.ssw und auch sehr interessiert an den antworten 🙈 werde ich auch bald brauchen😁 bei meinem bauch kann man bisher noch recht wenig sehen , nur meine brüste explodieren förmlich ich bzw.die 2passen fast nirgens mehr rein 🙈 ich hoffe die hören bald auf zu wachsen😅


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Also eigentlich sollte die normale Größe weiterhin passen. Falls das nicht der Fall ist, dann ist es schlechte Umstandskleidung… denn Umstandskleidung zeichnet sich ja dadurch aus, dass sie vor allem an Bauch und Brust flexibel ist. Normalerweise werden Arme und Beine nicht dicker in der Schwangerschaft. Ausnahme: du leidest unter Ödemen/Wassereinlagerungen. 


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Bhs sind nen Problem. Zumal sich die Brust nach dem Milcheinschuss nochmal ändert, solltest du stillen wollen bedenke das und kauf da erst BHs nach der Geburt. Davor tuns auch größere normale BHs.  Klamotten hatte ich teilweise geerbt, habe aber auch neue gekauft. Da hab ich einfach drauf geachtet, dass ich es zum Stillen nutzen kann, die waren alle weit genug um Bauch drunter zu packen. Und haben alle in meiner normalen Größe gepasst. Ich hab allerdings auch nur 7 kg insgesamt zugenommen.  Ich fand die Kombi Leggings und nen Longshirt immer ganz angenehm in der Schwangerschaft oder eben Rock und Shirt. Ich fand nämlich, dass die Unstandsjeans immer rutschen am Bund. Aber die sind sehr elastisch, da passt einiges drunter. 


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Ich bin auch pro leggings (oder Strumpfhose) und lange Oberteile bzw. Kleider. Im Winter sind ja zb diese Pulloverkleider dann super. Ich hab mir schon in beiden SS nie wirklich Umstandskleidung gekauft, fand ich immer schade weil man ja diese nur wenige Wochen trägt. Wenn man eine gute Leggins hat, passt auch gut der große Babybauch rein ohne eine Schwangerschaftsleggings zu kaufen. Und Oberteile wie gesagt lang kaufen und da hat eigentlich auch immer gut der Babybauch reingepasst. Klar enganliegende Tops gehen natürlich nicht aber so ein Oversize Kleid oder ein bisschen lockeres Longshirt mit ner Strickjacke drüber ging ohne Probleme. Und als BH habe ich immer diese nahtlosen ohne richtigen Cups getragen. Die passen sich ja auch etwas den Wachstum an. Kommt aber sicherlich drauf an welchen Cup man trägt bzw wie groß die Brust ist. Bei mir ist so B/C Körbchen da waren die super und man kann diese auch mal zum stillen verwenden, in dem man den Cup dann einfach runterschiebt.


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Ich muss sagen, was ich kaufte, hat sich nicht als so gut erwiesen wie die Sachen, die ich von Freundinnen bekam. Die waren nicht neu, aber dafür erprobt und gerade trage ich (35. Woche) nur noch die Kleider, Leggins und Shirts von denen. Das meiste ist H&M, glaube ich. Manches war mir leider zu klein, die waren wohl schlanker in der Hüfte - bei mir passt leider nicht die alte Konfektionsgröße, das Becken scheint breiter geworden (so viel zugenommen hab ich eigentlich nicht). Im 2. Trimester war Sommer und ich hab mir zwei kurze Hosen gekauft. Keine Ahnung, ob ich die ohne Babybauch noch mal anziehe, sonst kann ich sie ja vielleicht weiter geben wie ich Sachen von anderen bekam. DIe haben sich aber auch gelohnt, weil es ja einfach echt ein warmer Sommer war und mein Bauch absolt empfindlich auf Druck von Klamotten reagiert. Eine andere Hose hab ich gar nicht getragen, weil sie leider doch drückt. Vielleicht geht die ja nach der Schwangerschaft, hoffe ich. Ich hab einiges bei bonprix geshoppt, bei BHs direkt Still-BHs genommen und ich brauchte auch andere Unterwäsche, weil die normalen Bünde mir zu doll drücken. Ich glaube, ich bin da empfindlicher als andere, aber hab auch keine Lust mich mit sowas zu quälen. Allgemein hab ich gerade einfach gerne alles lieber zwei Nummern zu groß als eng (war vorher anders).  Also vielleicht hat ja jemand was gebrauchtes für dich oder du bestellst dir was (ich hab kaum Läden gefunden mit einer guten Auswahl offline) und schickst im Zweifel zurück. Ach ne Jacke hab ich gerade einfach von meiner Mutter, die ist groß genug für meinen Babybauch - da hab ich Glück, weil Jacken sind ja schon ne teurere Anschaffung... Aber ich überlege mir eine zu besorgen, in die dann später auch die Babytrage reinpasst.


123-NewMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gjöffy

Ja, second hand ist bei sowas immer passend. Ich schaue aktuell auf sellpy, da haben die wirklich viele günstige 2nd Hand Mama Kleidung. Danke für den Erfahrungsbericht. :)


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Hallo   Ich habe darauf geachtet, dass es Umstands- und Stillmode ist, damit ich länger etwas davon habe. Oberteile hab ich bei Ernstings Family bestellt in meiner normalen Größe. Also vor der Schwangerschaft hatte ich XS/S, da habe ich sie in der S bestellt und sie haben gut bis zum Ende gepasst und sahen auch in der Stillzeit noch gut aus. 2 Hosen hatte ich von H&M. Auch in der normalen Größe. Die passten aber erst, als tatsächlich schon ordentlich Bauch da war.     Lg


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123-NewMama

Schwieriges Thema, ist natürlich auch immer individuell. Ich bin mit  36 gestartet, die Hosen waren ab dem 5./6. Monat zu eng, da sich da die Hüfte verbreitete hat (in Vorbereitung auf die Geburt). Bei der ersten Schwangerschaft war das erst im 9. Monat gewesen.Ab da hatte ich 36/38 (je nachdem wie die Hosen ausfallen). Die hatte ich jeweils nach der Entbindung noch für ein paar Monate an bis die Symphyse wieder stabil war Oben kam ich bei +9 kg bis zum 8./9. Monat mit S Umstandskleidung hin. Es gab aber immer wieder Phasen, in denen der Bauch besonders empfindlich war, deswegen hatte ich auch ein paar Sachen in M. Alternativ hatte ich viel normale Kleidung in 40-42. Kombi Still-/Umstandskleidung bin ich überhaupt kein Fan von. Hatte ich bei der 1. Schwangerschaft. Das Problem: der Schnitt ist für nach der Entbindung alles andere als Schmeichelhaft. Damit man die Sachen bis Ende der Schwangerschaft tragen kann, muss die Taille sehr hoch liegen - das betont nach der Entbindung extrem den Restbauch. Außerdem hatte ich die Sachen nach 5 Monaten einfach satt.  Ich hatte diesmal deswegen nur eine kleine Menge Umstandskleidung. Und habe mir jetzt gebraucht ein größeres Set Stillkleidung besorgt. Die braucht man schließlich dann ein Jahr.