Elternforum Schwanger - wer noch?

soviel zum thema:"kann keine stillvorteile erkenne

soviel zum thema:"kann keine stillvorteile erkenne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin ehct sprachlos über einige hier und mir scheint ihr seid echt unwissend!!! Neue Empfehlungen von WHO und UNICEF zur Säuglingsernährung zusammengefasst von Denise Both Stillen gibt Babys den besten Start ins Leben. Schätzungsweise mehr als eine Million Kinder sterben jedes Jahr an Durchfall, Atemwegserkrankungen und anderen Infektionen, weil sie nicht angemessen gestillt werden. Viele weitere Kinder leiden an Krankheiten, die nicht aufgetreten wären, wenn diese Kinder gestillt würden. Wie ein Baby in den ersten Tagen und Monaten seines Lebens ernährt wird, hat eine entscheidende Bedeutung für sein späteres Leben. In dieser wichtigen Zeit wächst das Kind sehr schnell, braucht ein Höchstmass an Schutz vor Krankheiten und Infektionen sowie Mangelernährung, die Mutter-Kind-Bindung entsteht und die Grundlage für eine gesunde Lebensweise wird gelegt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Weltkinderhilfswerk UNICEF empfehlen daher: Ausschliessliches Stillen während der ersten sechs Monate Muttermilch ist die natürliche erste Nahrung für Babys und Babys sollten sechs Monate lang ausschliesslich gestillt werden. Muttermilch enthält alles, was ein Baby für ein gesundes Wachstum braucht und bietet zusätzlich durch ihre antiinfektiösen Eigenschaften Schutz vor Durchfall und anderen Infektionen. Aufgrund der Ergebnisse von Expertengesprächen über ausschliessliche Muttermilchernährung empfiehlt die WHO volles Stillen für die ersten sechs Monate und anschliessendes Weiterstillen mit zusätzlicher, angemessener Beikost bis zum Alter von zwei Jahren oder darüber hinaus. Auch unter schwierigen Bedingungen (z.B. Notfallsituationen, geringes Geburtsgewicht, HIV-Situationen) sollte das Stillen unbedingt in Betracht gezogen werden. Muttermilch hat die folgenden Vorteile für das Baby § sie enthält exakt die Nährstoffe, die ein Baby für sein Wachstum und seine Entwicklung braucht § sie ist leicht verdaulich und wird vom Organismus des Babys optimal verwertet § sie schützt das Baby vor Infektionen Stillen generell hat die folgenden Vorteile § es kostet weniger als künstliche Säuglingsnahrung § es hilft Mutter und Kind beim Bonding – das bedeutet, eine enge und liebevolle Beziehung zu entwickeln § es unterstützt die Entwicklung des Kindes § es kann dazu beitragen eine erneute Schwangerschaft hinauszuzögern § es schützt die Gesundheit der Mutter. Stillen unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter, dadurch verringern sich die Blutungen und es wird einer Anämie vorgebeugt. Stillen verringert auch das Risiko für Eierstockkrebs und möglicherweise das Brustkrebsrisiko bei der Mutter. Unterschiede zwischen Muttermilch und Tiermilchen Muttermilch enthält alle Nährstoffe, die das Baby braucht. Tiermilchen unterscheiden sich von Muttermilch im Gehalt und der Qualität der Eiweisse, dem Gehalt an Fettsäuren, Vitaminen und Eisen. Muttermilch ist nicht nur eine Nahrung für Babys, es ist eine lebendige Flüssigkeit, die weisse Blutkörperchen enthält und hilft, das Baby vor Infektionen zu schützen, solange sein Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Um das Stillen zu fördern haben WHO und UNICEF im Jahre 1992 die Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus" gegründet. Die Grundlage dieser Initiative sind die „Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen", die zusammen mit weiteren Informationen unter http://www.stillfreundlich.de/index.html nachgelesen werden können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nehmt ihr 2. wahl für euer kind, wenn es 1. wahl gibt??? also ich eher selten....erstrecht nicht wenn es um ernährung geht! und rein körperlich gesehen, kann so gut wie JEDE frau stillen, wenn sie es auch wirklich will! und für mein baby habe ich das gewollt und es war eine tolle zeit für usn beide! es gibt keine einfachere art der ernährung als das, immer da, wohl temperiert udn perfekt dosiert, das kann euch KEIN fläschen bieten! und ich finde jedes baby ist es wert wenigstens die anfangsmumilch zu bekommen, bzw gestillt zu werden! egal wo!!! hier in meiner entbindungsklinik wird man sogar nach mumilch spenden gefragt, besonders für frühgeborenen und kranke kinder!!! so wichtig scheint mumi zu sein! und nochmal, es gibt einfach nichts besseres!!! udn klare vorteile bei gestillten kindern sind bekannt und natürlich auch zu erkennen....für weitere infos könnt ihr mich gerne anmailen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal was dazu sagen will: Ich WOLLTE mein 1.Kind von anfang an stillen. Doch wenn man im KH falsche beratung und von von der Nachsorge hebi absolut gar keine beratung bekommt ist das nicht so einfach. Und so habe ich nach 5wochen abpumpen, stillen, flasche geben den kampf aufgegeben und bin zur Milchnahrung umgestiegen. und siehe da?? Wir waren BEIDE total entspannt. Ich möchte es bei Nr.2 auch versuchen und hoffe auf eine gute Nachsorge hebi. Aber wenn es nicht klappt, greife ich wieder zur Flasche. ich sehe daran ncihts schlimmes. Von vorn herein nein zu sagen, weil man sich den Busen nicht schlapp machen möchte finde ich auch blöd. Wenigstens versuchen sollte man es. ABER: Das muss jede Frau selber entscheiden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber deine Einstellung ist die richtige Einstellung! Du kannst nix dafür,wenn du an solche Deppen gerätst! Und ich höre immer,es ist eine Entscheidung der Frau! Nur,entscheidet sie nicht für sich alleine,sondern für ein kleines Wesen mit,welches völlig von der Entscheidung der Frau abhängig ist! Und man sollte sich doch eigentlich immer zum Wohle des Kindes entscheiden! Ich drücke dir die Daumen,daß du eine wunderschöne Stillzeit mit Krümel Nummer 2 haben wirst! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mag ja alles wahr sein was ihr da schreibt.Aber ich muß euch da auch widersprechen.Ich z.b.wurde von meiner Mutter nicht gestillt.Und ich lebe und bin kerngesund.Mein Sohn wurde nur 3 Wochen gestillt und ab da bekam er die Flasche.Und er ist gesund,munter und wächst.Also ich fühle mich durch solche äußerungen schon sehr angeriffen.Den ich denke jede Frau hat das recht selber zu entscheiden ob sie ihr Kind stillen will oder nicht und wie lange. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die Frau ausschliesslich nur für sich entscheiden würde,bitte! Aber es geht nicht nur um die Frau!Und das Argument,daß Kinder auch ohne Stillen gesund groß werden,ist für mich nur eine Art,das eigene Gewissen zu beruhigen! Klar werden Kinder auch mit der Flasche groß,aber möchtest du nicht die Wahrscheinlichkeit erhöhen,daß dein Kind gesund groß wird? Es überleben auch etliche eine Autofahrt unangeschnallt! Ich schnall mich trotzdem an! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist meine entscheidung.Ich tu das was ich für richtig halte und wenn es meinem Sohn nicht gut gehen würde dann würde ich wieder stillen aber meine erfahrung ist nun mal das es ihm mit der Flasche gut ging.Ich hatte eine bessere Kontrolle wieviel er trink und er war immer satt und sehr zufrieden es hat ihm nicht geschadet.Und keiner hat das recht mich als schlechte Mutter hin zu stellen.Ich finde das ich eine gute Mutter bin. Das thema ist für mich erledigt. *arggggggggggggggggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann da nur zustimmen,es gibt auch genug Kinder,die gesund sind,obwohl die Mutter in der SS geraucht hat...das Rauchen schädlich ist für ein ungeborenes Kind,zweifelt ja auch keiner mit gesundem Menschenverstand an. Und Stillen ist nun mal das beste für ein Kind,und es geht darum,das man FÜR das Kind entscheidet,nicht für sich. Wie gesagt,wenn jemand von Anfang an massive Probleme beim Stillen hatte,und die trotz fachkundiger Beratung nicht wegbekommen hat,da will ich kein Wort gesagt haben...aber genau das sind die Frauen ,die sagen "Ich probier es wieder".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wieder eine Stilldiskussion...mir ist dieses schwarz-weiß-Denken viel zu extrem! Mittlerweile bin ich über 3 Jahre im RuB und immer wieder entstehen hier Still- oder Nichtstilldiskussionen (genau wie das leidige Impfthema), bei denen die Seiten (fast) immer nur total konträr laufen und es immer dazu führt, dass jemand gekränkt wird oder sich unverstanden fühlt. Ich finde, wenn man schon in einem so öffentlichem Forum über heikle und persönliche Themen diskutiert, dann sollte man doch immer etwas vorsichtig sein und bedenken, dass wir uns schliesslich alle nicht kennen und es einfach viele Umstände gibt, die den einen zu der und den anderen zu dieser Entscheidung führen. Und für eine vernünftige Diskussion reicht es doch sicher nicht aus, einfach nur die Vorteile der Muttermilch und die Nachteile der Flaschenmilch aufzuzählen! Oder die Aussage: "Und Stillen ist nun mal das beste für ein Kind,und es geht darum, das man FÜR das Kind entscheidet,nicht für sich." - damit kann ich auch nicht so wahnsinnig viel anfangen, das ist mir viel zu leicht dahergesagt. Natürlich will jede von uns hier das Beste für ihr Kind. Aber was das ist, kann von unterschiedlichen Faktoren abhängen; hast Du denn eine Ahnung, welche Konsequenzen es für ein Kind haben kann, wenn seine Mutter es zwar stillt, aber - aus sicherlich sehr persönlichen Gründen - mit dem Stillen einfach unglücklich ist? Man muss insofern für sein Kind und für sich die richtige Entscheidung treffen - stillen ist eine gemeinsame Handlung von Kind und Mutter! Nichts liegt mir ferner, als jemanden anzugreifen. Mir geht´s nur darum, dass es einfach unangenehm ist, wenn sich manch eine hier so darstellt, als ob nur ihr Weg der richtige ist und alle anderen machen´s falsch. Nichts für ungut und viele Grüsse an alle, Svenni mit Ronja und dem Winzling inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub jetzt war mal knapp 3 Wochen Ruhe und schon gehts wieder los. Ich kann Svenni nur zustimmen. Ob Frau stillt oder nicht, ist doch jeder selbst überlassen und sollte auch jede selbst entscheiden. Sicher, die Vorteile des Stillens liegen auf der Hand, aber wenn jemand nicht stillen möchte, ist das seine Entscheidung und diese Anfeindungen, die hier dann losgetreten werden, find ich ehrlich gesagt inzwischen zum K... . Ne gute Freundin von mir hat sich aufgrund solcher Anfeindungen zum Stillen "überreden" lassen, obwohl sie es eigentlich nicht wollte. Das Ende vom Lied war ein "Stillkrampf", d.h. eine völlig ferige Mutter und ein nur noch schreiendes Baby, das die unbewusste Abneigung der Mutter gegen das Stillen merkte. Überlasst doch jedem selbst die Entscheidung, denn noch herrscht in Deutschland Meinungsfreiheit, auch wenn man das bei einigen Postings kaum noch glauben mag. LG Ileana P.S. Ich selbst bin Flaschenkind und kerngesund (nein, keine Allergien o.ä.) hab meine Tochter gestillt und werds auch beim 2. versuchen. Mein Mann wurde 1 Jahr lang gestillt und hat aufgrund von Pollenallergien chronisches Bronchialasthma (soviel zum Thema Allergieverhinderung bzw. -verzögerung.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde nicht gestillt, mein Sohnemann wurde nicht gestillt und ich werde unser nächstes Kind auch nicht stillen. Ich hab es versucht und nun möchte ich garnicht mehr. Ich sehe auch nicht ein warum ich mich dafür rechtfertigen sollte. Außerdem hätte ich so oder so nicht stillen können. Oder würdet ihr euer Baby mit in die Schule nehmen???? Liebe Grüße Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hätte ich echt nicht gedacht!!!! Manchmal denke ich, wir sind hier im Kindergarten - mir fehlen die Worte!! Man sollte doch bitte die Meinungen anderer akzeptieren und nicht immer wieder besserwisserische Kommentare abgeben, die einen nur noch wütender machen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird gerade so getan, als ob Frauen die nicht stillen, schlechtere Mütter sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank. Ich finde diese Diskussion auch Blödsinn.Ich finde es einfach nur schade das man wenn man nicht stillen möchte als Rabenmutter hingestellt wird.Mütter die nicht stillen lieben ihre Kinder genau so wie mütter die stillen und wir wollen auch nur das beste für unser Kind.Trotzdem sollte es akzeptiert werden wenn eine Mutter nicht stillen möchte.Und sich dafür nicht rechtfertigen müssen.Das ist genau o wie das Thema Kaiserschnitt auf Wunsch.Jede Frau entscheidet für sich was für sie und das Baby ihrer MEinung nach das beste ist.Und wenn sich eine Frau entscheidet nicht zu stillen ist es ihr gutes recht und diese meinung sollte von Stillenden Müttern akzeptiert werden.Wir akzeptieren euch auch. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sind hier einige so intolerant??? Habe nicht alles gelesen, aber man kann niemanden zum stillen zwingen. Wenn eine Frau nicht die Richtige Einstellung dazu hat wird sie ihre Unzufriedenheit aufs Baby übertragen und das ist sicher schädlicher fürs Baby als Flaschennahrung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon mal an die armen Muttis gedacht die nicht stillen können??? Es ist einfach das letzte, solchen Müttern werden mit solchen Aussagen so das Selbstbewußtsein genommen und automatisch das Gefühl gegeben keine gute Mutter zu sein. einfach Abartig!!! Stillen ist das beste! Und das weiß auch jeder also hört endlich auf darum so viel Scheiß zu machenUnd last das jede Frau selbst entscheiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keiner hat was gegen mütter gesagt die nicht stillen können.Vor allem hat kein Stillfreund gesagt das nichtstillmütter schlechtere Mütter seien. Sondern ihr unterstellt uns das wir das denken, obwohl wir das nicht tun. Deswegen lest euch erst mal genau durch bevor ihr anfangt zu schreiben. Und ausserdem war es doch klar das bei so einem Umstrittenen Thema, es hier zur Disskusion kommt, da jeder eine andere Meinung hat. Und wer kritik nicht vertragen kann der überlegt sich vorher genau was er im Forum fragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann's echt nicht mehr hören!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...klar die vorteile zum ausdruck bringen und finde es auch nicht schlimm, wenn mans probiert. mit allen mitteln und aufgibt! ich weiß wie schwer es ist, ich war kurz vorm aufgeben, aber dann haben wir kurz vor schluß noch die kurve bekommen! und stillen ist ja bekanntlich nicht nur nären, sondern auch ein weiterhin bestehendes durchsitiges band zwischen mutter und kind und es bedeutet kuscheln u.s.w. nicht mal einen nuckel brauchte mein baby, sein saugbedürfniss und bedürfniss nach nähe u.s.w. wurde durch mich gestillt! und egal wann und wieviel ein baby trinkt, ein gesunder säugling, weiß genau was er braucht und will! dazu brauche ich kein fläschen mit ml angaben, wer so daran geht hat eh verloren, eine voll stillende mutter weiß nie wieviel ihr kind trinkt! das thema stillen inm der schule? warum nicht, laut mutterschutzgesetzt muß dich dein arbeitgeber dazu freistellen! soviel hat die stillkommission schon erreicht! fals du infos dazu brauchst, kannstr du mich gerne anmailen, also das ist kein argument! aber jedem das seine, ich finde es auch ok nicht zu stillen, wenn es einfach nicht geht oder wie auch immer, aber man sollte es zumindest probieren und nicht so negativ an die sachen herangehen!!! es hat schon beim 1. nicht geklappt! ist odch blödsinn! daraus habt ihr doch sicher gelernt oder? ich kann euch soviele zeigen die ihr 2. kind erfolgreich stillen! also bitte sowas ist doch quatsch! also nochmal, denkt einfach dran, es gibt nichts besseres als mumi, die industrie hat es noch nicht geschafft diese einzigartige zusammenstellung herzustellen! und das wird sie auch nie und soll sie ja auch nicht, denn es soll ja nicht nur den hunger und durst stillen sondern auch ande4re bedürfnisse eines babys! und es ist so schön die kleinen engel so nah bei sich zu haben und zu sehen wie sie genüßlich einschlafen! ich wünsche euch allen eine schöne stillzeit in diesem sinne LG und eine schöne vorweihnachtszeit! Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sondern eine gesunde Disskusion! Abgesehen davon,gibt es eine Menge Frauen,die absolut nicht informiert sind,und sich so eine Meinung bilden können! Und Frauen neigen allgemein dazu ihre Meinung etwas "lauter" zum Ausdruck zu bringen und zu verteidigen! Was Keiferei ist,sind die Komentare von denen,die solche Disskusionen verhindern wollen,weil sie keinen Bock drauf haben,oder keine guten Argumente! Gottseidank sind aber die meisten Frauen hier "Manns" genug,sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab sowieso immer Probleme mit meiner Brust, wenn ich meine Mens habe. Und als ich dann stillen wollte, dachte ich mir reißt und platz die Brust gleichzeitig. Also bevor ich jedesmal unter Schmerzen mein Kind stille und KEIN Spaß dran habe, lass ich es lieber. Was bringt es dem Baby, wenn ich jedesmal denke "Wann bist du endlich fertig??" Kuscheln kann ich trotzdem, da Brauche ich kein Stillen dazu. Wenn ich es auf meinen nackten Oberkörper lege ist das genauso intensiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.