Mitglied inaktiv
Hallo, die lang erwartete, offizielle Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut zum Thema Schweinegrippe ist seit zwei Tagen da. Weil sich in den USA und England gezeigt hat, dass Schwangere ein vierfach erhöhtes Risiko von schweren bis tödlichen Verläufen haben, wird ihnen eine Impfung dringend und baldmöglichst empfohlen, jedoch vorzugsweise erst ab dem zweiten SS-Drittel. Hier der O-Wortlaut der Empfehlung: "Grundsätzlich können alle Bevölkerungsgruppen von einer Impfung gegen die neue, pandemische Influenza A (H1N1) profitieren. Jeder Bürger sollte im Rahmen der Zulassung der Impfstoffe die Möglichkeit einer Impfung gegen die Neue Influenza A (H1N1) haben. Die Impfung gegen die Neue Influenza A (H1N1) sollte in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit der Impfstoffe in folgender zeitlicher Reihenfolge und Abstufung erfolgen: Mit der Impfung der Indikationsgruppen 1, 2 und 3 (s. u.) sollte bei Verfügbarkeit der Impfstoffe sofort begonnen werden: 1. Beschäftigte in Gesundheitsdienst und Wohlfahrts pflege mit Kontakt zu Patienten oder infektiösem Material 2. Personen ab einem Alter von 6 Monaten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, wie zum Beispiel: chronische Krankheiten der Atmungsorgane, chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten etc. 3. Schwangere (vorzugsweise ab dem zweiten Trimenon) und Wöchnerinnen 4. Haushaltskontaktpersonen, die eine mögliche Infek tionsquelle für ungeimpfte Risikopersonen (s. 2. und 3. und Säuglinge unter 6 Monaten) sein können 5. Alle übrigen Personen ab dem Alter von 6 Monaten bis 24 Jahren 6. alle übrigen Personen im Alter von 25 bis 59 Jahren 7. alle übrigen Personen ab 60 Jahre." LG, BB
ich denke ich werde mich oder meine kinder nicht impfen lassen. mir ist der wirkstoff noch nciht erprobt genug. außerdem ist die "echte " grippe wesentlich schlimmer. daran sterben jedes jahr sehr viele menschen.
auf auf ihr schwangeren, geht und lasst euch impfen!
halt, erstmal kommen die sanitäter, soldaten und medizinisches personal dran.
hab mich ja eh schon hinten angestellt - würde mich nie nie nie vordrängeln...
Diese Info ist für mich so wichtig wie'n Kropf....
Mir ist das auch noch zu unsicher!! Keine Ahnung was einem da dann verabreicht wird!! Am Ende bleiben dann noch Langzeitschäden, die in der kurzten Testphase noch gar nicht aufgetreten sind!!
Bin leider nicht davon überzeugt. Werde mich demnach nicht impfen lassen. Sehe bis jetzt keinen Anlass.
An die die sich dann impfen gelassen haben.... Ich bitte um testberichte. LG Tatjana
Also ich bin auch nicht überzeugt. Hab viel zu viel Angst das es meinem Zwerg schaden könnte als das es was gut macht. Hab nächste Woche VU, da werd ich mal mit meinem Doc sprechen, was er rät, aber ich werds höchstwahrscheinlich nicht machen lassen.
Huhu,
habe BV, komme also nicht soo viel unter Leute. Ich denke, ich lass mich nicht impfen. Mein Kleiner geht auch nicht in die KITA bis nächsten Herbst, dann sehen wir weiter.
Charmant finde ich, dass ältere Leute als letztes dran sind.
Sind die nun
a) nicht so gefährdet (macht ja Sinn, gerade ältere Leute haben ja SO ein gutes Abwehrsystem) oder
b) nicht so wichtig oder
c) verstehe ich hier was nicht?
LG,
Jette
b) nicht so wichtig! ernsthaft: Wer sichert im schlimmsten Pandemie- Fall das Bestehen der "Art" Mensch? Die jungen, fitten, fortpflanzungsfähigen Männchen und Weibchen! Klar sind die älteren Personen im Krankheitsfall schlimmer dran, als Leute mit top jungem Immunsystem, aber so sind die Empfehlungen nun mal. LG schnuck
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?