wintermama2006
ich bin nicht sicher, ob ich in diesem Forum hier richtig bin. Ich bin schwanger, alleinerziehend von einem Kind (6Jahre) und derzeit Arbeitslos. Ich bekomme noch bis Ende Januar Arbeitslosengeld und danach? was ist das, das Baby kommt erst im Mai. Was passiert zwischen den Monaten Februar - Mai? Danach bekomme ich ja Erziehungsgeld. Aber bekomme ich ab Februar Hartz 4 und was ist mit Mutterschaftsgeld? Bekomme ich das dann auch und bin ich in dieser Zeit überhaupt krankenversichert??? Danke für eure Antworten - für den fall das sich hier jemand damit auskennt oder in einer ähnlichen situation ist. Ich bekomme irgendwie jetzt panik, das ich nicht abgesichert bin. danke und LG
soweit ich weiß bekommst du ab februar harz4 und hast somit keinen anspruch auf mutterschaftsgeld.
Ab Februar müsstest du dann normalerweise Hartz4 bekommen. Da du arbeitslos bist, entfällt ohnehin das Mutterschaftsgeld. Ab der Geburt deines Kindes bekommst du vom Kindsvater Unterhalt für das Kind und du bekommst Kindergeld. Elterngeld musst du meines Wissens nach beantragen und bekommst den Sockelbetrag von 300 €, dies wird dir aber wie der Unterhalt und das Kindergeld voll aufs Hartz4 angerechnet. Wegen der Krankenversicherung müsstest du bei deiner Krankenkasse mal nachfragen. Gruß Sylvia
mach doch einen termin bei Profamilia die kennen sich da ganz gut aus.
Es gibt Beratungsstellen von Diakonie und Caritas. Geh doch da mal hin.
Die letzten 10 Beiträge
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte