Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger mit Utrogestan

Schwanger mit Utrogestan

Toja

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier und weiß seit ES+8 dass wir wieder ein Baby erwarten :-) Ich bin nun ES+12 und die Tests werden jeder Tag deutlicher. Da ich diesen Zyklus zum ersten Mal mit Utrogestan in der 2 ZH nachgeholfen habe ist meine Frage: Kann Progesteron den SSW Test verfälschen, also ein falsch positives Ergebnis machen? Mein FA meinte das ich das Progesteron trotz positiven SSW Test nun wieder absetzen kann. Ich habe da ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, da ja scheinbar eine GKS vorliegt (wurde nie getestet), aber wir probierten schon Monate vorher ein Baby zu bekommen, und erst jetzt im ersten Zyklus mit Progestern hat es geklappt. Kann ich das wirklich jetzt einfach so absetzen? Ich nehme 200mg abends vaginal seit ES+2. Grüße,


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toja

Hi, ich würde es nicht absetzen. Mein FA hat gesagt, bis 13. SSW und dann ausschleichen. LG


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toja

Utrogestan enthält ein künstliches Progesteron. Progesteron wird vom Körper in jedem Zyklus auch selbst gebildet. Mit dem Schwangerschaftshormon HCG hat das nichts zu tun. Deshalb löst Utrogestan auch keinen positiven Test aus. Sonst hätte jede Frau in jeder zweiten Zyklushälfte einen positiven Schwangerschaftstest. Wenn deine Tests also klar positiv sind und nicht nur Schattenlinien zeigen, dann hat's auch wirklich geklappt. Ich würde mit deinem Gyn besprechen, dass du das Utrogestan gern noch etwas länger nehmen willst, notfalls auf eigene Kosten (Privatrezept). Zwar konnte synthetisches Progesteron in Studien die FG-Rate nicht senken, aber viele Frauen fühlen sich einfach sicherer damit. Falls dein Arzt aber dagegen ist: Dass du jetzt schwanger geworden bist und nicht einige Monate früher, muss natürlich gar nichts mit dem Utrogestan zu tun haben. Eine echte Gelbkörperschwäche macht ja Symptome: Schmierblutungen oft schon kurz nach dem Eisprung bis zur Regelblutung sowie eine zu kurze zweite Zyklushälfte. Ich selbst hatte diese Symptome plus eine per Blutabnahme nachgewiesene GKS. Ich habe Progesteron bis zur 14. SSW bekommen, allerdings auch nur auf eigenen Wunsch und als Selbstzahlerleistung. Meine Ärztin sagte, bei Eintritt einer Schwangerschaft wächst auch ein schwacher Gelbkörper schnell zur normalen Größe und produziert ausreichend Progesteron. Deshalb verschreibt sie gar kein Progesteron mehr in der Frühschwangerschaft, sondern nur bei Kinderwunsch. LG