Elternforum Schwanger - wer noch?

Schilddrüsenunterfunktion - Geschlecht

Schilddrüsenunterfunktion - Geschlecht

laretta

Beitrag melden

Hallo, ich erwrarte mein drittes Kind, die beiden Großen sind Jungs und ich hatte in keiner der beiden Schwangerschaften Probleme mit der Schilddrüse bzw. den Werten...Nun in der dritten SS habe ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion..Kann das etwas über das Geschlecht aussagen, oder hat das gar nichts damit zu tun ... hatte jemand von euch eine Schilddrüsenunterfunktion - jedoch Schwangerschagtsbedingt. danke :) und liebe Grüße Lara


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Keine Ahnung. Aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Hallo, Meine beiden Töchter haben innerhalb eines Jahres entbunden.bei beiden wurde zu Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt,die auch behandelt werden musste.eine hat einen jungen bekommen,die andere eine Tochter.ich glaube,das hat nichts zu sagen. Lg


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

bei mir gabs trotz unterfunktion beide geschlechter! ne unterfunktion hat nix mit der ausbildung eines bestimmten geschlechts zu tun. lg


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Ich habe bereits 2 Jungs und eine Tochter. Da war nix mit der Schilddrüse. Bin jetzt mit dem 4. Bubi schwanger und hatte am Anfang ne SS - bedingte Schilddrüsenüberfunktion. Ist jetzt aber i.o. Das sagt also gar nix aus..auch nicht wie man sich fühlt. Jede SS egal ob Junge oder Mädchen verlief bei mir komplett anders. Also konnte auch da nicht sagen, ...was es wird und die Ammenmärchen stimmten nicht. Wünsche dir aber sehr ne Püppi..denn ich denke du erhoffst dir eine...so wie ich deine Fragestellung interpretiere!


Dezember13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Guten Morgen, Das Geschlecht wird genetisch durch den Vater bestimmt. Da hat eine Schilddrüsenunterfunktion nichts mit zu tun. Diese kann höchstens die Fruchtbarkeit der Frau negativ beeinflussen. Oder auch zur Fehlgeburt, Frühgeburt oder Entwicklungsstörung führen. Deshalb immer regelmäßig die Werte kontrollieren lassen ( TSH,T3,T4) Hab selbst einen Hashimoto und bin in der 32. Woche. Meine Werte werden alle vier Wochen überprüft. Liebe Grüße Sana